Anschaffung einer besseren Grafikkarte

Hallo,
ich möchte mir eine neue grafikkarte kaufen und würd mich von euch gerne beraten lassen (erfahrungen zählen für mich mehr als dummes verkäufergebabbel)

ich habe zurzeit eine geforce gt220 1GB DDR2 eingebaut.
bin an sich ganz zufrieden, spiele sind ruckelfrei aber in sachenaussehen stinkt die doch irgendwie ein wenig ab.

also würde ich euch fragen welche grafikkarte ihr mir empfehlen würdet (preis so bis 150€ und andere herstellen wie ati… kommen auch in frage)

dan hätte ich noch ne frage: statt ne ddr2 ne ddr3 oder was anderes einbauen wird nicht funktionieren oder? bitte schreiben worauf ich beim kauf achten muss damit sie der pc annimmt und auch ordentlich damit läuft

MSI R5770 Hawk
Hallo,

bei den aktuell unter 150€ verfügbaren Modellen ist die MSI R5770 Hawk die beste und beliebteste GPU. Die hat mehr als doppelt soviel Leistung wie die GT220.
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/…

Die Kühllösung sollte die Abwärme aus dem Rechner lassen und einen möglichst leisen Lüfter haben.
Zudem ist eine gute Ausstattung mit Zukunftssicheren Anschlüssen wichtig (HDMI,DisplayPort).
Und wenn du den Ton über HDMI ausgeben möchtest, kannst du das mit jeder AMD Radeon sogar mit HDCP (für kopiergeschützte BluRay´s).

Der Unterschied beim VRAM in der Leistung ist nur im High-End Bereich relevant. Für dich würde selbst GDDR3-RAM genügen. Viel wichtiger ist die Anbindung des Speichers an die Schittstellen (=Bandbreite).

Hallo,

bei den aktuell unter 150€ verfügbaren Modellen ist die MSI
R5770 Hawk die beste und beliebteste GPU.

mag sein, ist aber wohl auch eine der teuersten HD5770.
Man kann so eine Karte mit annähernd gleichen Parametern auch
schon ab ca. 110e bekommen.
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid…
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid…

Zudem ist eine gute Ausstattung mit Zukunftssicheren
Anschlüssen wichtig (HDMI,DisplayPort).

HDMI hat sowieso jede aktuelle Karte und Displayport normal auch,
obwohl man diese Schnittstelle vorläufig nicht zwingend benötigen wird,
sofern man nicht einen 30Zoll-Monitor anschaffen will.
Gruß Uwi

also habe ich richtig verstanden das ich nicht darauf achten muss was für DDR oder GDDR 2.3…5 dahinter steht

ok währe net wen ihr die ma nach der leistung oder wie ihr sie kaufen würdet nummerriert, will mir halt ganz sicher gehn das ich das beste von denen hole.
weitere vorschläge zu verbesserungen sind natürlich gern gesehn.

http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?adp…
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?adp…
http://www.hoh.de/default.aspx?CF=preisvergleiche&CF…

sollten aber gegenüber meiner geforce gt220 alle eine deutliche verbesserung haben oder?

danke für die antworten, ich würde mir jetzt die Sapphire RADEON HD 5770 holen
und wollte nur nochma fragen on der unterschied zwischen den 3 vorschlägen überhaupt spürbar währe, da mich die msi auch reizen würde, aber in des testberichten steht überall das die für die leitung zu teuer ist

Hallo,

und wollte nur nochma fragen on der unterschied zwischen den 3
vorschlägen überhaupt spürbar währe, da mich die msi auch
reizen würde, aber in des testberichten steht überall das die
für die leitung zu teuer ist

je eben das ist wohl das Problem. Für kaum merkliche 2…5% Mehrleistung
bezahlst du fast 30% Aufpreis. Wenn nicht noch andere ganz wesentliche
Vorteile bestehen (z.B. deutlich besseres Kühlkonzept oder so),
lohnt das nicht. Ich sehe da aber keinen solchen Vorteil.
Eher wird durch die leicht hohere Taktung noch mehr Wärme erzeugt
und das Ausfallrisiko etwas erhöht.
Gruß Uwi

ok vielen dank, dan werd ich die mir holen

Preisvergleich für Radeon HD 5770

ok währe net wen ihr die ma nach der leistung oder wie ihr sie
kaufen würdet nummerriert, will mir halt ganz sicher gehn das
ich das beste von denen hole.
weitere vorschläge zu verbesserungen sind natürlich gern
gesehn.

Die HIS Fan ist auch gut, da sie den Luftstrom aus dem Gehäuse heraus bläst. Wenn dein Gehäuse das sonst auch erledigt und dir eine leise Grafikkarte wichtiger ist, würde ich zur HAWK raten.

Leistung ist eben nicht alles, die Zuverlässigkeit einer Grafikkarte ist mindestens genau so wichtig.
http://www.pcgameshardware.de/aid,704314/Test-MSI-Ra…

http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?adp…
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?adp…
http://www.hoh.de/default.aspx?CF=preisvergleiche&CF…

Es gibt auch günstigere Anbieter als hardwareversand.de!
Der Einsatz einer Preissuchmaschine ist hier sehr hilfreich, da dich das von einem bestimmten Shop unabhängig macht:

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/…
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/…

sollten aber gegenüber meiner geforce gt220 alle eine
deutliche verbesserung haben oder?

Mehr als 325% Leistungszuwachs sind sicherlich eine deutliche Verbesserung.
Zudem unterstützt die HD 5770 nun gegenüber der 220 GT auch DX11, SM5.0 und PCIe 2.1. Also Hard- wie Softwareseitig mehr Leistung und Funktionen.
Auch die Effizienz (Watt pro Leistung) ist besser (75%).

3DMark05
HD 5770: 51010 marks (bei maximal 108W)
220 GT : 15670 marks (bei maximal 58W)
http://www.benchmark.pl/zestawienie_gpu.html

1A erklährung, super tipps und vor allem so erklährt das es jeder versteht
vielen dank für den beitrag