Hallo liebe Leute,
ich habe folgendes Problem, und da ich mit elektronischen Schaltungen und Plänen nicht wirklich vertraut bin, wäre es sehr toll von euch wenn Ihr mir ein paar Sachen „übersetzen“ könntet.
Ein „Beschleunigungssensor 3-Achsen 2g/6g ana“ von STMicroelectronics mit der Teilenummer LIS3L02AQ5 und dem Datenblatt unter (http://docs-europe.electrocomponents.com/webdocs/0ac…) soll von mir richtig angeschlossen werden.
Auf Seite 11 des Datenblattes gibt es zwar ein Beispiel für den Anschluss aber was davon trifft auch auf mich zu?
So wie ich das verstehe:
-
Das Bauteil auf ne Platine löten
-
Die Pins 5 und 27 an die Versorgungsspannung hängen (wofür dienen die 10µF und 100nF?)
-
Pins 4, 26 und 28 auf Masse
-
Die Pins 6, 8 und 15 liefern mir dann meine Signalspannung
Stimmt das?
Für was sind dann aber die „Digital Signals“ ST, PD und FS??
Mit einem 5-poligen Kabel sollte ich auskommen oder? Ich habe recht lange Kabellängen zu verlegen und werde an die 30 Sender nebeneinander montieren, benötige ich also eine Schirmung?
Danke für jeden Hinweis!
Lg creative