Anrufweiterleitung mit Übermittlung der 'Quelle'

Liebe Gemeinde,

folgender Sachverhalt:
Ich bin sehr viel unterwegs und habe daher häufig eine Weiterleitung auf mein Handy (Nokia E61i). Dort wird mir auch angezeigt, daß es eine Weiterleitung ist (schwarzer Pfeil) und ich sehe die Nummer des Anrufers.
Nun ist es so, daß ich noch eine Nummer auf mein Handy weiterleiten müßte (geschäftliches Projekt). Problem hier - ich müßte mich eigentlich anders melden. Aber ich sehe nicht, ob ich nun eine Weiterleitung von der privaten oder der geschäftlichen Nummer bekomme.
Für mich wäre es also extrem wichtig, daß ich sehe, von welcher MEINER Festnetznummern die Umleitung erfolgt ist.
Wir haben einen Telekom-ISDN-Anschluß und die Nachfrage bei den Männern in Pink ergab sehr verwirrende Auskünfte. Von geht gar nicht über ging mal, aber jetzt nicht mehr bis zu geht, aber nur mit teurer Anlage, war alles dabei. Angeblich unterstützt die Telekom das Ganze (oder eben auch nicht) und es müsste eine Einstellung in der Telefonanlage sein.
Könnt Ihr mir weiterhelfen - es ist nämlich total beknackt, mit 2 Handys herumzulaufen.
Gibt es diese Funktion, die ich brauche, überhaupt? Wenn ja - was muß ich tun? Welche Anlage bräuchte ich?

Ich danke Euch sehr!

LG
CEA

Hallo,

Gibt es diese Funktion, die ich brauche, überhaupt? Wenn ja -
was muß ich tun? Welche Anlage bräuchte ich?

Mit einer Anlage ist das wohl nicht einfach zu erschlagen, es sei denn man hat einen Anlagenanschluss und würde es über entsprechende Durchwahlen machen.

Generell wäre das Problem evtl. folgender Massen anzugehen. Die Rufumleitung der zweiten Nummer wird nicht über die Telekom sondern über eine andere Nummer geschaltet. z.B. 01019handynummer. Bei derartigen Providern wird dann eine „Sondernummer“ angezeigt. Vielleicht ginge es so.

Der Nachteil liegt allerdings darin, dass die Telefonnummer desanrufers nicht angezeigt wird. Was ein sporadisches Rückrufverhalten einschränkt :smile:.

Alternativ kann man das „Melden“ auch derart umgestalten, dass es multifunktionell einsetzbar ist (so regel ich das für mich).

Hoffe, es hilft?!

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://schiffmann.com