Anschluss (nicht schaltbar) schalten: Lichtsensor?

Tach’chen.

Wir haben im Bad einen Lichtanschluss über dem Spiegel, der leider nicht schaltbar (immer an) ist. Dennoch würde ich dieses Licht gerne zusammen mit dem Hauptlicht (Lichtschalter an der Tür) schalten.

Ich dachte da an einen Lichtsensor, der bei „Hauptlicht an“ auch das Spiegellicht anschaltet. Wer weiss, wo ich ein entsprechendes Sensor-Schalt-Element (möglichst klein natürlich) für 220V bekommen kann?

Wer hat alternative Ideen mein Problem zu lösen?

Vielen Dank
TTR

Hallo, suche mal im Baumarkt nach „Dämmerungsschalter“. Alternativ kann man mittels handelsüblichen Bausätzen sich selbst sowas zusammenlöten. Aber bitte nur bei entsprechender Erfahrung, hier liegt Netzspannung an!

Gruß
Selorius

Hallo, suche mal im Baumarkt nach „Dämmerungsschalter“.

Schön. Der macht aber das Gegenteil von dem, was der Fragesteller will!

Wer hat alternative Ideen mein Problem zu lösen?

Ich. Es gibt Leuchten mit eingebautem Bewegungsschalter.
Hier zum Beispiel:

http://www.steinel.de/de/produkte_fuer_heimwerker/se…

Den Sensor sieht man nicht, der arbeitet mit Radar.

Hi,

ja doch schon. Zumindest die Dämmerungsschalter zum anstecken an eine Steckdose. Jedoch hat jeder Bausatz oder Schalter für Installation ein Relais mit Umschalter drin. Da kann man entsprechend der gewünschten Funktion beschalten.

Gruß
Selorius

Hallo Selorius !
Da hast Du Recht,mit dem Wechsler des Schaltausgangs kann man die umgekehrte Auslösung ausnutzen,also schalten bei Licht statt bei Nacht.
Das funktioniert m.E. aber grundsätzlich mit Dämmerungsschaltern nur in einem fensterlosen Bad(Innenliegend) zuverlässig. Denn da stört das Tageslicht nicht.
Der Dämmerungsschalter ist dann im dunklen Bad eingeschaltet,Relais ein,verbraucht also auch Ruhestrom. Spiegelleuchte daran angeschlossen ,ist aus.
Hauptlicht geht an,Dämmerungsschalter denkt „Hoppla,schon Tag“ und schaltet(evtl. nach Verzögerung!) ab,Wechsler des Relais schaltet um und Spiegelleuchte geht auch an.
Beim Abschalten des Hauptlichtes funktioniert es umgekehrt.

MfG
duck313

Hi,

ja doch schon. Zumindest die Dämmerungsschalter zum anstecken
an eine Steckdose. Jedoch hat jeder Bausatz oder Schalter für
Installation ein Relais mit Umschalter drin.

Für Bausätze kann ich keine Aussage machen, für Geräte zur Festinstallation aber schon:
Die haben in der Regel nur einen einfachen Kontakt: Dunkel geschlossen.

Nächstes Problem: Alle mir bekannten Dämmerungsschalter haben sowohl eine Ein- als auch Ausschaltverzögerung, die schnelles An- und Ausschalten bei kurzer Beleuchtung oder Verschattung verhindern.

Tach’chen.

Nächt’chen

Wer hat alternative Ideen mein Problem zu lösen?

ich auch.
Normalerweise macht man das so, daß man (der Elektriker) am Schalter umklemmt. Dann gehen beide Lampen aber auch die Badsteckdose mit dem Lichtschalter aus.
Du kannst also dort keine Akkus mehr laden (Rasierer…)

Andere (Standard-)Möglichkeit: Neben die Badsteckdose fräst man ein weiteres Loch in die Wand für einen zusätzlichen Schalter, der die Spiegelleuchte schaltet. Aber das wolltest du glaub ich nicht, oder?

Sonst bleibt halt noch der Bewegungsmelder, auch gut…

nu aber Gute Nacht