Anrufliste aus Easybox auslesen per NCID-Programm

Hallo,

ich habe von meinem neuen Provider (Arcor/Vodafone) eine Easybox 602 - die funktioniert problemlos.
Leider bietet die Box aber keine Anrufliste in der Form, wie meine alte FritzBox - da wurden mittels der editierbaren Adressliste die Telefonnummern der Anrufer gleich in die entsprechenen Namen umgeschlüsselt. Außerdem lassen sich die Anruflisten (eingehende und abgehende Rufe) nicht exportieren.

Nun steht in der Bedienungsanleitung der Easybox, es gäbe im Internet viele kostenlose NCID-Zusatzprogramme, mit deren Hilfe man die Anruflisten aus der EasyBox auslesen könne.

Nur finde ich kein NCID-Zusatzprogramm. Das Stichwort NCID führt bei Wer-Weiss-was zu irgendwelchen „Ncid-Akkus“ (vermutlich sind damit NiCd-Akkus gemeint). Bei Google habe ich auch nichts Verwertbares gefunden.

Wer kann mir da weiterhelfen?

Wer kennt ein Programm, das die Anruflisten aus der EasyBox in eine Datei auslesen kann?

Schönen Gruß
swagman

Hallo,

du denkst da ein bisschen falsch. NCID bedeutet, dass die Caller ID übers Netzwerk an angeschlossene Geräte gesendet wird (per TCP/IP). Mit einem NCID-Client kannst du dann diese CID auslesen wenn jemand anruft.

die Auswertung und Speicherung muss dann auf deinem PC erfolgen. NCID-Clients gibt es z.B. hier: http://ncid.sourceforge.net/

Ciao! Bjoern

… NCID bedeutet, dass die
Caller ID übers Netzwerk an angeschlossene Geräte gesendet
wird (per TCP/IP). Mit einem NCID-Client kannst du dann diese
CID auslesen wenn jemand anruft.

die Auswertung und Speicherung muss dann auf deinem PC
erfolgen. NCID-Clients gibt es z.B. hier:
http://ncid.sourceforge.net/

Danke Bjoern, für die schnelle Antwort!

Ich muß gestehen, dass ich das immer noch nicht ganz verstehe. Heißt das, dass man immer nur die Caller-ID des momentanen Anrufers bekommt? Das würde heißen, dass das nur dann geht, wenn der PC aktiv ist, wenn jemand anruft?

Ich zitiere Dir mal den Passus aus dem Easybox-Manual:

Die Network Caller ID-Funktion ermöglicht Ihnen, über ein Zusatzprogramm auf Ihrem PC die Anrufliste der DSL-EasyBox zu sehen. Viele NCID-Programme sind im Internet kostenlos verfügbar.

Die Easybox sammelt die Anrufe in 2 Listen: eine für eingehende und eine für ausgehende Rufe. Wenn man sich in die Easybox einloggt, kann man diese sich unter „Sprache“ „Status“ die Listen anschauen, leider aber nicht exportieren.
Der Text im Handbuch klingt so, als könne man diese Listen zu einem beliebigen Zeitpunkt komplett aus der Box „auslesen“ - was immer das genau heißt. Wenn man sie am Bildschirm anzeigen kann, müßte man die Anzeige doch auch in eine Datei umlenken können.
Dann könnte man irgendwie die Telefon-Nummern mit Hilfe einer Adressliste in die zugehörigen Namen umschlüsseln.
So, wie Du schreibst, scheint das aber nicht zu gehen.

Der Hintergrund ist einfach der, dass unser etwas älteres Gigaset-Telefon (Standard) noch keine Anruflisten zeigt (im Gegensatz zu neueren Geräten). Wenn jemand anruft und der Anrufbeantworter springt an, aber der Anrufer hinterläßt keine Nachricht, dann möchte ich auf einfache Weise herausbekommen, wer der Anrufer war.

Bei der Fritzbox bekam man das mit einem einzigen Mausklick - gleich umgeschlüsselt mit Namen. Bei der Easybox muß man sich erst einloggen, die Liste anschauen, dann hat man die Nummer des Anrufers und dann muß man immer noch irgendwo nachschauen, wer hinter der Nummer steckt.

Das möchte ich vereinfachen.
Hast Du dazu eine Lösungsidee?

Wenn’s gar nicht geht, wird wohl mal ein neueres Telefon fällig :wink:)

Freundliche Grüße
swagman

ich habe von meinem neuen Provider (Arcor/Vodafone) eine
Easybox 602 - die funktioniert problemlos.
Leider bietet die Box aber keine Anrufliste in der Form, wie
meine alte FritzBox …

Spricht was dagegen, die FritzBox wieder zu benutzen?