Anschluss Gartenschlauch an Niederdruck-Armatur

Hallo zusammen,

ich möchte einen Gartenschlauch an den Wasserhahn in der Küche (Niederdruck mit kleinem Boiler) anschliessen. Das Adapterstück für den Wasserhahn habe ich mir schon besorgt, bin mir jetzt aber nicht mehr so sicher, ob das auch funktionieren kann. Besteht die Gefahr der Beschädigung des Boilers durch Rückstau?
Würde mich über Rückmeldungen freuen.

Vielen Dank

Hallo Starbucks,

theoretisch ist das möglich, wenn die Armatur GANZ auf Kalt steht. Ich würde es aber trotzdem lassen, weil nicht sicher gestellt ist, ob der Kreis zum Niederdruckspeicher wirklich 100%ig dicht ist. Der ND-Speicher bekommt unweigerlich „dicke Backen“ und wird deine Küche fluten.

Gruß Detlev

PS
Der Auslauf einer Niederdruckarmatur hat auch im Normalfall keinen Gewindeanschluss und auch keinen Perlator. Der kann verkalken und den ND-Speicher unzulässig unter Druck setzen.
Der ist offensichtlich wohl mal gegen einen „normalen“ Auslauf ausgetauscht worden.

Hallo Detlev,

danke für die schnelle Antwort. Was meinst Du mit dem vielleicht nicht 100 %ig dichten Kreis?

Ich stelle mir das mittlerweile mit meinem sicherlich Laienhaften Gedanken folgender so vor, dass ich das Innenleben aus dem Adapterstück entferne. somit komme ich vom Innengewinde des Waaserhahns auf das notwendige Aussengewinde für den Schlauchanschluss. Da kein Innenleben mehr im Adapter ist, gibt es doch den normalen Durchfluss und es dürfte doch eigentlich keine Probeleme mehr mit dem Wasser geben, sowohl Kalt oder Warm ?? Aber evtl. wenn am Ende des Gartenschlauchs die Schlauchspritze geschlossen ist, oder?

Hmmm … komplizierter als ich dachte.

Wäre schön noch mal Deine Meinung zu hören.

Viele Grüße
Christian

Hallo Christian,

schau dir mal die Zeichnung an und verfolge den Weg des Wassers. Vielleicht hilft dir das weiter. Wenn ich da jetzt einen Roman zu schreiben würde, würde dich das nur verwirren.
http://www.clage.de/produkte/Stichwortbilder/drucklo…

Gruß Detlev

Besten Dank … die Zeichnung hats mir jetzt klar gemacht.
Noch nen schönen Samstag
Gruß Christian

Hallo,

ganz einfach: in dem Moment, wo der Schlauch einen Knick bekommt, gibt’s Druck im Boiler. Da braucht man keine verschließbare Spritze zu montieren (die übrigens auch im offenen Zustand Druck im Schlauch aufbaut, sonst würde sie nicht spritzen).

Gruß, Niels