Anschl.-finanzierung mit Genotec - empfehlenswert?

Mir wurde eine Anschlussfinanzierung über die Geno empfohlen, jedoch gibt es noch einige Dinge, die ich nicht verstanden habe. Meinen Berater möchte ich dazu bewußt nicht fragen, da ich unabhängige Meinungen möchte (schließlich will der Berater ja was verkaufen…)

Meine Situation:

  • 3 laufende Darlehen (1 x Hausbank, 2 x L-Bank)
  • alle Laufzeiten enden in ca 12 Jahren (fast gleichzeitig)
  • Restschuld zu diesem Zeitpunkt insgesamt: ca.150000€

Die Empfehlung lautet:

  • Einmalzahlung von ca. 3000€ als Startkapital
  • Zahlung der Kosten (1,6% => 2400€)
  • montl. Sparrate von ca. 100€
  • zum Stichtag in ca. 12 Jahren alle Darlehen ablösen und zu Geno wechseln
  • monatl. Belastung dann noch ca. 630€, Zins auf 25Jahre fest

Meine Fragen:

  1. hat schon jemand eine Anschlussfinanzierung über Geno gemacht - welche Erfahrungen gibt es dazu?
  2. Im Internet kann ich nur zum Hauskauf an sich über Geno was finden; welche Eintragungen werden im Grundbuch vorgenommen oder verändert, wenn eine Anschlussfinanzierung erfolgt?
  3. Was passiert, wenn Geno pleite geht (auch wenn es unwahrscheinlich sein sollte, ich möchte das maximale Risiko kennen)
  4. Welche Risiken gibt es sonst noch
  5. Ich bin für alle Rückmeldungen äußerst dankbar, auch für Hinweise, die ich bis jetzt nicht beachtet habe.
  6. Bedeutet ein Abschluss bei Geno, dass Geno als Eigentümer eingetragen wird und ich wieder Mieter bin?

Ich hoffe, daß die Beschreibung für ein paar Antworten ausreicht und bedanke mich jetzt schon für Eure Rückmeldungen!

Hallo,

die Genofinanzierung kenne ich nicht, aber:

Mit 100 Euro mtl. sind dann grad mal 17.400 inkl der 3.000 Einmalzahlung nach 12 Jahren als Guthaben vorhanden. Wieviel % Zinsen gibt es auf die Einzahlungen?

Wenn ich davon ausgehe, dass ab dem 13. Jahr noch 130.000 „Geno-finanziert“ werden un der Zins auf 25 Jahre fest ist, dann muss dieser bei 3,22% liegen und die tilgung bei 2,6% - steht dies irgendwo geschrieben?
Oder Annuität 5,82% p.a.? Nur dann sind die 130.000 nach 25 Jahren auch tatsächlich voll getilgt!

Für eine Anschlussfinanzierung ist eine neue Grundschuld oder eine Abtretung der alten Grundschuld erforderlich.

Eine Eigentumsübertragung auf die Geno ist nicht erforderlich - oder will die Geno Ihr Objekt kaufen?

VG
Heinz
www.hs-baufinanzierung.de

Hallo Heinz,

vielen Dank für die schnelle Antwort!
Das Prinzip bei Geno sieht wohl so aus (am Beispiel: Kauf einer Immobilie):
Es müssen lediglich 10% vom Kaufwert der Immobilie Eigenkapital vorhanden sein. Die Wartezeit bis zur Zuteilung ist im Vergleich zu „herkömmlichen“ Bausparern sehr kurz.
Dann erwirbt die Geno die Immobilie und der Interessent mietet sich dort ein und hat die Option, das Haus zu kaufen.
Mir ist aber eben das Vorgehen bei einer Anschlussfinanzierung nicht klar.
Die Angaben, die Sie gemacht haben, decken sich in etwa mit denen des Beraters. Schriftlich fixiert ist allerdings noch gar nichts, es hat lediglich Informationsgespräche gegeben.
Die „brennenste“ meiner Fragen ist jene, die Sie mir auch gestellt haben: will Geno mein Haus kaufen?
Ich denke, ich werde den Berater direkt fragen.
An dieser Stelle herzlichen Dank für Ihre Mühe!
LG
Wolfgang