Anschließen von Zimmerlampe 2 Probleme

Hallo zusammen,

ich habe folgende Probleme bei Anschließen von Lampen.

  1. Badezimmer
    aus der Wand kommen nur 2 Kabel Schwarz (Phase) und Grün/Gelb (Erdung) wie soll ich so eine Lampe anschließen.

  2. Wohnzimmer
    da habe ich 3 Schalter aber nur eine Leitung mit Erdung, Phase und Nullleiter meine Lampe hat keine Erdung. Die Lampe geht nicht an kann es sein das die Erdung benutzt werden muss?
    Habe die Lampe in 2 anderen Zimmer getestet dort geht sie aber da gibt es auch keine Erdung.

2 Probleme, zwei Möglichkeiten
Hallo Seevan

!. Möglichkeit: Im Handbuch für Elektrofachkräfte nachschlagen.
2. Möglichkeit: Eine Elektrofachkraft kommen lassen (vulgo Elektriker) dabei Ersatzkraft sicherstellen, falls der erste verzweifelt alles hinschmeißt.

Gruß
R.

Hallo

  1. Badezimmer
    aus der Wand kommen nur 2 Kabel Schwarz (Phase) und Grün/Gelb (Erdung)
  1. Wohnzimmer
    da habe ich 3 Schalter aber nur eine Leitung mit Erdung, Phase und Nullleiter

Das lässt mich vermuten, dass Deine Elektroinstallation schon ca. 40 Jahre auf dem Buckel hat. Damals war die Schutzart Nullung noch erlaubt und gebräuchlich.

Ich empfehle Dir dringend, einen örtlichen Elektriker zu Rate zu ziehen.

Gruß merimies

Ich habe heute noch mal in den anderen Zimmer mir die kabel bei licht genauer angeschaut da wo es übeall nur 2 Kabel gibt ist das genau so wie im Badezimmer.
Da die Wohnzimmer lampe bei den anderen ging habe ich die Badezimmerlampe mal Angeschlossen und es geht.

Dan noch mal was zu meinem Problem mit dem Wohnzimmer mir wurde mal gesagt man könnte die erdung auch am Nulleiter anschließen was ich getestet habe aber es gab einen Kurzen.
Da die Schalter im Wohnzimmer 3 sind (denke mal der große um beide Lampen an/aus macht und die zwei kleinen und separat zum an/aus schalten) da auch nur 3 Kabel aus der decke kommen frage ich mich jetzt ob das nicht 2 Phasen sind und ein Nuller.

Update:

Ich habe es nun hinbekommen da hat wohl wer die Schalter falsch angeschlossen oder die Elektriker haben ein zu viel gesoffen.

Im Wohnzimmer ist der Nullleiter die Phase und die Erdung der Nullleiter und die Phase ist wohl die Erdung.

Also

Phase = Blau
Nullleiter = Grün/Gelb

moin moin,

Ich habe es nun hinbekommen da hat wohl wer die Schalter
falsch angeschlossen oder die Elektriker haben ein zu viel
gesoffen.

nana…Vorsicht mit solchen Äusserungen. Bist du sicher das es Elektriker waren?..oder nicht vielleicht doch irgendwelche Bastler?

Aus welchen Jahr stammt die Installation?

Im Wohnzimmer ist der Nullleiter die Phase und die Erdung der
Nullleiter und die Phase ist wohl die Erdung.

wie hast du das festgestellt? mit einem zweipoligen Spannungsprüfer oder einem „Lügendetektor“?

Also
Phase = Blau
Nullleiter = Grün/Gelb

…und der Schwarze?

nach deiner Beschreibung im UP hast du die sogenannte „Klassische Nullung“

also nur Aussenleiter und ein PEN

die Farbe Blau steht NICHT (!) zwangsläufig für den Neutralleiter!
…schon garnicht in älteren Systemen

zB.:
„DIN VDE 0198:1999-10:
Dort ist festgelegt, daß die blaue Ader als Außenleiter verwendet werden darf, wenn kein Neutralleiter in diesem Stromkreis benötigt wird und keine Verwechslungsgefahr besteht.“

m.M. nach liegt in deinem Wohnzimmer eine Serienschaltung vor und der Schwarze ist NICHT der Schutzleiter!!! sondern ein zweiter Geschalteter Aussenleiter !

…warum lernen Elektriker eigentlich 3,5 Jahre ?

Würdest du genauso unbedarft an einer GAsleitung schrauben?..ich nicht

Gruß Angus

Hallo!
Vorab, es wäre gut, wenn sich das ein fachkundiger Helfer anschaut und eine Kontrollmessung durchführt !

In der Wohnung liegt offenbar das alte TN-C („Nullung“ vor. Der gelb-grün markierte Leiter ist der PEN ! Das ist Schutzleiter UND gleichzeitig Neutralleiter.

So ein System ist seit Jahrzehnten nicht mehr erlaubt. Es gilt aber Bestandsschutz.

Im Wohnzimmer ist m.E. eine Serienschaltung vorhanden. Dazu müsste ein Lichtschalter mit 2 kleinen Schaltwippen ausgerüstet sein. Damit kann man mehrflammige Leuchter stufenweise schalten.
An der Decke hat es also 2 Leiter, die Spannung führen, je nach Schalterstellung.
Dazu hier offensichtlich wieder den gelb-grünen PEN !

Wenn die übrigen Aderfarben Schwarz und Blau sind, dann sieht man mal, wie auf Farben Verlass ist. Nämlich KEIN Verlass !

Hier ist offenbar nach Deiner Schilderung BLAU nicht der N-Leiter(den gibt’s hier wohl gar nicht!) sondern eine der zwei geschalteten Adern vom Serienschalter, also ein Phase. Und SCHWARZ wird die andere geschaltete Phase sein.
Und Gelb-Grün muss hier wieder als PEN, d.h. Schutzleiter UND Neutralleiter benutzt werden.

Das ist eine Ferndiagnose, nur eine Messung kann es bestätigen!

MfG
duck313

1 Like