Anrede 'Sie' groß oder klein?

Hallo!

Ich habe verschiedentlich gehört, dass die Anrede „Sie“ seit der Rechtschreibreform oder der Reform der Rechtschreibreform klein geschrieben werden kann / muss.

Wie verhält es sich nach den aktuell gültigen Regeln?

Hanna

Moin Hanna,

hier sind die offiziellen Regeln. Die Abkürzung „E“ bedeutet „(nähere) Erläuterung“.

Ich habe verschiedentlich gehört, dass die Anrede „Sie“ seit
der Rechtschreibreform oder der Reform der Rechtschreibreform
klein geschrieben werden kann / muss.

Da hast entweder Du dich verhört, oder der Sprecher hat sich versprochen bzw. geirrt :wink:

2.5 Anredepronomen und Anreden
§ 65: Das Anredepronomen Sie und das entsprechende Possessivpronomen Ihr sowie die zugehörigen flektierten Formen schreibt man groß.

Beispiele:
Würden Sie mir helfen? Wie geht es Ihnen? Ist das Ihr Mantel? Bestehen
Ihrerseits Bedenken gegen den Vorschlag?
E1: Großschreibung gilt auch für ältere Anredeformen wie: Habt Ihr es Euch überlegt, Fürst von Gallenstein? Johann, führe Er die Gäste herein.
E2: In Anreden und Titeln wie Seine Majestät, Eure Exzellenz, Eure Magnifizenz schreibt man das Pronomen ebenfalls groß.

§ 66: Die Anredepronomen du und ihr, die entsprechenden Possessivpronomen dein und euer sowie das Reflexivpronomen sich schreibt man klein.
Beispiele:
Würdest du mir helfen? Hast du dich gut erholt? Haben Sie sich schon
angemeldet?
E: In Briefen können die Anredepronomen du und ihr mit ihren Possessivpronomen auch großgeschrieben werden :
Lieber Freund,
ich schreibe dir/Dir diesen Brief und schicke dir/Dir eure/Eure
Bilder …
http://www.ids-mannheim.de/reform/regeln2006.pdf , S.71/72

Wenn dies hier ein Brief ist, dann kann ich schreiben „Es grüßt D ich“ …
Wenn ein Forumsbeitrag kein Brief ist, dann muss ich schreiben „Es grüßt d ich“ …

Pit

Danke!
Hallo Pit!

Besten Dank!

In der Hoffnung, dass Deine (da ich mich schriftlich an Dich wende, betrachte ich dieses Posting als Brief) Ausführungen richtig sind, habe ich Dir ein Sternchen gegeben. :smile:

Hanna

Hallo Hanna,

das ist insoweit richtig, soweit das Sie als ob Ein- oder Mehrzahl als personalisierte Anrede verwandt wird, also z.B. ich möchte Sie Frau Hanna …einladen. Als unpersonalisiertes Mehrzahl-Sie geht es weiterhin klein.

Sven

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke!
Hallo Sven!

das ist insoweit richtig, soweit das Sie als ob Ein- oder
Mehrzahl als personalisierte Anrede verwandt wird, also z.B.
ich möchte Sie Frau Hanna …einladen. Als unpersonalisiertes
Mehrzahl-Sie geht es weiterhin klein.

Auch Dir ein herzliches Dankeschön!

Ich hab gleich noch eine Frage, die ich vorher vergessen habe, aber die schreibe ich in einem neuen Artikel.

Hanna