Anschaffung einer TV Karte, aber Welche?

Hallo,
ich möchte gerne die VHS-Aufnahmen unserer Tochter auf DVD bringen. Dafür hab ich auch eine tolle Software zuhause (von Magix -Filme auf CD u. DVD 4.0)

Doch das große Problem ist nun, dass ich dafür eine TV Karte benötige, die ich aber überhaupt nicht besitze. Deshalb würde ich mir gerne eine anschaffen.
Doch jetzt steh ich da und hab überhaupt keine Ahnung was ich jetzt kaufen soll. Von vielem hab ich ehrlich gesagt auch gar keine Ahnung!

Eine Digitale oder doch eine Analoge? Wir habe zuhause einen normalen Kabelanschluß, geht da überhaupt eine digitale? Was ist vorallem besser, anlog oder digital bzw. wo liegt der Unterschied? Und brauch ich vielleicht die oben genannte Software gar nicht, da es ja auch gute komplett (Software+TV Karte) Angebote gibt?

Ich hab im Laden auch eine TV Schnittkarte gesehen, allerdings ist da mein Rechner zu schwach, hab nur einen Pentium III mit 600 MHZ und 128 MB.

Mein Fazit: Was ich suche ist einfach ne Karte die mir dabei hilft, meine alten Videos in einer ordentlichen und guten Qualität auf eine DVD zu bringen. Ausserdem wäre es natürlich nicht schlecht, ich könnte mit einem ordentlichen Bild Fernseh schauen.
Und wenn möglich sollte es auch nicht all zu teuer sein(ca.70 Euro)

Ich hoffe, es findet sich jemand, der mir ein wenig behilflich ist.
Ich sage schonmal vielen Dank im vorraus!
Schöne Grüße,
Saucki

Moin

ich möchte gerne die VHS-Aufnahmen unserer Tochter auf DVD
bringen.

Vergiss alles was du in der Werbung gesehen oder gehört hast. Das geht nur mit viel Aufwand und das Resultat hat NICHT die Qualität die man von DVD erfahrtet.

Doch das große Problem ist nun, dass ich dafür eine TV Karte
benötige, die ich aber überhaupt nicht besitze.

Oder eine Capture-Karte/Box

Eine Digitale oder doch eine Analoge? Wir habe zuhause einen
normalen Kabelanschluß, geht da überhaupt eine digitale?

nein, du brauchst eine Analoge.

Was
ist vorallem besser, anlog oder digital bzw. wo liegt der
Unterschied?

Digital => DVB. D.h. die Karten bekommen einen digitalen Datenstrom vom Sateliten (DVB-S) oder über „Kabel“ (DVB-C und nicht normales Kabel) oder per Funk (DVB-T). Wenn ihr bei euch DVB-T empfangen könnt wär das durchaus eine Alternative.

Analog => normales Kabel. Die Karten verarbeiten das gleiche Signal wie normale Fernseher.

Und brauch ich vielleicht die oben genannte
Software gar nicht, da es ja auch gute komplett (Software+TV
Karte) Angebote gibt?

Ja gibt es. Auch da gilt: die Werbung verspricht viel, gehalten wurde bis jetzt wenig.

Ich hab im Laden auch eine TV Schnittkarte gesehen, allerdings
ist da mein Rechner zu schwach, hab nur einen Pentium III mit
600 MHZ und 128 MB.

Das wird haarig: man kann mit dme Rechner aufnehmen und schneiden, aber nicht mehr der Standartsoftware. Du wirst sich sehr lange und intensiv mit freien Produkten wie virtualdub auseinander setzten müssen. Das wird keinen Spass machen.

Mein Fazit: Was ich suche ist einfach ne Karte die mir dabei
hilft, meine alten Videos in einer ordentlichen und guten
Qualität auf eine DVD zu bringen. Ausserdem wäre es natürlich
nicht schlecht, ich könnte mit einem ordentlichen Bild Fernseh
schauen.

Fernseh kucken ist kein Problem, das können alle Karten auch auf dem Rechner. Aufnehmen ist schwierig.

Es gibt capture-Boxen mit Hardware-MPEG2-chips. Diese wären einfacher zu bedienen. Sie können allerdings meistens kein Fernsehen anzeigen (nur SCART & Co).

Und wenn möglich sollte es auch nicht all zu teuer sein(ca.70
Euro)

Damit fallen die capture-Boxen flach, die mit MPEG2-Chip fangen bei 140 Euro an.

Wenn die Qualität leiden darf: http://www.haupauge.com/Pages/prods_pcis.html (die GO reicht, die GO-FM kann auch Radio)

cu

Hi,
erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort!

Vergiss alles was du in der Werbung gesehen oder gehört hast.
Das geht nur mit viel Aufwand und das Resultat hat NICHT die
Qualität die man von DVD erfahrtet.

D.h.ich kann die Geschichte knicken? Wäre aber ziemlich schade, da die Qualität der VHS Aufnahmen nicht wirklich besser werden. Die Software die ich zuhause habe, wurde bei sämtlichen Testergebnissen als Testsieger ausgezeichnet. Da kann die Software doch nicht so schlecht sein oder? Hast du die Geschichte sconmal selbst ausprobiert? Ist die Qualität der überspielten VHS Aufnahmen auf DVD wirklich so schlecht?

Oder eine Capture-Karte/Box

Was ist das denn??? Ich meine ich hab mal gehört, dass dies auch sehr teuer ist!

Eine Digitale oder doch eine Analoge? Wir habe zuhause einen
normalen Kabelanschluß, geht da überhaupt eine digitale?

nein, du brauchst anolge

Was
ist vorallem besser, anlog oder digital bzw. wo liegt der
Unterschied?

Digital => DVB. D.h. die Karten bekommen einen digitalen
Datenstrom vom Sateliten (DVB-S) oder über „Kabel“ (DVB-C und
nicht normales Kabel) oder per Funk (DVB-T). Wenn ihr bei euch
DVB-T empfangen könnt wär das durchaus eine Alternative.

Oh je, da hab ich mal gar keine Ahnung!!!
Ich weiß nur, dass wenn ich hier einen Digitalreceiver hätte, dass ich dann auch die Free digitale Fernsehsender kostenlos schauen könnte. Oder könnte das Jeder??? Keine Ahnung, wirklich!
D.h. wenn ich diese DVB empfange, dann könnte ich auch eine digitale TV Karte nehmen, richtig?

Analog => normales Kabel. Die Karten verarbeiten das
gleiche Signal wie normale Fernseher.

Mein Fazit: Was ich suche ist einfach ne Karte die mir dabei
hilft, meine alten Videos in einer ordentlichen und guten
Qualität auf eine DVD zu bringen. Ausserdem wäre es natürlich
nicht schlecht, ich könnte mit einem ordentlichen Bild Fernseh
schauen.

Fernseh kucken ist kein Problem, das können alle Karten auch
auf dem Rechner. Aufnehmen ist schwierig.

Wichtig ist mir wie gesagt auch die Geschichte mit der DVD. Aber warum ist das Aufnehmen schwierig? Ich dachte die TV Karten sind dafür gemacht?

Jetzt nochmal nachgefragt, was wäre nun, wenn ich mir folgende TV Karte zulege:

Pinnacle PC TV SAT XE für 69,- Euro
und die Software
Magix Filme auf CD u DVD 4.0 für 39,99 Euro

Kann ich damit irgendwas erreichen???

Wäre schön, wenn ich noch ein paar Antworten bekommen könnte.
Gruß Saucki

Moin

D.h.ich kann die Geschichte knicken?

Je nach deinen Erwartungen: ja.

Wäre aber ziemlich
schade, da die Qualität der VHS Aufnahmen nicht wirklich
besser werden.

Besser werden die Aufnahmen auf keinen Fall. Grob: Wo keine Qualität ist wird auch keine dazu kommen. Man kann nur den Qualitätsverlust durch das Umwandeln minimieren.

Die Software die ich zuhause habe, wurde bei
sämtlichen Testergebnissen als Testsieger ausgezeichnet. Da
kann die Software doch nicht so schlecht sein oder?

Ich kenn die Software nicht. Aber wenn ich mir die Testsiege von verschieden anderen Kandidaten so ankucke … In Computerzeitschriften sind die meisten Ergebnisse gekauft.

Ist die Qualität
der überspielten VHS Aufnahmen auf DVD wirklich so schlecht?

Man kommt im besten Fall auf VHS-Niveau. Mit viel basteln hab ich einen PII450 auf VCD-Qualität (bischen schlechter als VHS) gebracht. Mir reicht das.

Oder eine Capture-Karte/Box

Was ist das denn??? Ich meine ich hab mal gehört, dass dies
auch sehr teuer ist!

Das sind solche Teile (die NICHT kaufen, hab nur auf die schnelle keine anderen gefunden):
http://www.softjam.co.uk/cgi-bin/referrer.pl?SOURCE=…

Die wandeln Composite, SCART & Co (so einen Anschluss hat fast jeder VHS-Recorder) in digitale Daten um. Vorteil: die teueren, guten haben einen MPEG2-Chip dabei. Der sorgt für problemloses Aufnehmen an älteren PCs. Diese Chips sind aber nicht gerade billig. Wenn die dich ernsthaft interessieren: NICHT dazzle und NICHT Pinnacle kaufen. Such nach der neuen kleinen externen Box von Creative.

Ich weiß nur, dass wenn ich hier einen Digitalreceiver hätte,
dass ich dann auch die Free digitale Fernsehsender kostenlos
schauen könnte.

Digitaler Receiver OHNE Schüssel auf dem Dach ? Dann geht bei euch DVB-T. Die Karten könnte man sich also ansehen. Aufnehmen können die allerdings auch nicht besser als die anderen.

D.h. wenn ich diese DVB empfange, dann könnte ich auch eine
digitale TV Karte nehmen, richtig?

Richtig. Der digitale Teil ist aber nur beim Fernsehkucken und Fernsehaufnehmen wichtig. Beim Aufnehmen von VHS bringt der keien Vorteile.

Aber warum ist das Aufnehmen schwierig? Ich dachte die TV
Karten sind dafür gemacht?

Das grösste Problem heist „interlacing“: TV-Signale und VHS arbeiten mit 2 Halbbildern pro Bild. PC’s arbeiten mit einem Vollbild pro Bild. D.h. ein PC muss beim aufnehmen aus 50 Halbbilder pro Sekunde irgendwie 25 Vollbilder machen. Dabei geht schon 3/4 aller Programme drauf.

Dann kommt das Problem komprimierung: Ohne Komprimierung wäre eine grosse Festplatte ruck-zuck voll (50-70 MB/s Video). (Erstens können ältere Platten gar nicht so schnell schreiben und 2. bräuchte man ±500GB um einen 1-Stunden-Film zu schneiden). Also wird komprimiert mit MPEG2 oder DivX. Rechner können diese System zwar schnell dekomprimieren, brauchen aber sehr lange zum komprimieren (8-12 Stunden auf einem neuen P4 für einen 2-Stunden-Film in DVD-Qualität). In Echtzeit geht das also nicht ohne Verluste.

Deshalb benutzt man MPEG2-Chips: die nehmen dem Rechner die Arbeit ab. Die Chips sind speziell für MPEG2 (oder eben DivX) gemacht und können in Echtzeit die Komprimierung ohne grosse Verluste durchziehen. Die Chips sind dementsprechend teuer. Deshalb gibts keine TV-Karten mit solchen Chips (werden aber wohl demnächst kommen) und deshalb sind gute Capture-Boxen teuer.

Die billig-Varianten haben keinen solchen Chip (auch wenn MPEG2 draufsteht). Die überlassen dem Rechner die Arbeit und akzeptieren die Verluste.

Pinnacle PC TV SAT XE für 69,- Euro

Blos nicht. Erstens ist Pinnacle der Totengräber der Branche und 2. braucht man für die Karte eine Sat-Schüssel und 3. hat die keine Anschlüsse für VHS-Recorder (glaub ich).

Magix Filme auf CD u DVD 4.0 für 39,99 Euro

kann ich nix zu sagen…

cu