Anredepronomen

Hallo allerseits,

ich weiß, dass man nach den neuen Regeln die Anredepronomen du/ihr/euch in einem Brief klein oder groß schreiben kann. Ich finde die Großschreibung irgendwie netter, habe damit aber das Problem, dass mir noch unklar ist wie das nun genau gehandhabt wird.

Wenn ich schreibe ich grüße Dich liebe Klara… Dann ist mir klar, dass ich das Pronomen dich als Anredepronomen hier verwende und damit groß schreibe (weil ich das so schöner finde).

Wenn jetzt aber weiter unten im Brief ein Satz wie :

„… deiner Katze geht es übrigens prima“ oder „…euer Haus ist sehr
schön“

kommt, kann ich dann ich das „deiner“ ebenfalls groß schreiben, oder muss das nun klein geschrieben werden ?
Hier wird das Pronomen ja nicht als Anrede sondern als Possesivpronomen benutzt.

Grüße

Philocyber

Hallo, Philocyber

„… deiner Katze geht es übrigens prima“ oder „…euer Haus
ist sehr
schön“

kommt, kann ich dann ich das „deiner“ ebenfalls groß
schreiben, oder muss das nun klein geschrieben werden ?
Hier wird das Pronomen ja nicht als Anrede sondern als
Possesivpronomen benutzt.

in Briefen können die Anredepronomen du und ihr mit ihren Possessivpronomen auch großgschrieben werden.

http://www.canoo.net/services/GermanSpelling/Amtlich…
http://www.canoo.net/services/GermanSpelling/Regeln/…

Gruß
Kreszenz