Anruf rückverfolgen

Hallo!

Kann man einen privaten Anruf evtl. aus dem Ausland rückverfolgen,auch wenn keine Fangschaltung beantragt wurde???

Ein Beispiel:

Frau wird von einem Mann nachts um 2:30 Uhr angerufen, bedroht sie,legt auf. Die Frau meldet dies sofort der Polizei. Kann die Telekom den Anruf rückverfolgen, wenn die Polizei es beantragt???

Ich hoffe, meine Frage ist nicht zu umständlich.

Vielen Dank im Voraus, herzliche Grüße von Nina

Hallo!

Kann man einen privaten Anruf evtl. aus dem Ausland
rückverfolgen,auch wenn keine Fangschaltung beantragt wurde???

Ein Beispiel:

Frau wird von einem Mann nachts um 2:30 Uhr angerufen, bedroht
sie,legt auf. Die Frau meldet dies sofort der Polizei. Kann
die Telekom den Anruf rückverfolgen, wenn die Polizei es
beantragt???

Ich glaube nicht, soweit ich weiß, geht es nur wenn die Polizei VOR dem Anruf eine Fangschaltung legte respektive beantragte.

Es kommt auch auf die Länge des Anrufes an, bei Inlandsgespräche sind es IMHO 2 Minuten, bei Auslandsgesprächen dürfte es allerdings länger dauern

Hi Nina,

ganz sicher kann ich es Dir auch nicht beantworten. Ich erinnere mich aber dunkel an eine rettungsdienstliche Fortbildung, bei der etwa folgendes gesagt wurde: Die Telekom betreibt in Meschede/Sauerland eine Stelle, von der aus Anrufe zurückverfolgt werden können. Das funzt solange wie kein neuer Anruf auf der Nummer (in Deinem Beispiel der Frau) eingeht. Es braucht auch nicht, wie im Film, eine bestimmte Zeitspanne in der man den Anrufer in der Leitung gehabt haben muß - hat die Verbindung einmal gestanden ist sie gespeichert.
Dein Problem dabei ist daß Du als Privatperson diese Telekom-Stelle nicht einfach so wegen einer Rückverfolgung beauftragen kannst, sondern es bedarf eines polizeilichen Auftrags oder einer Absprache, wie Rettungsleitstellen sie haben - man informiert die Telekomiker und nennt ihnen ein Kennwort, daraufhin wird die Rückverfolgung durchgeführt. Dauer der Aktion: 15-20 Minuten.
Dank digitaler Technik - das sei hier allen mitlesenden „Spaßanrufern“ bei den Nummern 110 und 112 gesagt - kann man den Anschluß des Anrufers von der Rettungsleitstelle/Polizei-Leitstelle (wo die 112- und 110-Anrufe auflaufen) aus blockieren, sodaß man beim Abheben des Telefons automatisch nur noch mit der Leitstelle verbunden wird. Schlechte Karten für „Spaßvögel“ die böswillige Alarmierungen verursachen, weil solch ein Schuß dann ganz kräftig nach hinten losgeht und kurze Zeit später ein grün-weißes Auto vor der Tür steht und es äußerst unangenehm wird…
Ich hoffe das bringt ein wenig Licht ins Dunkel, aber vielleicht weiß es ja jemand noch besser…

Liebe Grüße,

MecFleih

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

und wie sieht das auf einem Handy aus??? o.t.
ot

ot

Die Rückverfolgung funktioniert im Prinzip ganz gut, ist aber sehr, sehr teuer. Mir ist ein Fall bekannt, in dem ein Mann die Frauen anrief. Die Rückverfolgung mehrerer Anrufe kostete rund 20.000 DM !!!
Als Privatperson würde ich mich deshalb vorher genauestens erkundigen, was 1. technisch möglich ist und 2. was es genau kostet.
cu Norbert

mit ISDN geht das einfacher
Hallo zusammen,

bei meinem ISDN Telefon (Ascom Eurit40) besteht die Möglichkeit mit zwei Tastendrucke, die Aufzeichnung der Nummer, Datum und Uhrzeit während des Anrufes und bis zu 20 Sekunden nachdem der Anrufer aufgelegt hat, festhalten zu lassen. Die Daten hat dann die Telekom und wenn der Anruf böswillig war, bekommt man die auch-denke ich.

Gruß,
Maja

Ist nicht so teuer…
Hallo Norbert und andere,

die Taste die Maja an Ihrem Telefon hat, hab ich auch, nur bei mir geht es nicht. Vielleicht muß Ich erst bei der Telekom das beantragen.

Eine Rückverfolgung kostet an den ersten drei Tagen meines Wissens DM 100/Tag und dann jeden weiteren DM50 oder 20. Ist also eine noch bezahlbare Sache. Ich glaube, daß im Brett ‚Recht‘ dazu schonmal ausführlich geschrieben wurde, auch was die Preise angeht.

Generell lassen sich aber die Verbindungen nachvollziehen, da Im digitalen Zeitalter dies nun alles speicherbar ist. Auch wegen der permanenten Rechtsstreitereien mit der T.

Zudem ist in Lübeck ein Indizenprozeß gegen einen Mann gelaufen, dem man den Mord an seiner Frau mit u.a. einem Indiz nachwies: Er gab an am Tag X zur Zeit Y dort zu sein. Die Polizei konnte mit den Telekomdaten nachweisen, daß sein Handy sich 80km weiter entfernt eingebucht hatte… Scheiße, gell ?? (Oder gut…)

gruß

dennis

Die Rückverfolgung funktioniert im Prinzip ganz gut, ist aber
sehr, sehr teuer. Mir ist ein Fall bekannt, in dem ein Mann
die Frauen anrief. Die Rückverfolgung mehrerer Anrufe kostete
rund 20.000 DM !!!
Als Privatperson würde ich mich deshalb vorher genauestens
erkundigen, was 1. technisch möglich ist und 2. was es genau
kostet.
cu Norbert

auch aus dem Ausland?
Hallo Maja

bei meinem ISDN Telefon (Ascom Eurit40) besteht die
Möglichkeit mit zwei Tastendrucke, die Aufzeichnung der
Nummer, Datum und Uhrzeit während des Anrufes und bis zu 20
Sekunden nachdem der Anrufer aufgelegt hat, festhalten zu
lassen. Die Daten hat dann die Telekom und wenn der Anruf
böswillig war, bekommt man die auch-denke ich.

Ich habe auch ISDN zuhause. Wenn ich aus dem Ausland Telefongespräche erhalte, kann die Nummer nicht angezeigt werden. Ansonsten werden bei mir immer die 10 letzen Telefonnummern gespeichert…

Gruss
Tanja