Anputzleisten Fenstereinbau

Hallo!

Ich habe neue Fenster eingebaut und eine Frage zu den Anputzleisten auf der Innenseite.
Der Fensterhersteller verkauft leider keine Anputzleisten, also bin ich in den Baufachhandel und mir diese http://imageshack.us/photo/my-images/402/img046large… gekauft.
Sie haben eine Stärke von 6mm. Laut Verkäufer sind das normale Anputzleisten für den Fenstereinbau und sie haben keine stärkeren.
Meine Frage: Reicht das wirklich in dieser Stärke? Kann da nicht der Putz leicht reißen wenn die Schicht so dünn ist?
Oder nimmt man einen speziellen Putz (faserarmiert), damit er nicht so leicht Risse bildet?

Ein Fenster hab ich mal damit beklebt, hier ein Foto:
http://imageshack.us/photo/my-images/46/img020kw.jpg/

Hi!

Ich kenne das mit den Aufputzleisten ehrlich gesagt garnicht,
soll wohl die Kältebrücke vom Fensterrahmen zum Putz vermeiden.

Bei mir hab ich da immer den Schaum bischen rausgekratzt, und das verputzt.

Es gibt Faserspachtelputz, der wird auch bei Fassadensanierung benutzt,
damit ist so eine Fenstereinputzung kein Problem,
das habe ich bei mir schon öfters benutzt. Reisst nicht, und lässt sich auch gut verarbeiten.

Grüße, E !

Hallo,

diese Anputyleisten werden nur im Aussenbereich verwendet und zwar bei WDVS. Die Aufbaudicke des Putzes, also Armierung und Oberputz ist hier max. 8mm, also mit 6mm auch ausreichend.
Auf der Inneseite werden diese nicht gebraucht, da hier kein Wassereintritt durch Schlagregen oder Windeinzug moeglich ist.

Hier erfolgt ein normaler Anschluss des Putzes an das Fenster, wobei die Fuge dann beim Streichen oder Tapezieren mit Acryl versiegelt wird.

Die besagte Leiste ist unnoetig.