verzweifle gerade irgendwie an einer seite. bei mir sieht alles ganz prima aus, aber einem größeren bildschirm, sieht die seite sehr verloren aus.
kann ich das irgendwie einfach und schnell anpassen? oder es so hinkriegen, dass bei größeren bildschirmen die seite zentriert angezeigt wird.
hab schon einiges probiert, kriegs aber irgendwie nicht hin und verursache nur chaos.
hier die seite: sie steht bisher nur in den ersten grundzügen.
Hey.
Danke hab das schon probiert, aber dann zentriert sich die Seite nur horizontal und nicht vertikal. kann das sein? Ich will halt, dass sie bei einer größeren Browsergröße horizontal und vertikal genau in der Mitte ist.
Vielen Dank für eure Antwort.
VG,
patrizia
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
kleine Gegenfrage (achtung, eher OT)
Wieso bindest du im header ne externe Stylesheets-Datei ein, wenn du dann im Endeffekt doch Inline Styles definierst??
Wieso bindest du im header ne externe Stylesheets-Datei ein,
wenn du dann im Endeffekt doch Inline Styles definierst??
Weil ich kein Konzept für die Seite hab und bisher nur wild rumprobiere, deshalb das chaos.mein problem ist aber die zentrierung. gibt es da eine lösung?
verzweifle gerade irgendwie an einer seite. bei mir sieht
alles ganz prima aus, aber einem größeren bildschirm, sieht
die seite sehr verloren aus.
Das hat nichts mit dem Bildschirm zu tun. Und auch nicht mit der Auflösung. Die beiden difinieren nur die allerhöchstens verfügbare Größe, haben aber in der Regel selbst bei maximiertem Fenster nichts gemeinsam mit dem Platz, den Du für Deine Website zur Verfügung hast.
Siehe auch http://www.bestviewed.de/screen/
kann ich das irgendwie einfach und schnell anpassen? oder es
so hinkriegen, dass bei größeren bildschirmen die seite
zentriert angezeigt wird.
Beim vertikalen Zentrieren musst Du dem body als Größe 100% zuweisen, dann Deinen Seiteninhalt gruppieren und dieses Blockelement dann auf top:50% positionieren und zusätzlich einen negativen margin-top in der halben Größe Deines zu zentrierenden Elements geben. Also ist Dein Element 20em groß, dann
top:50%;
margin-top:-10em;
Das vertikale Zentrieren ist ja wohl bekannt:
text-align:center; beim Zentrieren von Inline-Elementen und margin:auto; beim Zentrieren von Block-Elementen.
Kannst du den Interpretationsspielraum bei diesem sinnigen Kommentar bitte noch ein klein wenig einschränken, so dass selbst mir der inhaltliche Wert klar wird ?
Kannst du den Interpretationsspielraum bei diesem sinnigen
Kommentar bitte noch ein klein wenig einschränken, so dass
selbst mir der inhaltliche Wert klar wird ?
Tabellen sind für tabellarische Daten, nicht für das simple Zentrieren von Elementen. Dafür gibts CSS.