Anschluss eines DVD Players an einen Fernseher (Toshiba 40TL968)

Wir haben uns heute auf die Schnelle eine DVD-Player gekauft und ich möchte den gerne an den Fernseher anschliessen. Der Player ist über Scart angeschlossen, Fernseher erkennt aber kein Signal wenn ich den Sendersuchlauf durchlaufen lasse. Ich hab das jetzt schon mehrfach versucht, weiss mir nicht mehr zu helfen … Hat hier jemand eine Idee wie ich das schnellstmöglich hinbekomme ? Is Weihnachten und die Kids drängeln. DANKE

Der Player ist ein Philips DVP2850

… DVD-Player gekauft und ich möchte den gerne an den Fernseher anschliessen. Der Player ist über Scart angeschlossen, Fernseher erkennt aber kein Signal wenn ich den Sendersuchlauf durchlaufen lasse.
Der Player ist ein Philips DVP2850

Hallo gаbүbt,

Sendersuchlauf führt nicht zum Ziel, denn der ist für den Tunerteil (Empfänger-Abstimmung), der das Signal vom Antennenanschluss erhält.

Bei der SCART-Buchse muss nicht abgestimmt werden, sondern einfach umgeschaltet. Dein Fernseher bzw. dessen Fernbedienung hat irgendwo eine Taste zum Umschalten von Tuner (Stationstasten 1… irgendwas) auf die SCART-Buchse. Die Tasten heißt oft AV oder bei manchen ist das die Stationstaste 0.

Bei den meisten Fernsehern muss nichtmal das gemacht werden: Wenn der DVD-Plaver läuft (dauert etwas, bis die DVD gestartet ist), schickt er über die SCART-Buchse ein Signal an den Fernseher und der schaltet dann von selbst um.

Bernhard

DAAAANKE ! War zwar nicht AV oder Null aber ich habs gefunden !!!

Hallo,

der DVD Player ist mit dem Senderdurchlauf auch nicht zu finden.
Er ist ja angeblich über das Scart-Kabel mit dem Fernseher verbunden.
Du musst also die AV Eingänge durchschalten.
Eigentlich müsste das TV-Gerät aber automatisch umschalten, wenn der DVD-Player läuft (Impuls über Scart-Kabel).
Allerdings sehe ich bei dem Gerät keine Scart Buchse (wird heute nicht mehr verwendet)
So ist auch nicht bekannt, auch welche Art das Signal bei dir in den Fernseher kommt.

Gruß Heinz

Hallo, danke für die Hilfe … Fernseher hat scart … habs auch jetzt gefunden …

Bernhard hat Recht, Senderesuchlauf bringt nix.
Ist der TV ein Flachbildgerät? Meist ist da die Umschalttaste auf der Fernbedienung als SOURCE gekennzeichnet, falls AV nicht vorhanden. Je nach TV Typ kann man bis zu drei versch. Eingängen auswählen. So sollte es auf jeden Fall funktionieren.
Generell empfhle ich statt Scart ein HDMI - Kabel >> bessere Übertragung

Wie der Name „Sendersuchlauf“ schon sagt, findet der Fernseher damit nur Sender (Programme), aber keine Geräte. 
Schon gar nicht, wenn diese Geräte nicht am Antennenanschluss (über den ja die Sender kommen), sondern über den Scart-Eingang angeschlossen sind. 

Scart-Eingänge müssen mit der TV-Fernbedienung angewählt werden. 
Jeder Hersteller nennt diese Taste anders,  
z.B.
AV oder
INPUT oder
LINE oder
ein Symbol (Viereck, in das ein Pfeil zeigt)

Gruß Jo (TV-Expert)

Ich meine, es müßte mit der Fernbedienung des TV möglich sein, einen Kontakt herzustellen. Bei meiner ist es die AV-Taste , die meinen DVD-Recorder ans Laufen bringt.
Mit reinem Sendersuchlauf kommt man nicht viel weiter, denke ich.
Mal versuchen, hoffe, ich konnte helfen.

Frohes Fest und liebe Grüße von Dagmar