Hallo Wiz,
ganz herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort.
Ich habe es jetzt verstanden (endlich!).
Leider kann ich von dem neuen theoretischen Wissen praktisch erst mal keinen Gebrauch machen, weil ich außer dem AB auch noch ein FAX-Gerät mit automatischer Weiche angeschlossen habe. Beides sind einzelne Geräte, weil ich die nacheinander angeschafft hatte. Damit alles schön automatisch funktioniert, verlangt aber das FAX, daß der AB auf 2 Klingeltöne weniger eingestellt ist als das FAX, das wiederum nur auf max. 5 x klingeln einzustellen ist. Von daher habe ich keine große Auswahl bei der jeweiligen Klingelanzahl und habe mich für AB 2 x und FAX 4 x entschieden.
Mit anderen Worten: der AB legt immer - außer es kommt ein FAX - nach dem 2. Klingeln los.
Ergo kann mir beim Abfragen ja gar nicht auffallen, daß es unterschiedliche Klingelanzahlen gibt, je nachdem, ob neue Nachrichten drauf sind oder nicht.
Wenn ich Dich recht verstanden habe, schaltet sich jeder AB mit neuen Nachrichten drauf nach dem 2. Klingeln ein - unabhängig von der eingestellten Klingelanzahl. Und nur wenn keine neuen Nachrichten vorliegen, hält sich das Gerät an die eingestellte Anzahl.
Soweit richtig?
Mir ist das eben auch bei fremden ABs noch nie aufgefallen, daß es unterschiedliche Anzahlen von Klingelzeichen gibt, vermutlich habe ich da bewußt noch nie drauf geachtet.
Keine Ahnung, wieviel Geld Du da inzwischen unnötigerweise
ausgegeben hast um immer mal wieder einen leeren AB abzuhören.
Der eine oder andere Taler wird es schon gewesen sein! 
Da ich bei längerer Abwesenheit das FAX ohnehin ausschalte, werde ich zukünftig dann auch gleichzeitig die Klingelanzahl beim AB höherstellen.
Und so bin ich froh, daß ich hier doch nochmal „gebohrt“ habe.
Nochmals Dank an Dich.
Gruß Gudrun