Hallo,
danke für Deine ausführliche Antwort.
Hallo Jessica,
Ich wickle ihn in Wickelkreuztrage - in der bin ich mir sehr
sicher da ich so auch schon meine Tochter monatelang getragen
habe. Okay, das mit dem Schauen könnte wahr sein oder ihm ist
es einfach zu eng?
Nein!! Zu eng bindest du es sicher nicht. Ein Tragetuch muss relativ „eng“ sein, um das Kind zu stützen. Die meisten Eltern binden deutlich zu locker. Es liegt an einfach an der Wkt selber. Die Kinder müssen sich sehr weit drehen um etwas zu sehen. Manche möchten das einfach nicht. Also nicht weiter lockerer binden, sondern eine andere Tragevarianten probieren.
Du könntest auch mal probieren, als Erstmaßnahme, die Tuchbahnen nicht zu fächern, sondern einfach als Stang zu lassen. Das allein gibt schon das Gefühl nicht eingeengt zu sein.
Auf die Idee mit dem Rücken wäre ich jetzt
so früh gar nicht gekommen. Ich denke da sollte ich mir aber
eine Trageberatung suchen die mir zeigt wie man das richtig
macht.
Es wird häufig geraten die Kinder erst mit 6,7,8 Monaten auf den RÜcken zu nehmen. Aber du kannst das machen, sobald du es dich traust. Afrikanische Kinder werden in der Kanga schon ab Geburt auf dem RÜcken getragen.
Zum Rest: es war ein Kaiserschnitt und wegen fehlendem
Milcheinschuss stille ich ihn nicht. Er hat tatsächlich eine
Lieblingsseite, wir waren schon beim Osteopathen der aber eine
Blockierung und KISS ausgeschlossen hat (mit Blockierung haben
wir mit unserer Tochter Erfahrung deswegen sind wir früh zum
Osteopathen).
Hmmmmm… wenn er aber eine Lieblingsseite hat und du ihn in eine andere Position „zwingst“, dann ist das erstmal für ihn sehr anstrengent, weil er für seinen Körper auch eine ungwohnte Position ist. Darum würde ich es schon immer wieder mal veruschen im Tuch. Regelmäßig immer nach dem Essen, wenn er müde wird.
In der Manduca war er erst einmal weil ich es ausprobieren
wollte ob er sich da wohler fühlt.
Die würde ich jetzt auch tatsächlich noch einmal weckpacken. Du schadest deinem Kind nicht damit, wenn du ihn darin trägst. Aber besser geht es ihm im Tuch
Heb die Manduca für das „rein- raus“ Alter auf.
Mit Tragetuch laufe ich grundsätzlich - wobei Aufräumen
vielleicht mit ihm doch nicht geht da es kein Dauerlauf ist.
Gestern hat er wunderbar einen kleinen 30-minütigen
Spaziergang mit Tragetuch durchgehalten. Aber die Frage ist ja
ob ich ihn auch für das Aufräumen dran gewöhnen kann denn
genau das ist ja mein Problem: mit jetzt 2 anspruchsvollen
Kindern schaffe ich es noch nicht einmal, das Mittagessen
aufzuräumen wenn ich ihn nicht meckern lassen will.
Was passiert denn, wenn du sein Schimpfen im Tuch ignorierst? Wenn du ihn einpackst und deine Sachen machst? Manche Kinder müssen auch einfach etwas motzen, bevor sie merken, dass es schön ist
Zumal es ja, wie oben gesagt, eine ungewohnte Haltung für ihn ist.
Und wenn er im Tuch schimpft, dann ist das halt mal so. Du lässt ihn ja nicht alleine schreien, du bist da. Aber du hast noch eine anders Kind, einen Ehemann, Freunde, Privatleben und Haushalt…du darft nicht zu kurz kommen!!
Mach dir keinen Kopf. Du hast jetzt plötzlich zwei Kinder und alles muss sich erstmal neu finden.
Ich finde du musst auch nicht alles so machen, wie es für das Kind am besten ist. Es darf auch mal für dich am besten sein 
Und google mal Trageberatung und deine Stadt…da wird sich sicher was finden 
Grüße
Jessica