spricht irgendetwas dagegen, sich auch als „Nicht-Sooo-Viel-Fahrer“ ein Diesel-PKW anzuschaffen?
Hallo Winni,
ich empfehle bei der Wahl Benzin/ Diesel nicht nur den "Vielfahrer-"Aspekt sondern weitere zu betrachten. Ich führe hier einige davon (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) auf:
KOSTEN: Bei vergleichbar (kW-mäßig) motorisierten Fahrzeugen ist die Dieselvariante meist in der Anschaffung teurer, die Kfz-Steuern sind höher; ggf. auch die Versicherung, die Wartungen z.T. kostenaufwendiger (z.B. Zahnriemenwechsel), der Diesel verbraucht eine geringere Kraftstoffmenge. Sollte es aber zu der von der EU geforderten Besteuerung nach dem Energiegehalt des Treibstoffes kommen, dann sind dem Dieselpreis noch mal locker 23 Cent pro Liter aufzuschlagen, der Kostenvorteil beim Tanken wäre dann dahin. Nach meinen Informationen kann die Einführungen dieser Besteuerung in Dtl. aber noch ´n paar Jahre dauern. Letztlich bleibt es ein Rechenexempel, dass für jedes Fzg neu erstellt werden muss. (Hinweis: z.B. führt der ADAC Untersuchungen über die Kostenlage bei Benzin/Diesel Pkw)
NUTZEIGENSCHAFTEN: Bei älteren Modellen ist speziell im Winter die Heizleistung geringer (es wird ewig nicht warm im Auto), auch sind ältere Diesel meist lauter (innen und außen!) als die vergleichbaren Benziner, aber bei gleicher kW-Leistung zieht der Diesel kraftvoller (weil bereits im unteren Drehzahlbereich hohes Drehmoment anliegt) an.
Viel hängt natürlich auch vom subjektiven Empfinden ab und davon, was ich will und was ich brauche.
Noch ein Tip für den Kauf älterer Diesel-Pkw: Die Aus- (oder auch Nach-) rüstung mit einem Partikelfilter ist sehr empfehlenswert. Der Steuervorteil ist zwar gering, doch in immer mehr Städte darf man ohne Grüne Plakette nicht mehr einfahren. Manche alten Diesel lassen sich aber gar nicht und manche nur mit hohem finanziellen Aufwand nachrüsten.
Bei einer Jahresfahrleistung von 12-15.000 km wird man aus meiner Erfahrung kaum kostengünstiger als mit einem vergleichbar motorisierten Benzin-Fzg fahren. Wer aber Spaß am DIESELN hat, warum nicht!
Gruß
Dein „Experte“
P.S.: Ich fahre seit 10 Jahren mit Freude Diesel… 40Tkm im Jahr…