Anpassung an neue Brillengläser

Hallo,

ich habe neue Brillengläser und noch Schwierigkeiten mit der Umgewöhnung. Ich trage sie den ersten Tag und nein, ich habe keine Geduld, einfach ein paar Tage abzuwarten : -) Zumal es noch etwas dauert, bis ich sie mal ein paar Tage am Stück tragen kann.

Bisherige Werte:
R sph -2.75 cyl -0.75 A 175°
L sph -4.25 cyl -0.75 A 5°
(außerdem: PD R/L 28)

Neue Werte, beim Optiker ermittelt:
R sph -3.00 cyl -1.50 Achse 15 Prisma 1,50 Basis auß
L sph -4.75 cyl -0.75 Achse 35 Prisma 1,00 Basis auß
(außerdem: Visus jeweils 0,9, MA jeweils 29,0)

Ist ja bis auf den Zylinderwert rechts (und die abweichenden Achswerte) keine gewaltige Änderung. Den finde ich eher merkwürdig, denn die Hornhautverkrümmung ändert sich normalerweise ja kaum. Und die übrigen Werte sind in über 10 Jahren fast gleich geblieben.

Ich habe jetzt Schwierigkeiten mit dem räumlichen Sehen, v.a. nach unten: Der Fußboden ist ziemlich schief, und ich kann Entfernungen noch nicht gut abschätzen. Und wenn ich hier so vor dem Bildschirm sitze, ist der mit der neuen Brille reichlich schief, rechts deutlich größer als links.
Liegt das am Prisma, das neu zu sein scheint? Im Brillenpass der alten Brille steht davon nichts.

Lässt sich aus diesen Angaben abschätzen, ob das die ganz normale Umgewöhnung ist oder ob etwas nicht stimmt? Und wenn Umgewöhnung: Lässt sich sagen, woran ich mich da genau gewöhne?

Viele Grüße,

Jule

Hi,

Das Hirn lernt, die neuen Bilder korrekt zu verarbeiten.

Wenn ich allerdings nach einem Tag noch immer solche Schwierigkeiten hätte, würde ich nochmal zum Optiker gehen (vorausgesetzt ich hätte sie durchgehend den ganzen Tag getragen). Bei mir ging das immer schneller bzw. relativ schnell sogar mit Gleitsichtbrille.

Gruß K

Hallo,

ja, schon, aber was genau macht ihm diesmal so Schwierigkeiten? Ich habe die Prismengläser in Verdacht. Da müssen sich wohl auch die Augen umstellen, dass sie anders zusammenarbeiten als bisher.

Inzwischen habe ich gelesen, dass die durchaus umstritten sind, kann das aber gar nicht einschätzen. Ich hatte dem Optiker gesagt, dass ich bei weit entfernten Objekten (Mond!) die Bilder nicht ganz zur Deckung bekomme (zwei Spitzen der Mondsichel). Und beim Test mit dem Kreuz war das auch ganz schön schief.

Mit Mond und neuer Brille konnte ich’s noch nicht testen, der Mond war gestern abend nicht kooperativ. Wahrscheinlich ist er derzeit auch zu rund.

Ich hab die Brille gestern einige Stunden nachmittags/abends getragen. Heute vormittag die alte, weil ich richtig sehen musste.

Viele Grüße,

Jule

Hallo,

wenn Du solche Probleme mit der Brille hast, geh unbedingt noch mal zum Optiker. Es kann daran liegen, dass Augen im Alter nicht besser werden und Du mit der neuen Brille auf mittleren Abstand nicht so gut siehst. Geht mir grad so, habe die alte Brille zum Zwiebelschneiden und für den Computer, die Neue für Fernsicht draußen. Lesen geh noch ohne.
Es kann aber auch an einem Messfehler liegen. Kläre das mit dem Optiker ab, lass im Zweifelsfall einen anderen Optiker nachprüfen. Auch Optiker machen mal Fehler.

Gruß und viel Erfolg, Paran

Ich denke es ist besser wenn du mit dieser Brille zu deinem Augenarzt gehst.