Möchte meinen Gasaussenwandofen anschliessen. Bin mir nicht sicher, ob sich auf dem gebraucht gekauften Propangasofen bereits ein Reduzierstück auf dem Anschluss befindet ? Das Gewinde hat 12mm. Welche Groesse hat der originale Ofenanschluss ??
Hallo, ich weiss nicht, wie oft ich hier noch schreiben muss, dass es VERBOTEN ist eine Gasleitung oder irgendetwas mit Gasanschluss selbst zu montieren. Bei irgend einem Unfall mit Gas droht sogar eine Haftstrafe!!! Unbedingt einen Fachmann beauftragen!
Hallo
Bitte hab Verständnis dafür das ich dir auf diese Frage nicht antworte.Gas Arbeiten gehören in die Hände von Fachleuten,außerdem ist die Instalation von Außenwandgeräten in einigen Bundesländern Verboten.
BIST DU GELERTER G U W INSTALLATEUR???
ALS LAIE DER DU BIST SAGE ICH NICHTS DAZU
wassermann1956@web.de meine anschrift
Hallo,
ja ich bin gelernter Gas Wasser Installateur aber nicht ganz sicher bei diesem Anschluss. Kann ich ein Foto von dem Anschluss schicken ?
Normalerweise ist ein Anschlußstück mit einem 3/8 Zoll linksgewinde versehen. Gasanschlüsse haben immer ein Lingsgewinde, das ist bei uns in Deutschland so vorgeschrieben! Am einfachsten zu prüfen ist das, wenn man keine Ahnung davon hat: Gehe in den Baumarkt und besorge Dir eine Muffe in 3/8 Zoll Achte aber darauf das es lingsgewinde hat. Lasse Dich eventuell beraten!
Hallo ich habe keine Ahnung was der Ofen für einen Anschluss hat. Ich würde auch nie bei einem Gasgerät eine Online-Montageauskunft geben. In Deutschland ist klar geregelt, wer an Gasanlagen arbeiten darf. Nur einfache Gasgeräte (mobiler Gasheizer, Kochstellen und Propangasflaschen mit Schlauchanschluss) dürfen von „Laien“ ausgeführt werden, auf keinen Fall fest angeschlossene Gasgeräte. Spätestens der Schornsteinfeger muss was dagegen unternehmen, wenn Sie selbst an Gasanlagen montieren. Dass das einen Grund hat wurde erst vor kurzem im Schwarzwald bei der Behindertenwerkstatt wieder klar. Also Bitte, rufen Sie einen Fachmann und lassen den die Gasanlage montieren.
Gruß micha2201
Hallo,
unbefugte haben nichts an Gasleitungen zu suchen, hierfür gibt es extra ausgebildete Handwerker die auch im Installationsverzeichnis der jeweiligen Gasversorger eingetragen sind.
Hier kann und will ich nicht weiter helfen.
nG.
Haag
Hallo!
Hast du den Ofen schon? Wenn ja, kannst du doch nachsehen. Soll dieser an eine Flasche oder an eine feste Leitung angeschlossen werden? Diese Arbeiten dürfen nur von Fachleuten ausgeführt werden!
Ich nehme mal an, das der Ofen ein 1/2" Rechtsgewinde hat. Kann aber auch sein, dass schon ein Trumaventil montiert ist mit einem Ermetoanschluss.
Nur mal so: solche Öfen lässt man sich schenken, da sie niemand mehr benötigt…
Ist für eine Gartenlaube. An diesen Anschluss soll die Festleitung angeschlossen werden. Das Problem ist die Verbindung zwischen Ofen und Festleitung. Das Reduzierstück ist um 90 Grad abgewinkelt. Ich brkomme aber das auf dem Ofen aufgeschraubte Stück nicht ab und möchte auch nichts kaputt machen. Würde gerne davon ein Foto schicken. Werde die Anlage später auf Dichtigkeit prüfen lassen !
Hallo,
mit Propanöfen kann ich nicht dienen, die fallen nicht in meinen Bereich.
Beste Grüße
Teufelchen133
ist wohl 1/2 zoll-finger weg von gasgeräten-explosionsgefahr-bastler haben da meist dann kein dach mehr über dem kopf
was ist mit dem bild o schon alles ok