Hallo,
bei einer Innendämmung werden die Seitenanschlüsse der Dampfbremse ja mit Fussboden, Mauerwerk und Decke verbunden. Je nach Anbieter geht das (soweit ich weiß) entweder mit Klebemassestreifen aus der Kartusche oder mit einem selbstklebenden Dichtstoff von der Rolle.
Ist es problematisch, wenn stattdessen die Folie einfach etwas hinter die Dämmwolle geschoben wird und die Lücke mit elastischem Maleracyrl abgedichtet wird?
Das Problem bei mir ist, dass mit den o.g. Systmen die Folie an der Decke und an den Wänden zu sehen ist. Die Wände bei mir sind unverputztes Mauerwerk.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß,
Fred