Hi Leute,
es geht mir hier nicht um den direkten, reinen Sourcecode in einer gegebenen Programmiersprache, sondern nur um allgemeine Denkanstösse.
Angenommen, man wollte eine vernünftige, wirklich halbwegs intelligente KI Sofware programmieren, nach welchen Schema müste man da vorgehen ?
Also ich meine jetzt nicht den Code, das mache ich dann schon…
Ich brauche Denkanstösse…wie man sowas grundsätzlich angehen müsste.
Das sollte das Ziel sein;
Ein Programm, welches unter 32 Bit Windows läuft, dessen Aussehen zunächst mal unwichtig ist, da man es hinterher immer noch leicht ändern könnte (könnte ja auch ein Gesicht sein…)
Hören und sprechen ist zunächst nicht nötig, darum kümmer ich mich später.
Es erfolgt eine Eingabe per Tastatur (Wörter, Sätze), und auch die Ausgabe erfolgt zunächst lediglich als Text.
Hier soll aber nicht einfach (so stelle ich mir das derzeit vor) eine Datenbank angelegt werden, die auf Standardfragen wie z.B. „wie geht es dir“ mit den Satz „mir geht es gut“ antwortet, sondern ich stelle mir das so vor, das diese Software zunächst mal total „dumm“ ist, und nicht ein einziges Wort versteht, also auch keinen Satz.
Eben wie ein Kind, was noch nichts versteht.
Dazu stelle ich mir vor, das man z.B. zunächst nur Wörter zum einlernen eingibt, aber immer zunächst nur ein Wort, z.B.:
„ich“ - gefolgt von einer Erklärung, was „ich“ bedeutet.
usw. bei allen weiteren Wörtern. Das Programm speichert diese Inputs, im Prinzip so wie ein Kind das tun würde.
Irgendwann ist das Programm dann in der Lage, auch Sätze zu verarbeiten. Bei allem lernt das Programm, indem es versucht, die Wörter und Sätze „sinnvoll“ zu speichern…
…ich weiss, ich stelle mir das momentan noch ziemlich einfach vor, und es ist viel komplizierter, aber was ich bisher im KI Bereich gefunden habe, ist für mich keine richtige KI.
Später könnte man das dann immer noch erweitern, z.B. mit Sprachausgabe, oder Spracherkennung, oder einer Kamera, die sein „Gegenüber“ sieht, und sich so „vorstellen“ kann…
Das man von so einem Prog nicht zu viel erwarten kann ist mir völlig klar…
Dank an alle für Vorschläge, die mich weiterbringen.
Jürgen