Anpassung von Verben in Serienbriefen möglich?

Hallo Zusammen,

besteht in Word die Möglichkeit, dass in Serienbriefen Verben und Pronomen automatisch angepasst werden?

Hier der Hintergrund: Wir erstellen im Büro einen Schriftsatz. Darin kommt je nach Sachverhalt ein Kläger, eine Klägerin oder mehrere Kläger vor. Dementsprechend müssen auch die Verben (z.B. die Klägerin beantragt bzw. die Klägerinnen beantragen) und Pronomen (z.B. ihr Antrag, sein Antrag etc.) angepasst werden.

Gibt es eine Möglichkeit, wie man das in Word umsetzen kann? Gerne auch alternativ in der Excel-Quelldatei, wenn das einfacher ist.

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt…

Vielen Dank im Voraus!

Claudia

Baby, was denkst Du, hm, Ihr könnt hier einen Klageautomaten für umme bauen? Deine Branche zahlt!

Im übrigen gehen Pronomen mit dem Objekt und nicht mit der Person, gnädiges Fräulein.
Salu,
fury

Hallo, wenn du mit „wenn dann sonst-Abfragen“ arbeitest ist das möglich. Die Excelliste müßte aber ein Feld haben in dem der Unterschied zu erkennen ist. z.B. Feld Anrede. Wenn da Frau oder Herrn steht, wäre es in dem Mischdokument möglich zu sagen. Wenn in dem Feld Anrede gleich Frau steht, dann schreib mir „die Klägerin“. anderenfalls schreib der Kläger.

Hallo,

vielen Dank für Deine Antwort!

Funktioniert die „wenn dann sonst“-Abfrage auch für drei Möglichkeiten (also maskulin Singular, feminin Singular und Plural)? Vermutlich muss man dann zwei solcher Anfragen hintereinander setzen, oder?

Vielen Dank!

Claudia

Ja, funktioniert. Aber dann musst du in der "sonst-Abfrage die neue Bedingung setzen. Das geht wenn du mit alt+F9 die Steuerzeichen anzeigen läßt und dann dort die neue wenn-dann-sonst abfrage reinsetzt.

Super, vielen Dank! Das hat mir sehr geholfen! Mal sehen, wann die nächsten Sonderfälle auftauchen :wink:

Liebe Grüße

Claudia

Ja, funktioniert. Aber dann musst du in der "sonst-Abfrage die
neue Bedingung setzen. Das geht wenn du mit alt+F9 die
Steuerzeichen anzeigen läßt und dann dort die neue
wenn-dann-sonst abfrage reinsetzt.