Hallo, mich ärgert seit geraumer Zeit unser AB, der bereits nach 4 x Klingeln anspringt. So schnell schaffe ich es meist aber nicht, ans Telefon zu springen.
Gibt’s da andere, bei denen man einstellen kann, wann sie loslegen sollen? Bitte genaues Fabrikat und Preis (wenn möglich).
Vielen Dank
Hallo,
ich kenne leider auch kein passendes Modell, aber warum schaltest du den AB nicht einfach aus wenn du zuhause bist?
Gruß
Rocco
Hallo,
ich kenne leider auch kein passendes Modell, aber warum
schaltest du den AB nicht einfach aus wenn du zuhause bist?
Gruß
Rocco
Tja, weil dieses „Marke billig“-Teil beim Wiedereinstöpseln (anders geht das „Abschalten“ nicht) stundenlang vor- und zurücknudelt …
Tja, weil dieses „Marke billig“-Teil beim Wiedereinstöpseln
(anders geht das „Abschalten“ nicht) stundenlang vor- und
zurücknudelt …
dann hast du wohl noch so ein altes Kassettenteil.
So eins hab ich auch noch, kann den AB aber per Knöpfchendruck ausschalten.
Falls dir keiner ein Modell mit genauen Einstellmöglichkeiten empfehlen kann, besorg dir doch ein neueres mit Digital AB.
Die kosten auch nicht die Welt und die kann man per Knopfdruck ausschalten.
Gruß
Rocco
hi,
uralt, aber klasse: alpha tel 3000 a plus von loewe!
funktioniert bei mir seit 2000, war preiswert, kann man von 4 - 8 mal bimmeln einstellen. vielleicht bekommst du so etas bei ebay??
gruß synapse
HAllo,
habe immer nur billige gekauft, die hatten aber immer einen Schalter zum Einstellen. Habe zur Zeit einen von Siemens in Gebrauch und noch einen digitalen von Tchibo in der Ecke liegen. Die kann man beide einstellen.
Schau doch einfach beim Neukauf nach.
Gruß
cora
Jau , Klasse teil , funzt bei mir auch tadellos!
Hat nur nen kleinen Schönheitsfehler : Loewe hat die Telefoniesparte komplett eingestampft und daher auch keinen Service mehr. Mal abgesehen davon, dass Du so ein Teil wohl nicht neu bekommen wirst.
Meine Empfehlung : DSC Zettler ZCom 250 , da kannste die Klingelzahl von 3 bis 9 variieren .Oder Tiptel 211 , schickes kleines Teil mit CLIP Anzeige und Anzeige der Anruferzeit Beide kosten so um 50,- €.
Ich würde eh nur noch einen digitalen AB nehmen wg Verschleiss und besagtem " hin und hernudeln ". Aber dann bitte keinen ganz billigen , meist ist die Sprachqualität da nicht so gut.
gruss Werner
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]