Anrede für Frau: 'Frau Müller senior' ?

Ein nettes Hallo.

Wir kennen das, wir wollen den Herrn Müller sprechen und zwar nicht den Sohn sondern den Vater.

Wir fragen nach Herrn Müller senior.

Wie ist das im Falle der FRau?

Ich glaube es ist unüblich nach Frau Müller senior zu fragen - aber wie verlange ich sie dann?

Frau Müller „die Ältere“ wäre ja wohl noch schlimmer :wink:

Danke für eure Hinweise,

nette Grüße,

sony

Hi Sony,

das einfachste Unterscheidungsmerkmal ist natürlich der Vorname, nun ist der dummerweise nicht immer bekannt. Man kann sich in solchen Fällen natürlich ganz charmant auf äußerliche Merkmale wie Haarfarbe bzw. -länge oder Brille berufen, was wiederum voraussetzt, dass man die Damen wenigsten einmal zu Gesicht bekommen hat.

Die Anredeform „Frau Müller Senior“ ist übrigens gar nicht so unüblich, wie man glauben mag und war bereits im antiken Rom bekannt. Das wohl bekannteste Beispiel: Germanicus und Agrippina (zu derer Kinderschar auch Kaiser Caligula gehörte) bekamen eine Tochter, die ebenfalls den Namen Agrippina trug. Sie wurden - das ist bis heute erhalten geblieben - A. Senior bzw. A. Junior genannt.

Grüße
EP