Gesellschaftliche Konventionen, Last/ Hilfe
Sowas stammt aus der Zeit, als man noch an eine rechtliche Ungleichheit zwischen Männern und Frauen dachte. Und somit ist es einfach nur Schwachsinn.
Sorry und Hallo Paul,
aber diese Zeiten sind nicht vorbei.
Zum Thema zurück:
Konventionen gibt es, ob es einem gefällt oder nicht.
Man sollte sich nicht allen unterwerfen, aber tut man das in manchen, vor allem geschäftlichen Bereichen nicht, kann man sich sein Fortkommen in dieser oder jener Firma schlicht knicken…
Im zwischenmenschlichen Bereich sind auch gewisse Dinge Usus, wichtig ist, sie zu kennen, sonst kann es zu Problemen untereinander kommen.
Nur weil Dir etwas fremd ist, Paul oder Du es verneinst, ist es nicht automatisch nicht vorhanden.
-> Dinge in Frage zu stellen, finde ich selbstverständlich gut.
Keine Sorge, das wird jetzt keine Metadiskussion…es ist schon eine…
Konventionen sind nicht nur eine Last, sondern oft auch eine Hilfe. Manche Sachen sind schlicht einfacher, wenn sie geregelt sind, Fragen wie die oben gestellte würden sich dann nämlich nicht stellen…
…nicht das ich das irgendwie toll fände, wenn alles nur gesellschaftlichen Konventionen unterläge, ich stoße mich da sogar sehr oft dran…
Aber wenn es gewisse Regeln gibt, gibt es halt auch keine Missverständnisse.
Ich stolperte nur über Deine, aus meiner Sicht etwas zu rosarot gefärbte Brille…Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen gibt es zwar mehr als früher, aber „rechtlich gleich sein“, das sehe ich sowohl für Männlein als für Weiblein, sieht für mich noch irgendwie anders aus.
Grüße von Finjen
-> Zum Up: Ich würde den, der mir näher ist, als erstes anreden.