Liebste Anja,
Wenn dich das Thema nicht interessiert, wieso schreibst du
dann etwas in das Forum.
um zu verhindern, dass Deine mit einiger Wahrscheinlichkeit falsche Auskunft zu der gestellten Frage so stehen bleibt, habe ich Dich gebeten, Deinen Standpunkt zu begründen. Das steht übrigens noch aus - dass ein StPfl vom FA in einem Standardtext gebeten wird, im Folgejahr noch benötigte Belege aufzubewahren, ist zur Begründung der akrobatischen Abgrenzung, die Du vorgeschlagen hast, völlig wertlos.
Durch solche Aktionen kann es dazu
kommen, dass immer weniger Leute hier antworten.
Wenn Du Dir mal die letzten paar hundert Beiträge von mir zu Steuerthemen anschaust, siehst Du leicht, dass ich mir diesen Schuh jedenfalls von Dir nicht anziehen lassen muss. Seisdrum, Du lenkst ja auch nur ab. Ich hätte gern eine Begründung des von Dir geäußerten Standpunktes zur Aufnahme von Werten aus einer Abrechnung in eine ESt-Erklärung, die sich nicht auf das Kalenderjahr bezieht.
Ob es ignorant ist, wenn man in kurzer Folge haltlose Behauptungen in dieses Forum schleudert - vgl. auch die Sache mit den 180 Tagen Auswärtstätigkeit -, oder ob andere Attribute dazu besser passen, brauchen wir hier nicht zu diskutieren. Begründe einfach Deinen Standpunkt, und gut ist.
Und: In Deiner weiteren Laufbahn als Steuerfachfrau (innerhalb von sechs Jährlein hast Dus immerhin schon bis zum JA geschafft, Reschpekt!) empfehle ich, weder Google noch dem „Erfahrungswissen“ allzu viel Bedeutung als Fundstellen beizumessen. Ein Beispiel, wie man ausgehend von § 11 Abs 2 EStG die genannte Frage angehen kann, habe ich Dir schon gegeben. Steuerrecht und Google vertragen sich nicht, deucht mir. Beleg dafür ist, dass es Dir nicht schwer fallen wird, durch Googlen auf Anhieb mindestens fünf „Fundstellen“ an Land zu bringen, in denen behauptet wird, ein Kleinunternehmer müsse die Besteuerung gem. § 19 Abs 1 UStG „beantragen“. Meinetwegen auch fünfzig - und alle fünfzig falsch.
Quellen für Steuerrecht sind Gesetze, Richtlinien/AE, BMF-Schreiben, Rechtsprechung, Kommentare. Und damit hat sichs so ziemlich.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder