Anroid Mobile Handy Samsung mini 2

Guten Tag zusammen.

Habe im Forum leider keine Antwort gefunden…

Wollte auch nicht mehr von vorgestern sein und habe mir ein neues Mobile (Android) gekauft. Kann ja einiges, aber ich denke auch viel überflüssiges…

Habe mir zusätzlich WhatsApp installiert. Das macht Sinn

Google hier, google da feste Fenster die keiner braucht usw.- will ich alles nicht. Ich möchte das Gerät so einrichten das ich

  • unabhängig von für mich sinnlosen und überflüssigen Funktionen bin.
  • googlefrei bin

Apps wie Dolphin lässt google offenbar gar nicht erst zu. Lande immer wieder in der umständlichen google-Suchmaske.

Gibt es nicht einen Leitfaden, wie man ganz allgemein ein solches Gerät sinnvoll konfiguriert?
Denke, dass ist für viele Nutzer von großen Interesse…

Danke im Voraus!

hallo,

das ist zwar möglich, aber nicht ganz so einfach.

das schlüsselwort dazu heißt root und custom rom. root ist im prinzip so wie bei windows die adminrechte, damit kannst du dann alles machen. der haken an der sache ist aber, dass du dadurch die garantie verlierst, ist also ein zweischneidiges schwert. ansonsten hast du das gerät mit google gekauft, das muss einem eigentlich bewusst sein bei einem android-gerät :wink:

aber kannst ja mal nach custom rom samsung mini 2 „googlen“ (*g*), dann findest du sicherlich zahlreiche ergebnisse zu dem, was du suchst.

Hi,
da hast du aber irgendwie was Falsch verstanden. Android ist ein Betriebssystem von Google.
Auch der AppMarket funktioniert nur mit einem Google Account.
Auch der Dolphinbrowser ist im PlayStore zu finden allerdings nur wenn dein Smartphone diesen auch unterstützt.
Wer ein einfach gestricktes Smartphone will der kauft sich lieber ein iphone. Allerdings ist man dann von Apple abhängig.
Wie Android funktioniert und was für einen Sinn mach oder auch nicht kann man in Büchern (Amazon usw.) oder in Android foren nachlesen. Zum Beispiel xda developer.
Viel Spaß beim lesen und tüfteln

Ganz „allgemein“ klappt das leider nicht, da alle hersteller ihre geräte sehr untschiedlich konfigurieren, natürlich aber auch jeder andere anforderungen an so ein gerät hat.
Allgemein gilt:
Überflüssige „Fenster“ heissen bei android widgets. sie können entfernt werden durch langen druck auf das widget und dann zur schaltfläche „entfernen“ oder einem mülleimersymbol oben oder unten ziehen (ist bei allen geräten etwas untschiedlich).
„Googlefrei“ ist bei android nicht ganz einfach. Man braucht mindestens einen account um apps aus dem playstore zu laden. Theoretisch geht es, wenn man das gerät rootet und eine alternative rom (betriebssystem vom smartphone) aufspielt, z. B. Cyanogenmod. Das erfordert allerdings fortgeschrittene kenntnisse und man verliert die garantie.

Hallo,

überflüssige Apps wirst du nur mit root und einer Custom ROM wieder los.
Da heißt es aber für dich: In das Thema einlesen und dich im entsprechenden Forum an die Installationsanleitung halten. Dann sollte eigentlich nichts schief gehen.

Das mit Dolphin kann ich nicht bestätigen. Ich nutze Opera (UserAgent auf Desktop gestellt) und den normalen Android Browser und kann schnell und einfach surfen.

Gruß,
MatrixRetoastet

Hi,

ich verstehe deinen Frust nicht so richtig. Wenn du Google-frei sein willst, kauf dir ein iPhone.

Wenn dein Ton nicht ganz so schnoddrig wäre, würde ich dir empfehlen, mal nach dem Stichwort „rooten“ zu suchen, aber da du ja genau weißt, was du willst und kannst, hast du das sicher schon getan.

Manfred

Hallo,

einen Leitfaden gibt es nicht aber dafür sehr viele Möglichkeiten. mit der Entscheidung für Android haben sie es sich allerdings eher schwer gemacht ohne Google auskommen zu wollen. nur mit einem Google Konto ist der Zugriff auf den Markt möglich.dieser bietet Anwendungen für jeden Zweck, so auch den dolphin Browser.
versuchen sie die mitgelieferten widgets zu nutzen.darüber sind Informationen wie das Wetter oder Nachrichten schnell erreichbar.
von Antivirenprogrammen, systemoptimierern oder batterieschonern sollen sie jedoch Abstand nehmen.diese Programme schaffen meist mehr als sie nutzen.

Mfg

Hallo!

Ich glaube ich muss ein wenig Aufklärungsarbeit leisten. Android ist ein linuxbasiertes Betriebssystem, welches von Google entwickelt wurde bzw. wird. Smartphone Hersteller wie etwa Samsung oder HTC entwickeln häufig eigene Oberflächen, aber das Grundgerüst ist nach wie vor von Google. Ergo ist man auch an bestimmte Apps von Google gebunden, um das Gerät nutzen zu können. Ein Account bei Google ist z. B. Pflicht. „Googlefrei“ geht also nicht.

Android lässt sich im Gegensatz zu iOS (iPhone etc.) sehr flexibel anpassen. So hat man mehrere „Fenster“ die man frei mit Apps, Ordnern oder Widgets bestücken kann. Abschalten kann man diese Fenster aber nicht. Funktionen, die man nicht braucht, wie etwa Bluetooth, kann man in den Einstellungen deaktivieren.

Welche Apps sich installieren lassen, hängt von der Android Version ab. Wobei viele Apps abwärtskompatibel sind. Der Dolphin Browser müsste eigentlich laufen, es sei denn du hast ein sehr altes Gerät gekauft. Ansonsten ist aber der Chrome Browser von Google oder Opera empfehlenswert.

Du musst dich also schon mit dem neuen Betriebssystem und seinen Eigenheiten anfreunden. Wer Android nutzen möchte, kommt um Google nicht herum. Wenn du das partout nicht möchtest, dann wirst du wohl zu einem anderen Gerät greifen müssen. Aber: Bei einem iPhone bindest du dich an Apple, bei einem Nokia an Windows usw. Das ganze hat aber auch Vorteile: So hast du deine Daten (Termine, Kontakte, E-Mails etc.) bei einem einzigen Anbieter gespeichert. Ich finde das praktisch.

VG
Martin

Mir hat die Zeitschrift „Android User“ am Anfang sehr geholfen.Es gibt aber auch geeignete Foren im Netz.
Manche Apps sind fest installiert.Dazu gehören auch die meisten Google-Apps. Die lassen sich nicht so einfach löschen. Um das Gerät total nach Deinen Wünschen einzurichten, müßtest u es rooten. Aber das übersteigt meinen Horizont.
Gruß Trautl

Hallo,
Wenn du Googlefrei sein willst, habe ich eine schlechte Nachricht für dich.
Denn dann musst du dir ein anderes Handy kaufen, Android ist nämlich von Google entwickelt.

Ansonsten kannst du dein Handy rooten.

MFG Freddy