Ich plane einen Urlaub auf Mön.
Und ich bin gerade am überlegen, wie ich dort denn am besten hinkomme.
Zurzeit wohne ich in Stralsund.
Der Wasserweg ist ja an sich der kürzeste Weg. Gibt es eine Fährverbindung nach Mön?
Oder sollte man lieber selber mit dem Auto fahren?
Kennt sich jemand aus? Oder kann mir jemand einen Anreise-Tipp geben?
Vielen Dank,
Segeltörn
Mön hat keinen Fährhafen. Bester Weg über Putgarden
und Rödby havn.
Ich plane einen Urlaub auf Mön.
Und ich bin gerade am überlegen, wie ich dort denn am
besten
hinkomme.
Zurzeit wohne ich in Stralsund.
Der Wasserweg ist ja an sich der kürzeste Weg. Gibt es
eine
Fährverbindung nach Mön?
Oder sollte man lieber selber mit dem Auto fahren?
Kennt sich jemand aus? Oder kann mir jemand einen
Anreise-Tipp
geben?
Vielen Dank,
Segeltörn
Hallo Segeltörn,
das preiswerteste ist, mit der Fähre und dem Auto von Rostock nach Falster zu fahren, ist ganz entspannt und abwechslungsreich, gerade wenn du kleine Kinder dabei hast. Es dauert auch gar nicht so lange.
Wenn du das Auto mit nimmst bist du auf der kleinen Insel beweglicher, gerade wenn das Wetter nicht so doll ist. Aber wer nach DK fährt, weiß ja worauf er sich einläßt!
Hier ein Auszug von SCANDLINES:
Rostock-Gedser
Die Fährverbindung Rostock-Gedser ist besonders bei Dänemark-Freunden beliebt, die in den neuen Bundesländern zu Haus sind. Die Hansestadt Rostock liegt im Norden von Mecklenburg-Vorpommern und wächst mehr und mehr zu einem „Tor nach Skandinavien“, denn nicht nur Dänemark ist ein Ziel der mittlerweile zahlreich ansässigen Reedereien. Die namenhaften Fährgesellschaften stechen in See nach Schweden, Finnland sowie zum Baltikum. Die Fährgesellschaft Scandlines bringt Sie von Rostock in den dänischen Hafen Gedser auf der Insel Falster. Von dort aus ist es nur ein Katzensprung in unsere schönen Ferienhausgebiete z.B. auf Lolland/Falster, Møn und auf Seeland.
Zu erreichen ist Rostock am schnellsten von der Autobahn A24 entweder von Hamburg oder Berlin aus. Sie biegen am Kreuz Wittstock/Dosse auf die Autobahn A 19 Richtung Rostock. Als Querverbindung zwischen Lübeck und Rügen, können Sie auch über die Autobahn A 20 anreisen. In Rostock angekommen folgen Sie bitte immer den Verkehrsschildern in Richtung Überseehafen.
Die erste Fähre ab Rostock nach Gedser fährt täglich um 6.00 Uhr. Ab der folgenden Fähre um 9.00 Uhr fahren die Fähren ab Rostock alle 2 Stunden bis 21.00 Uhr. Zum Abschluss des Tages fährt die letzte Fähre um 23:45 Uhr ( nicht samstags ). Die Abfahrtzeiten auf der Rückfahrt von Gedser in Richtung Deutschland sind fast gleich, nur dass die erste Fähre morgens um 7.00 Uhr ablegt.
Die Preise für die Saison 2009 lauten wie folgt:
PKW bis 6m Länge inkl. max. 9 Pers. (Nebensaison) EUR 87,- für die einfache Fahrt
PKW bis 6m Länge inkl. max. 9 Pers. (Hauptsaison) zwischen EUR 87,- und 118,- für die einfache Fahrt je nach Wochentag
PKW über 6m Länge inkl. max. 9 Pers. (Nebensaion) EUR 110,- für die einfache Fahrt
PKW über 6m Länge inkl. max. 9 Pers. (Hauptsaison) zwischen EUR 110,- und 151,- für die einfache Fahrt je nach Wochentag
Motorrad inkl. max. 2 Pers. (Nebensison) EUR 50,- für die einfache Fahrt
Motorrad inkl. max. 2 Pers. (Nebensison) EUR 50,- für die einfache Fahrt Motorrad/PKW bis 2,5m Länge (Hauptsaison) zwischen EUR 50,- und 57,- für die einfache Fahrt je nach Wochentag
Die Fahrkarten für die Fährverbindungen Rostock-Gedser können Sie bei uns bestellen. Somit haben Sie schon vor der Anreise alle Formalitäten erledigt und brauchen nur noch einchecken. Die Fahrscheine senden wir Ihnen rechtzeitig vor dem Antritt Ihres Urlaubs zu.
______________________
Von Gedser fährst du entweder direkt über die große Brücke auf der E 55, die Falster mit Seeland verbindet, und biegst auf der Insel Farö nach Mön ab. Das ist gut ausgeschildert und man kann es nicht verpassen. Eine nette kleine Fährverbindung gibt es auch noch von Stubbeköbing nach Nyby. Da kenn ich aber die Fahrverbindungszeiten nicht. Es kann sein, dass die Fähre im Winter nicht in Betrieb ist. Kannst dich aber vor Ort erkundigen - ist kein großer Umweg. Die Fahrt ist nicht kürzer, aber irgendwie netter.
Ich hoffe du kannst etwas damit anfangen und wünsche dir eine schöne Reise und gute Erholung auf der netten Inasel Mön!
Gruß Christa
Hallo, Segeltörn,
von Stralsund aus sind es 250 km bis zur Fähre der Vogelfluglinie nach Puttgarden (auf Fehmarn). Die Überfahrt nach Lolland (Rødby) dauert ca. 30 Min., die Schiffe fahren soweit ich weiß, Tag und Nacht. Von dort aus kann man relativ zügig Møn über Lolland-Falster-Seeland-Møn über Straßen und Brücken erreichen.
Eine andere Verbindung (vielleicht in Deiner Nähe) ist mir leider nicht bekannt.
LG
das woelflein
Hallo,
also eine direkte Fährverbindung nach Mon kenne ich nicht.
Ich würde auf jeden Fall eine Anreise mit dem eigenen Auto planen.
Von Strahlsund aus gesehen würde ich Dir zur Fährverbindung von Rostock nach Gedser raten und dann
über die E55 und E47 bis Langebaek und dann über die Straße 59 nach Mon.
Beim Autofahren in Dänemark ist zu beachten, dass man auch tagsüber mit Abblendlicht gefahren werden muss.
Ich hoffe das hilft Dir irgendwie weiter.
Auf jeden Fall schönen Urlaub.
Hallo Segeltörn!
Leider kann ich dir da nicht weiterhelfen…
Schönen Urlaub, wenns dann soweit ist!
julietta-h
Guten Abend,
in diesem Fall bin ich der falsche Ansprechpartner, da wir Segler sind und ich Mön seit 35 Jahren nur mit dem eigenen Schiff angelaufen habe.
Ich wünsche einen schönen Urlaub auf der wunderbaren Insel!
Gute Nacht!
B. Homburg