Anrufer identifizieren bei unterdrückter Nummer

Zwar off Topic, aber…
Hallo Frank,
super Erklärung erstmal, für den Aufwand der entstehen würde bei VoIP Verfolgung. Da gehe ich auch voll mit.
Aber…

…Was ich auch für Richtig halte…denn „Zwischenmenschliche“
Probleme sollten auch dort gelöst werden und nicht durch die
„Staatsgewalt“…

Hmm… das ist sicher deine sehr private Meinung. Trotzdem halte ich diese für ziemlich Grenzwertig.
Man kann nicht alle „Zwischenmenschlichen Probleme“ einfach wegbluffen. Ich selbst war schon ein zwei mal in der Situation das mich die „Staatsgewalt“ einfach im Stich gelassen hat, es mir aber gleichzeitig ziemlich verboten war diese auf „Zwischenmenschlicher Ebene“ zu lösen.
Will sagen, ich hab schon mehrfach die Erfahrung gemacht, das sich unser lieber „Rechtsstaat“ wirklich nur anfängt zu kümmern wenns um Promis (also Schlagzeilen) oder Staatliche Gelder geht.

mfg Ronny
*der aufgehört hat sich über das deutsche Recht den Kopf zu derbrechen :frowning:(

Hallo Frank,
Du lehnst Dich wieder mal weit aus dem Fenster und hast keine Ahnung.
Ein VoIP-Gespräch geht immer von einem PC mit IP über einen Provider mit anderer IP ins Festnetz. Das zurückzuverfolgen bedarf doch nicht der Serverprotokolle von Wien bis Moskau! Das Protokoll des Providers reicht völlig aus!
Natürlich bekommt man dieses Protokoll nicht ohne weiteres. Schon gar nicht jeder. Darin gebe ich Dir recht.
Gruß
Axel

Wenn mein keine Ahnung hat einfach mal die ***** halten…
Man kann ganz leicht über einen Proxy in Usschekestan online gehen!
Außerdem gibt es VoIP Programme wie Vopibuster, die verbinden erst zu einem zentralen Server, so dass jeder Anrufer nur die Ip des Servers hat!
Wenn man es gekonnt anstellt, ist man sogut wie unsichtbar!
MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Man kann ganz leicht über einen Proxy in Usschekestan online
gehen!

Online ist man dann aber schon vorher, oder willst Du Dich mit Modem und internationaler Verbindung dort einwählen?
Was nützt Dir der Proxy dort, Du brauchst noch einen kostenlosen VoIP-Provider. Es geht um einen Anruf ins Festnetz. Und bei allen Diensten, die Geld kosten, hinterlässt man Spuren. Kannst Du mir einen solchen Dienst nennen? Mit Voipbuster funktioniert es nicht über einen weiteren Proxy.

Außerdem gibt es VoIP Programme wie Vopibuster, die verbinden
erst zu einem zentralen Server, so dass jeder Anrufer nur die
Ip des Servers hat!

Du meinst sicher den Angerufenen. Trotzdem braucht man auch hier keine Serverlogs aus dem Ural. Das von Voipbuster (in der Schweiz) und das von Deinem Provider reicht. Wobei ich zugegebenermaßen nicht weiß, ob die Schweizer das rausrücken.

Wenn man es gekonnt anstellt, ist man sogut wie unsichtbar!

‚sogut wie‘ ist natürlich immer relativ.

Gruß
Axel

Axel…lass die Finger von moderner Technik…:smile:
Hallo Axel,

lass mal lieber die Finger von moderner Technik…Lool…
Zur Zeit ist es noch ohne weiteres Möglich (bei entsprechenden Kenntnissen) fast völlig anonym per Voice over IP zu Telefonieren…

Nicht umsonst wird ja seit fast anderthalb Jahren in der Fachpresse
lebhaft darüber diskutiert…aber die scheinst du ja wohl nicht zu kennen…:smile:

Hallo,

lass mal lieber die Finger von moderner
Technik…Lool…

Und das sagt ausgerechnet ein halbgebildeter Betriebssanitäter…

Zur Zeit ist es noch ohne weiteres Möglich (bei entsprechenden
Kenntnissen) fast völlig anonym per Voice over IP zu
Telefonieren…

Vermute ich richtig, daß Du diese Kenntnisse hast und uns hier preisgibst?

Nicht umsonst wird ja seit fast anderthalb Jahren in der
Fachpresse lebhaft darüber diskutiert…aber die scheinst du
ja wohl nicht zu kennen…:smile:

Ich vermute, Du kennst sie. Und erklärst es uns. Bitte aber mal konkret mit Fakten und Namen.
Es könnte immerhin sein, daß Deine Kenntnisse veraltet sind.
Gruß
Axel

wann hast du denn gelernt??..in den 1930er?.*g*.
Hallo,

Zur Zeit ist es noch ohne weiteres Möglich (bei entsprechenden
Kenntnissen) fast völlig anonym per Voice over IP zu
Telefonieren…

Vermute ich richtig, daß Du diese Kenntnisse hast und uns hier
preisgibst?

Über diese Kenntnisse solltest du als „Diplom-Ing.Nachrichtentechnik“
ja eigentlich verfügen…lool…
Genauso,warum der „Apple iMac“ bis vor nicht allzu kurzer Zeit nicht
Voice over IP-Fähig war…:smile:

Wieder mal: nur heiße Luft, keine Antworten! owt
-nix-

Ja von DIR…hehe…
Meine Frage ist ganz Simpel…das weiss jeder Nachrichtechniker…hihi…

Troll Dich! (owt)
-hier kein Trollfutter-

o.w.T.

Sehr geistreich. Aber das kennt man von Dir!
Hallo Frank,
wieder mal Langeweile gehabt zu Hause? Spielt wieder keiner mit Dir?
Leider sinkt Dein Niveau immer tiefer, wie Du es auch in diesem Thread beweist. Wilde Behauptungen mit irgendwelchen Andeutungen, wie stets off Topic, auf Rückfragen keine Antworten, und dann auch noch ausfallend werden. Und ich hab’ nicht mal die Hoffnung, daß sich das durch Deine guten Vorsätze im nächsten Jahr ändert.
Aber wenigstens ein Versuch könnte doch nicht schaden, also nenn’ doch endlich mal Deine tollen Quellen und beschreib mal, wie man über Voip unerkannt telefonieren kann. Oder, besser noch, ruf mich darüber an. Wenn Du mir konkret erklärst, wie das geht, werde ich mich auf der Stelle hier öffentlich bei Dir entschuldigen. Aber nicht nur Andeutungen oder Gegenfragen, es muß schon Substanz haben. Leider hat Simon Dir die Arbeit ja auch nicht abgenommen. Am Ende ist diese Möglichgkeit gar nicht mehr vorhanden?
Nun, ist das nicht ein Angebot? Wobei natürlich die Gefahr für mich schon seeeeehr gering ist…
Gruß und trotzdem guten Rutsch
Axel

Hallo mein lieber Axel,

ich spiele gerne …nämlich mit dir…hehe…
ist doch schön,wenn einer immer genau das Tut,was man will…:smile:))

Einen, der Dir ständig ins Ohr pfeift. Troll! owt
-nix-

Also doch nur heiße Luft? (owt)
Kommt nix mehr?