Moin!
Nun, Ihre Fragestellung ist falsch. Denn es ist Ihnen sicherlich egal, wie ICH nach Bol komme (und was ich dann da mache) sondern Sie möchten sicherlich wissen, was ich -der ich die Ecke sehr gut kenne- Ihnen raten wüde.
Oder?
Die Fliegerei ist mühsam. Erst zum Airport, Koffer und und so einchecken, Security, dann Flug nach Split, mit dem Bus/Leihwagen zur Fähre etc.etc. Und dann sitzt man mit einem teuren Leihwagen (ca. 400.-Eu/Woche im Sept) auf der Insel…
Wenn Sie, sagen wir mal, aus Nürnberg kommen, dann beträgt die ganze Fahrt bis BOL (!) ca. 1200KM (= 15 Stunden Fahrt), bis Split. Da kann man eine Übernachtung in Österreich machen. Die Straßen sind jetzt ganz gut in Schuß, auf der Küstenstraße alerdings fahren Sie nur einen Schnitt von ca. 50km/h.
So würde ich mit meinem Auto nämlich nur Autobahn nach Ancona/Italy fahren (http://www.jadrolinija.hr) und dort die Fähre um 21Uhr (Abfahrt) nehmen und gut gelaunt, mit Frühstück im Bauch, am anderen Morgen um 07:00Uhr in Split ankommen. Dann gehts (nach Stadtrundgang und Einkaufen in Split) um 16:00Uhr nach Bol, wo sie wohl gegn 17:00Uhr ankommen. Entspannt!
Oder über RIJEKA (ab 19:00Uhr /Ankunft Split 07:00Uhr) Hier haben Sie auch noch eine wunderschöne Fahrt entlang der Küste! Mit dieser Fähre fahre ich immer, wenn ich nicht per Flug anreise.
Da mir persönlich aber das Inselhopping zu nervig ist, empfehle ich die Gegend um die MAKARSKA Riviera (Orte: Brela, Baska-Voda bis Tucepi. Besonders Brela, Baska-Voda und Tucepi sind empfehlenswert! Viele Ferienwohnungen sind im Internet zu finden)
Denn an der Küste kann man mit dem eigenen Auto auch Ausflüge nach Mostar, Split, Dubrovnik machen, was von der Insel, auf der nichts -aber auch gar nichts!- los ist, immer mühsam ist, wegen der Fährenfahrten. Auch, wenn das Hotel vielleicht eine Mark billiger ist: Strand, wie das „goldene Horn von Brac“ finden Sie z.B. auch in Brela…
Schön´n Urlaub !
MK