Anrufweiterschaltung

Ich habe eine Frage zur Anrufweiterleitung.
Unser Büro ist in China. Unsere Kunden rufen aus Deutschland an. Wir wollen den Kunden ermöglichen eine deutsche Nummer anzurufen, so dass der Kunde nicht teuer nach China telefonieren muss.
Wenn der Kunde nun diese deutsche Nummer anruft, soll dieser Anruf sofort nach China an mein Telefon weitergeleitet werden.
Dies soll alles ohne Telefon funktionieren, bzw. über ein digitales Telefon.
Wir sind eine schwedisch-deutsche Firma, und ich weiß, dass diese Methode in Schweden funktionert, konnte aber bisher nichts in Dtl finden.
Die Telekom meinte es geht nicht ohne Verlegung eines Telefons. Gibt es alternative, preisgünstige Möglichkeiten?

Vielen Dank schonmal,

Schneidi

Hab da was vergessen. Das soll natürlich alles über Festnetznummern laufen.

Danke

Hallo, Schneidi,

was Du möchtest ist eine permanente Rufweiterleitung.

Soll das vielleicht eine Service-Rufnummer in D sein? Also eine 0180 bzw 0900- Rufnummer, dann dürfte das überhaupt kein Problem sein.

Auch wenn es eine normale Festnetznummer sein sollte, ist es nicht unbedingt erforderlich dafür physisch ein Endgerät einzurichten.

Sprich noch einmal mit deinem Telefonanbieter oder wenn der nicht spurt, mit alternativen Anbietern.

Gruß
Eckard

Hallo Eckard und alle anderen,

Danke schonmal für die Antwort. Es sollte keine 0180 nummer oder dergleichen sein. Eine ganz normale Festnetznummer wäre mir da lieber. Außer es gäbe da noch ein besseres Angebot… :wink:
digitales Telefon,…naja, wie gesagt Telecom meinte das geht nicht.
Habe auch schon andere Anbieter probiert, aber es gibt so viele, da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll.
Ich würde mich freuen, falls jemand einen guten Anbieter kennt, bei denen das möglich sein kann (Email an [email protected])
Ansonsten bin ich bisher noch nicht recht viel weiter gekommen. Für weitere Antworten bin ich seeeehhhr dankbar.

viele Grüße
Schneidi

Hallo,

Ich habe eine Frage zur Anrufweiterleitung.
Unser Büro ist in China. Unsere Kunden rufen aus Deutschland
an. Wir wollen den Kunden ermöglichen eine deutsche Nummer
anzurufen, so dass der Kunde nicht teuer nach China
telefonieren muss.

Bei meinem Telekom-ISDN-Anschluss konnte ich online eine direkte Rufweiterschaltung einrichten. Ein „Telefon“ brauchte ich dafür nicht, einen Telefonanschluss aber schon - da werden dann auch die Kosten belastet.

Cheers, Felix

Hallo,

in Deutschland haben Telefonnummern Ortsvorwahlen. Und wenn kein physischer Ort vorhanden ist tut man sich ein wenig schwer, eine Nummer zu vergeben.

Aber es gibt eine Moeglichkeit: http://de.wikipedia.org/wiki/Persönliche_Rufnummer

Kann man bei verschiedenen Anbieter buchen, einfach mal bei Google oder so nach suchen

Ciao! Bjoern

Ich habe eine Frage zur Anrufweiterleitung.
Unser Büro ist in China. Unsere Kunden rufen aus Deutschland
an. Wir wollen den Kunden ermöglichen eine deutsche Nummer
anzurufen, so dass der Kunde nicht teuer nach China
telefonieren muss.

Löblich. Dir werde geholfen!

Wenn der Kunde nun diese deutsche Nummer anruft, soll dieser
Anruf sofort nach China an mein Telefon weitergeleitet werden.
Dies soll alles ohne Telefon funktionieren, bzw. über ein
digitales Telefon.
Wir sind eine schwedisch-deutsche Firma, und ich weiß, dass
diese Methode in Schweden funktionert, konnte aber bisher
nichts in Dtl finden.
Die Telekom meinte es geht nicht ohne Verlegung eines
Telefons. Gibt es alternative, preisgünstige Möglichkeiten?

Gab es. Früher konnte man eine „virtuelle Ortsnetznummer“ beantragen, hieß aber irgendwie anders , IMHO was mit „vor Ort“ oder so, wird aber nicht mehr vertrieben.
Du kannst nun:

  1. Eine 0180er Nummer nehmen. Das wäre meine Empfehlung, denn 0180 sind glaub ich von vielen als Servicenummern akzeptiert.
  2. Eine 0800er Nummer. Ist für euch teuerer. Und eine 0180er erzeugt wenigsten ein bisschen Kosten beim Anrufer, so dass dieser nicht wegen jedem Mist die 0800er anruft, vielleicht sogar aus Spaß.
  3. Eine 0700er Nummer. Liegt für den Anrufer bei 12c/min, ist aber in D sehr unbekannt und erzeugt Skepsis wegen vermuteter Abzocke.
  4. VoIP! Das müsste doch gehen! Ein VoIP Endgerät muss ja nicht an „seinem“ Anschluss hängen, um zu funktionieren. Und schnelles Internet (zumindest das, was die Zen###### durchlässt (zensiert! In China gibts keine Zensur! gez.: Hu Jintao)) gibts doch bei Euch, oder?

Hallo Carsten,
Danke für die ausführliche Antwort.

zu 1.eine 0180 Nummer. Ist es auch möglich die vom Ausland anzurufen? Da ab und zu bestimmt Anrufe aus Schweden kommen.

zu 2. 0800 ist nicht möglich vom Ausland aus anzurufen, und ja, ich glaube, dann ruft man sehr leicht wegen jedem Mist an.

zu 3. eine 0700 Nummer. Mittlerweile habe ich mir darüber auch Gedanken gemacht, aber nachdem du gesagt hast, dass die Kunden das negativ auffassen könnten, überleg ich mir das auch nochmal. Habe aber bisher nicht besonders viel Informationen darüber einholen können, da es für mich kaum möglich ist, Telefonanbieter anzurufen und nachzufragen, da die alle 0800 nummern haben, und ich im Ausland bin.
Auf Emails wird heutzutage wohl nicht mehr geantwortet…ausser hier natürlich :wink:

zu 4. VoIP. Ja, das wäre mir am liebsten, und mit Abstand die einfachste Methode. Nur geht das nicht in China. Die zensieren nichts, dafür haben sie aber dafür gesorgt das Internet ins Ausland so langsam zu machen, dass man Internetanrufe keinem Kunden zumuten will. Natürlich kommt es auf den Tag an, aber zu 85% sind die Anrufe mit Unterbrechungen oder sie schmeissen dich gleich raus.

Hasst du vielleicht noch einen anderen Vorschlag?

Hallo Bjoern,

Danek für die Auskunft. Ich werde mich da mal schlau machen. Bin mir noch nicht sicher, ob das preislich zu empfehlen ist.
Aber danke erstmal.

Schneidi

Hallo Felix,

Danke für die Infos. Ich glaub ich muss einfach viel telefonieren, um raus zufinden, was für mich, oder besser meinen chef, das beste ist. Ist nur nicht so einfach aus China.
Für weitere Vorschlaäge, und jegliche Hilfe bin ich natürlich sehr dankbar.

Bis dann,
Schneidi

zu 1.eine 0180 Nummer. Ist es auch möglich die vom Ausland
anzurufen? Da ab und zu bestimmt Anrufe aus Schweden kommen.

Das geht! Schau mal hier:
http://www.tenios.de/0180icall.html

zu 2. 0800 ist nicht möglich vom Ausland aus anzurufen, und
ja, ich glaube, dann ruft man sehr leicht wegen jedem Mist an.

Schau hier:
http://www.tenios.de/00800international.0.html

zu 3. eine 0700 Nummer. Mittlerweile habe ich mir darüber auch
Gedanken gemacht, aber nachdem du gesagt hast, dass die Kunden
das negativ auffassen könnten, überleg ich mir das auch
nochmal. Habe aber bisher nicht besonders viel Informationen
darüber einholen können, da es für mich kaum möglich ist,
Telefonanbieter anzurufen und nachzufragen, da die alle 0800
nummern haben, und ich im Ausland bin.

Bei 0700 fallen für Kunden im Festnetz in Deutschland 12c/min an. Dieser Hinweis muss auch bei jeder Nennung der Nummer dabei stehen.
Dagegen ist bei 0180-4xxxxx pro Anruf 20cent oder 0180-2xxxxx pro Anruf 6cent eine Abschreckung nicht so hoch, aber noch hoch genug, um unsinnige Nerv-Anrufe zu verhindern.

zu 4. VoIP. Ja, das wäre mir am liebsten, und mit Abstand die
einfachste Methode. Nur geht das nicht in China. Die zensieren
nichts, …

Diese Aussage sehe ich jetzt mal vor dem Hintergrund, dass Du in China lebst und wohl auch gerne weiter leben möchtest :wink:

Wikipedia sagt:
„China: Das Land hat derzeit etwa 130 Millionen Internet-Nutzer. Die Regierung zensiert das Internet mit einem Mix aus Zensur-Technologie (wie Filter), Ausspähung und Einschüchterung der User und Forderungen an ausländische Internet-Firmen. „China ist weltweit das größte Gefängnis für Cyber-Dissidenten mit derzeit 62 Menschen in Haft für Online-Veröffentlichungen“ so der Bericht von Reporter ohne Grenzen. Die Volksrepublik China ist ohnehin das bekannteste Beispiel für starke Zensur im Internet. So sind neben pornographischen Seiten die Auftritte religiöser und politischer Gruppierungen, die die chinesische Regierung als schädlich ansieht, sowie renommierte Nachrichtendienste gesperrt.“

Hallo,

Also, es ist zwar schon eine Weile her, aber ich möchte nur diesen Artikel abschließen.
Ich habe nun einfach einen Telefonanschluss, der schon existierte mit einer Countryflat II der Deutschen Telekom erweitert, und kann nun für 15 euro pro monat kostenlos in 25 länder telefonieren, unteranderem China. Da funktioniert natürlich auch die Weiterleitung. Nach allen Möglichkeiten erschien mir diese doch am besten. Hab aber leider keine mobile Nummer. aber das kann man später immernoch lösen.

Vielen Dank nochmal an alle, besonders an Eckard für seine Mühen bei Telefongesellschaften für mich anzurufen, da es für mich aus dem Ausland etwas kompliziert war.

Beste Grüße,
Heidrun