Anreise Brac in Kroatien - was ist am

… sinnvollsten?

Hallo,

wenn ihr auf Brac in Kroatien (um genau zu sein in dem Ort Bol) Urlaub machen wollen würdet, wie würdet ihr dann anreisen?
Würdet ihr fliegen und dann mit Fähre und Mietauto bzw. öffentlichen Verkehrsmitteln nach Bol oder gleich den ganzen Weg mit dem Auto fahren.
Was meint ihr ist stressfreier?
Ich komme übrigens aus Süddeutschland und habe 2 Kinder dabei.
Freue mich auf eure Antworten.
VG

Hallo UliMi,

Würdet ihr fliegen und dann mit Fähre und Mietauto bzw.öffentlichen Verkehrsmitteln nach Bol oder gleich den ganzen Weg mit dem Auto fahren.
Was meint ihr ist stressfreier?

stressfreier ist auf jeden Fall Fliegen! Zum einen bist du kürzer unterwegs, zum anderen ist es viel weniger anstrengend, gerade mit Kindern.

Bei der Variante Flug+Mietauto, die ich für die stressfreieste halte, ist es aber auch eine finanzielle Frage, das ist sicher teurer, als mit dem eigenen Auto anzureisen.

Bei den öffentlichen Verkehrsmitteln - vor allem Linienbusse - verhält es sich in Kroatien leider so: es gibt keinen Fahrplan und wenn doch, heißt es noch lange nicht, dass dieser auch eingehalten wird. Von pünktlicher Abfahrt bis hin zu „2 Stunden stehen in der prallen Mittagssonne, irgendwann kommt ein Bus vorbei“ hab ich bereits alles erlebt.

Ich wünsche dir einen tollen Urlaub und ganz viel Spaß am Goldenen Horn :smile:

VG Arndt

Hallo UliMi,

Würdet ihr fliegen und dann mit Fähre und Mietauto bzw.öffentlichen Verkehrsmitteln nach Bol oder gleich den ganzen Weg mit dem Auto fahren.
Was meint ihr ist stressfreier?

stressfreier ist auf jeden Fall Fliegen! Zum einen bist du kürzer unterwegs, zum anderen ist es viel weniger anstrengend, gerade mit Kindern.

Bei der Variante Flug+Mietauto, die ich für die stressfreieste und beste halte, ist es aber auch eine finanzielle Frage, das ist sicher teurer, als mit dem eigenen Auto anzureisen.

Bei den öffentlichen Verkehrsmitteln - vor allem Linienbussen - verhält es sich in Kroatien leider so: es gibt keinen Fahrplan und wenn doch, heißt es noch lange nicht, dass dieser auch eingehalten wird. Von pünktlicher Abfahrt bis hin zu „2 Stunden stehen in der prallen Mittagssonne, irgendwann kommt ein Bus vorbei“ hab ich bereits alles erlebt.

Damit man schön flexibel ist und viel von der Insel sehen kann, empfehle ich dir also Flug plus Mietauto. Wenn es finanziell nicht so passt, dann die Anreise mit dem eigenen Pkw. Ohne Auto ist man dort relativ aufgeschmissen…

Ich wünsche dir einen tollen Urlaub und ganz viel Spaß am zlatni rat :smile:

Lijep pozdrav
Tina

Tut mir leid, aber so weit südlich kenne ich mich zuwenig aus, um eine vernünftige Antwort geben zu können.

Gruß Sonja

Hallo,

gar keine Frage. Aus Süddeutschland würde ich natürlich mit dem eigenen Auto anreisen und dann mit der Fähre übersetzen. Die Autobahnen sind besser als bei uns, Maut ist nicht allzu hoch und man ist beweglich.

Für mich selber gilt das nicht. Ich war schon X Mal in Bol, aber immer mit dem Segler.

Gruß aus Mallorca
JK

Hallo, mit Kindern immer die schnellste Lösung wählen. Je kleiner desto schneller.
Flieger und dann Leihwagen mit Fähre. Ich denke zum Taxi ist da kein Unterschied
bei der Strecke. Man(n) / Frau ist damit auch noch flexibler, was Ausflüge usw angeht.
Gruß aus Franken, Peter

Moin!
Nun, Ihre Fragestellung ist falsch. Denn es ist Ihnen sicherlich egal, wie ICH nach Bol komme (und was ich dann da mache) sondern Sie möchten sicherlich wissen, was ich -der ich die Ecke sehr gut kenne- Ihnen raten wüde.
Oder?
Die Fliegerei ist mühsam. Erst zum Airport, Koffer und und so einchecken, Security, dann Flug nach Split, mit dem Bus/Leihwagen zur Fähre etc.etc. Und dann sitzt man mit einem teuren Leihwagen (ca. 400.-Eu/Woche im Sept) auf der Insel…

Wenn Sie, sagen wir mal, aus Nürnberg kommen, dann beträgt die ganze Fahrt bis BOL (!) ca. 1200KM (= 15 Stunden Fahrt), bis Split. Da kann man eine Übernachtung in Österreich machen. Die Straßen sind jetzt ganz gut in Schuß, auf der Küstenstraße alerdings fahren Sie nur einen Schnitt von ca. 50km/h.
So würde ich mit meinem Auto nämlich nur Autobahn nach Ancona/Italy fahren (http://www.jadrolinija.hr) und dort die Fähre um 21Uhr (Abfahrt) nehmen und gut gelaunt, mit Frühstück im Bauch, am anderen Morgen um 07:00Uhr in Split ankommen. Dann gehts (nach Stadtrundgang und Einkaufen in Split) um 16:00Uhr nach Bol, wo sie wohl gegn 17:00Uhr ankommen. Entspannt!
Oder über RIJEKA (ab 19:00Uhr /Ankunft Split 07:00Uhr) Hier haben Sie auch noch eine wunderschöne Fahrt entlang der Küste! Mit dieser Fähre fahre ich immer, wenn ich nicht per Flug anreise.
Da mir persönlich aber das Inselhopping zu nervig ist, empfehle ich die Gegend um die MAKARSKA Riviera (Orte: Brela, Baska-Voda bis Tucepi. Besonders Brela, Baska-Voda und Tucepi sind empfehlenswert! Viele Ferienwohnungen sind im Internet zu finden)
Denn an der Küste kann man mit dem eigenen Auto auch Ausflüge nach Mostar, Split, Dubrovnik machen, was von der Insel, auf der nichts -aber auch gar nichts!- los ist, immer mühsam ist, wegen der Fährenfahrten. Auch, wenn das Hotel vielleicht eine Mark billiger ist: Strand, wie das „goldene Horn von Brac“ finden Sie z.B. auch in Brela…
Schön´n Urlaub !
MK

Guten Abend,

ich muss mich jetzt etwas einschränken, weil ich die Insel Brac nicht kenne. Wir bereisen immer die Halbinsel Istrien bzw. seit einigen Jahren die Insel Krk. Früher sind wir immer mit Auto angereist, mittlerweile fliegen wir mit AirBerlin nach Krk. Wir haben aber auf der Insel Krk ein eigenes Auto stehen, ohne ist man dort ein wenig eingeschränkt.

Daher meine Anregung:
Wenn Sie Ausflüge unternehmen wollen, ist es immer besser motorisiert zu sein.
Haben Sie vor, ein Boot zu mieten? Dann empfiehlt es sich, das Auto zu Hause stehen zu lassen und zu fliegen. Denn mit dem Boot unternimmt man das, was andere mit dem Auto erledigen. :wink:)

Wenn Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich ruhig noch mal. Suchen Sie im Internet nach Informationen über die Insel Brac. Daraus ergeben sich meistens auch die Antworten (Mobilität und Aktivitäten).

Mit Kindern fahren Sie bitte möglichst mit einem klimatisiertem Auto. Die Hitze kann im Auto „mörderisch“ sein.

MfG Jutta Schulte

Hallo
hab auch zwei kinder bin mit dem auto nach split dann mit der fähre nach brac (supertar) von supertar bis nach bol sind es nochmal ca 45 min mit dem auto dauert ca 12 stunden
fliegen ist teurer geht aber schneller ich würde wieder mit dem auto fahren denn mit dem auto ist mann auf brac mobil
mfg z

Hallo und guten Tag

Die Frage ist sicherlich nicht einfach zu beantworten, denn es richtet sich nach ein paar dingen mehr. wie alt scin die kinder ? wieviel darf der urlaub kosten ?
wie lang ebleibt ihr wieviele km sind es bis bol ?

wenn ihr es mit dem auto schaffen könntet, dann los, denn es ist immer die günstigste variante. denn dann seit ichr auch vor ort mobil.

als unsere kinder noch klein waren sind wir immer in der nacht gefahren, dann schlafen die wunderbar und auch der strasse ist es ebenfalls schöner.

sredam put und mnogo prsdravje do brac :smile:

TR

Hallo Uli,
wenn ihr aus Süddeutschland kommt, würde ich auf jeden Fall mit dem eigenen Auto fahren, da kann man dann flexibler sein und mehr erkunden. Ein Mietauto würde ich in Kroatien nicht nehmen. Mit der Fähre kann man super nach Bol von Split aus übersetzen und die Fahrt dahin über Plitvice und den Sveti Rok Tunnel oder halt immer die Magistrale entlang ist auch toll und mit interessanten Zwischenstopps sicherlich auch mit den Kindern sehr erträglich!