Hallo zusammen!
„ins Ziel“ und „ansZiel“ Bedeutungsdifferenzierung? Wenn man googelt, kommt „ins ziel“ oft mit dem Verb „gelangen“ und „ans Ziel“ mit dem Verb „kommen“.
Kann jemand mir die Unterschiede mit Beispielen erläutern?
Danke sehr
Hallo zusammen!
„ins Ziel“ und „ansZiel“ Bedeutungsdifferenzierung? Wenn man googelt, kommt „ins ziel“ oft mit dem Verb „gelangen“ und „ans Ziel“ mit dem Verb „kommen“.
Kann jemand mir die Unterschiede mit Beispielen erläutern?
Danke sehr
Moin Nadja,
ich vermute, das hängt vom dabeistehenden Verb ab: Man kommt ans Ziel, aber trifft ins Ziel.
Man kann natürlich auch ins Ziel kommen, man kann aber nicht ans Ziel treffen.
Gruß - Rolf
ans Ziel ist etwas abstrakter - jmd. kommt ans Ziel, d.h. er schafft, was er sich vorgenommen hat, er erreicht etwas, er vollendet etwas
ins Ziel ist eine konkrete Ortsangabe - man kann auch ins Ziel kommen, z.B. ein Läufer, der über die Ziellinie läuft. Oder eben von Dingen, die ins Ziel (d.h. in die Mitte einer Zielscheibe, auf einen vorher anvisierten Punkt etc.) treffen.
LG