Hallo,
ich habe neue Brillengläser und noch Schwierigkeiten mit der Umgewöhnung. Ich trage sie den ersten Tag und nein, ich habe keine Geduld, einfach ein paar Tage abzuwarten : -) Zumal es noch etwas dauert, bis ich sie mal ein paar Tage am Stück tragen kann.
Bisherige Werte:
R sph -2.75 cyl -0.75 A 175°
L sph -4.25 cyl -0.75 A 5°
(außerdem: PD R/L 28)
Neue Werte, beim Optiker ermittelt:
R sph -3.00 cyl -1.50 Achse 15 Prisma 1,50 Basis auß
L sph -4.75 cyl -0.75 Achse 35 Prisma 1,00 Basis auß
(außerdem: Visus jeweils 0,9, MA jeweils 29,0)
Ist ja bis auf den Zylinderwert rechts (und die abweichenden Achswerte) keine gewaltige Änderung. Den finde ich eher merkwürdig, denn die Hornhautverkrümmung ändert sich normalerweise ja kaum. Und die übrigen Werte sind in über 10 Jahren fast gleich geblieben.
Ich habe jetzt Schwierigkeiten mit dem räumlichen Sehen, v.a. nach unten: Der Fußboden ist ziemlich schief, und ich kann Entfernungen noch nicht gut abschätzen. Und wenn ich hier so vor dem Bildschirm sitze, ist der mit der neuen Brille reichlich schief, rechts deutlich größer als links.
Liegt das am Prisma, das neu zu sein scheint? Im Brillenpass der alten Brille steht davon nichts.
Lässt sich aus diesen Angaben abschätzen, ob das die ganz normale Umgewöhnung ist oder ob etwas nicht stimmt? Und wenn Umgewöhnung: Lässt sich sagen, woran ich mich da genau gewöhne?
Viele Grüße,
Jule