Hallo,
habe bis 30.11.2008 gearbeitet, habe selbst gekündigt und bin in die Elternzeit gegangen. Diese habe ich bis jetzt verlängert( eigenfinanziert). Ich bewerbe mich seit einigen Wochen wieder, aber bis jetzt hat noch nichts geklappt. Nun zu meiner Frage. Wenn ich jetzt zur Agentur für Arbeit gehen, habe ich überhaupt Ansprüche(nach der langen Zeit)? Nach meiner Kündigung habe ich mich da ja nicht gemeldet. Werde ich also jetzt diese 3 Monatssperre bekommen, quasi nachträglich? Wie läuft das? Hat jemand eine Ahnung? Danke im Voraus
Hallo Taro
Anspruch auf ALG 1 hast Du nicht mehr, aber Du kannst einen Antrag auf ALG 2 ( Harz 4) stellen.
Ob dieser dann bewilligt wird hängt vom Familieneinkommen ab beziehungsweise vom Einkommen mit allen in Deiner Wohnung/ Haushalt lebenden Personen.
Wenn Du Deinen eventuellen Anspruch errechnen möchtest, gehe im Internet auf Harz 4 Rechner der Agentur für Arbeit. Dann weist Du in etwa was Dir Zusteht oder auch nicht.
karli3