Ich bin 60 Jahre alt und beziehe nach Einkommensanrechnung eine Hinterbliebenenrente. Im Falle von Arbeitslosigkeit wird die Hinterbliebenrente erhöht, da ja das Einkommen (Arbeitslosengeld 1) geringer ist als mein bisheriges Einkommen als Angestellter. Inwiefern wird aber beim Arbeitslosengeld die Hinterblienenrente berücksichtigt?
Danke für Eure Antwort
Hallo,
da es sich bei dem ALG 1 um eine Versicherungsleistung handelt, deren Leistung sich ausschließlich an den gezahlten Beiträgen orientiert, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Hinterbliebenenrente eine Auswirkung auf die Berechnung des Arbeitslosengeldes hat - aber sicher bin ich mir nicht.
Habe gerade im Gesetz nachgeschaut und nichts über die Anrechnung von Hinterbliebenenrente gelesen. Es steht nur etwas von Anrechnung von Altersrente oder Erwerbsminderungsrente, was aber auch mit der damit verbundenen Einschränkung der Verfügbarkeit zu tun hat.
Solange du dem Arbeitsmarkt voll zur Verfügung stehst, musst du auch das volle Arbeitslosengeld erhalten.