Hallo, Ich betreibe 2 Funklautsprecher an einer kleinen Yamaha MCR-750 Anlage. Die Sendeinheit wird in die Kopfhörerbuchse gesteckt und damit sind die Hauptlautsprecher stumm geschaltet. Das möchte ich von Fall zu Fall vermeiden. Gibt es etwas das die Stummschaltung der Hauptlautsprecher verhindert ?
Für Eure Antworten bedanke ich mich im voraus.
Hallo,
in der Buchse ist ein Mikroschalter, der diese Abschaltung bewirkt.
Gerät öffnen, Adern an die Lötpunkte dieses Schalters löten, externen Überbrückungsschalter anbringen.
Danke für Deine schnelle Antwort. Ich glaube allerdings das ich mir das nicht zutraue.
Mal sehen ob es noch was anderes gibt. Sonst werde ich mich an einen Fachmann wenden. Auf jeden Fall Danke für Deine Antwort
Am Yamaha gibt es hinten einen REC-Ausgang. Darüber hat man früher Kassettendecks für Aufnahmen auf Kassette angeschlossen. Da werden zumindest alle Analogen Signale rausgegeben, unabhängig von den Lautstprechern. Dafür brauchst du nur einen einfachen Adapter.
Sowas hier:
Aber Obacht, digitale Signale (also alles, was über HDMI kommt), kommen da nicht an. Musst du halt entscheiden, ob du das brauchst.
Also zuerst eine Berichtigung Das Gerät heißt BRX 750. Steht vorne drauf. Hinten gibt es leider keine REC Buchse.
Es gibt die 4 Lautsprecherkabel Anschlüsse (schraubbar) ,Dann Audio in L u.R, dann Videoanschluss, HDMI Anschluss, USB Anschluss, Netzwerkanschluss und Anschluss für eine Wurfantenne. Vorne nur USB Anschluss und Phones Anschuss für Kopfhörer. Das war es.
Aber Danke für Deine Antwort
Hallo, erst einmal Danke für Eure Antworten. Ich glaube ich habe die Lösung gefunden. Sie heißt : HDMI Audio Extractor - HDMI zu 2.0 Stereo - 3,5mm Klinke. Das kleine Gerät wird an due HDMI Buchse angeschlossen und filtert die Audiosignale heraus und gibt sie über die 3,5 mm Klinke ab. Da wird nun die Sendeeinheit angeschlossen und die Funklautsprecher bekommen ein Signal und laufen. Die Hauptlautsprecher laufen auch.
Das war’s . Nochmals Danke für alle Antworten.
Gruß K. Lange