Die Wasseranschlüsse wurden vertauscht, so dass man beim Einstellen der Einhebel Badewannenarmatur auf „blau“ heißes Wasser bekommt und auf „rot“ kaltes Wasser rauskommt. Das heißt die Rohre kommen sozusagen falsch aus der Wand heraus.
Wie kann man dieses Problem lösen ohne die Wand aufzustemmen?
es genügt völlig, wenn man Gäste, die das Bad nicht kennen, darauf hinweist, dass Richtung „blau“ mehr heißes Wasser beimischt.
Die Leute, die dieses Bad regelmäßig benutzen, sollten spätestens bei der zweiten Benutzung wissen wie es geht.
Wenn es sich um eine gewerblich vermietete Unterkunft wie z.B. Ferienwohnung oder Hotelzimmer handelt, wird es unumgänglich sein, entweder die Anschlüsse „richtig“ zu montieren oder die Markierung an der Armatur abzuschleifen und durch eine „richtige“ zu ersetzen.
bei meinen Wasserhähnen ist die blau/rot-Kennzeichnung lediglich ein kleines Kunststoffteil (hinter dem sich jeweils eine Schraube versteckt). Diese Teil könnte man verkehrt herum einsetzen.
Gibt es keine Revisionsklappe, über die man an die Verzweigungen der Rohre / Schläuche heran kommt? Und kann man dort nicht tauschen?
Aber wenn beides keine Option ist, dann bleibt wirklich nur Stemmeisen oder Säge - je nach Wand.
Ginge vielleicht, die jetzige Markierung zu neutralisieren und anderweitig zu markieren, z.B. mit Kunstoffpunkten rot/blau auf der Wand?
Ein Foto wäre hilfreich.
Gruß
Wir haben das Problem gelöst. Vielen Dank an dieser Stelle für eure Hinweise.
Es handelte sich um einen Einhebelmischer. Wir haben diesen ausgetauscht gegen eine Thermostat Armatur mit der Möglichkeit die Regeleinheit auszutauschen.
hansgrohe
Wannenthermostat, Art. Nr. 13114000. zusätzlich die Regeleinheit für vertauschte Anschlüsse, Art. Nr. 92373000.
Das ist zwar insgesamt recht teuer (ca. 160 € Armatur und ca. 150 € für die Regeleinheit) aber günstiger als das Aufstemmen, neu fliesen usw.
Ich hoffe das hilft auch anderen, die mit diesem leidigen Thema konfrontiert sind.