Anrufbeantworter legt auf

Hallo,
habe die Zusammenstellung: Home Handy Hagenuk Vita und Anrufbeantworter (Grundig, bzw. AEG) und FAX.

Fall 1
Alle Geräte sind in der Dose richtig gesteckt. DOSE NFN. Zuerst der Anrufbeantworter (Grundig) dann das Telefon und das FAX.

Bei Anruf klingelt das Telefon. Mann nimmt ab und telefoniert. Beim 3.Klingeln geht zusätzlich zu dem Anruf der Beantworter mit in die Leitung und erzählt kräftig mit und mimmt dann auf.

Da der Beantworter nur max. 4 Klingeltöne zum Abnehmen hat, kaufte ich heute einen AEG mit 9 Klingeltönen bis zur Abnahme.

Jetzt Fall 2

Gleiche Anschlußbelegung wie vorher. Telefonieren geht. Wenn aber der Beantworter (nach 9x Klingeln) rangehen soll legt er auf.

Hat jemand eine Idee, was da los ist?

Gruß Peter

Hallo,

habe die Zusammenstellung: Home Handy Hagenuk Vita und
Anrufbeantworter (Grundig, bzw. AEG) und FAX.

Fall 1
Alle Geräte sind in der Dose richtig gesteckt. DOSE NFN.
Zuerst der Anrufbeantworter (Grundig) dann das Telefon und das
FAX.

Bei Anruf klingelt das Telefon. Mann nimmt ab und telefoniert.
Beim 3.Klingeln geht zusätzlich zu dem Anruf der Beantworter
mit in die Leitung und erzählt kräftig mit und mimmt dann auf.

Da der Beantworter nur max. 4 Klingeltöne zum Abnehmen hat,
kaufte ich heute einen AEG mit 9 Klingeltönen bis zur Abnahme.

Jetzt Fall 2

Gleiche Anschlußbelegung wie vorher. Telefonieren geht. Wenn
aber der Beantworter (nach 9x Klingeln) rangehen soll legt er
auf.

Hat jemand eine Idee, was da los ist?

Bei Fall 2: AB ist auf „nur Ansage“ gestellt, hat aber keinen Ansagetext.

Fall1: Falls Du das Telefon schon abgenommen hast (vor dem 3. mal klingeln) dann darf es kein 3. mal klingeln *g* ansonsten muß der AB an die Leitung gehen, er geht nur vor dem Telefon ran; das heißt: der „Telefonabheber“ mischt sich in die bestehende Verbindung ein.
Es gibt aber auch Geräte, die nach Abheben des parallel geschalteten Telefons abschalten.
Unsrer macht das manhmal und manchmal nicht…
Allerdings gibt es da noch die Sache mit dem Funktelefon: Ich konnte feststellen, daß unser Funkapparat, der parallel zu ein paar anderen Telefonen an einer Telefonanlage läuft, erst beim 2. mal oder 3.mal Klingeln mitklingelt, da die ersten Klingelzeichen anscheinend dazu benutzt werden, das Telefon „aufzuspüren“ (oder sonstwas zu machen).

Grüße
HylTox