Anruf per Knopfdruck

Hallo liebe Liebenden,

mir wurde heute eine Interessante frage gestellt und da fiel mir auf das ich darauf mal keine Antwort habe :-/

Undzwar will ein Kollege der im Verkauf tätig ist nicht mehr so viel Quatschen da er mit seinen Reperaturen nicht mehr hinterher kommt.
Er will zwar nicht quatschen aber er kann den Kunden ja auch nicht vergraueln und sagen das er keine Zeit für Sie hat.

Deswegen hat er mich gefragt ob ich ein Gerät kenne das per Knopfdruck seine Telefonnmmer wählt um so das Gespräch zu unterbrechen das der Kunde geht.

Man muss hierbei unterscheiden: Es handelt sich nicht um das Verkaufsgespräch oder um das Kundengespräch sondern um das Gequatsche hinterher. Wie schlimm es im Krieg war und was ihr Mann letzte Woche gegessen hat und dann noch die Entstehung des Ortes etc.
Vollkommen unwichtige Informationen ebend :smile:

Jetzt hab ich logischerweise erstmal Gegoogelt und hab sowas wie Not-Handys und Funkfinger gefuden bei denen mich der Preis und die Monatlichen Kosten abschrecken.
Das Gerät muss auch nichts anderes machen als Anrufen. Mit dem soll man nicht Telefonieren können oder andere Spielchen.

ALs Größe hatte ich mir in etwa die Größe vorgestellt:
http://www.ixsoft.de/Web_store/Images/256/IXDEBCHIP.jpg
so das es in die Hosentasche passt.

oder man macht das über die Telefonanlage (bin begeisterter Bastler)aber wie man das evntl realisiert fällt mir auch nicht ein.

Hoffe auf Vorschläge… bin zu allem Bereit ^^

Um durch Knopfdruck einen Anruf auf die eigene Nummer zu erzeugen, benötigst Du zunächst mal die Möglichkeit, zwei Gespräche zu führen.
Entweder hat er ISDN und kann sich so über das Festnetz selber anrufen, oder er hat eine Telefonanlage über die er sich selber anrufen kann, ohne den Umweg über das Netz zu gehen.
Dann benötigt er ein Gerät, welches die Verbindung aufbaut. Notruf-Telefone mit Funkfinger nanntest Du ja schon, eine andere Möglichkeit wäre ein AWUG, automatisches Wahl und Übertragungsgerät, welches eigentlich bei Alarmanlagen die Alarmmeldung über Telefon absetzen soll. Dies könnte man über eine simple Fernbedienung ansteuern. Oder eine der vermutlich in der Bucht angebotenen Mini-Alles-in-Einem-Alarmanlagen, die haben teilweise schon Funkfinger (Überfallalarm) und AWUG an Bord. Auch ein schnurgebundenes analoges Notruftelefon (z.B. von DSC Zettler) könnte man durch Lötarbeiten dazu bekommen, auf Befehl einer externen Funkfernbedienung zu wählen.

Hallo,
ich würde mir einfach ein Mobiltelefon in die Tasche stecken, mit dem ich einmal das Festnetztelefon angerufen habe. Dann muss ich nur noch die Wahlwiederholung drücken und mein (Festnetz)Telefon klingelt.

Gruß
Eckard

Geniale Idee das mit dem AWUG allerdings soll das ganze in der Unteren Preiskattegorie bleiben.:smiley:
Ja das telefon befindet sich an einer TK-Anlage somit ist das anwählen kein Problem.
Hab bei ebay und google mich durch die DCS Zetler Telefone geschlagen aber irgendwie nicht das gefunden welches du meinen könntest… hast du ne typnummer als tipp?

hab bei e-bay jetzt erstmal son doofen funkgong (türklingel) für 1€ gekauft… denke das ich den ausschlachte und denn n bisschen umbaue.

Ich melde mich wieder wenn das Ding da is.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]