Anschluss oder Stecker ?

Ist es ganz rightig dass man ein Stecker zum Geraet „Anschluss“ heisst?

Es ist auf einem Handbuch.

Das sagt „Anschluss, um das Kabel mit XXX zu verbinden“.
Aber English ist so „Connector to join the cable to XXX“.

Ist es ganz richtig als Uebersetztung?

Moin, daisk,

Das sagt „Anschluss, um das Kabel mit XXX zu verbinden“.
Aber English ist so „Connector to join the cable to XXX“.

da bei uns keine Kabel mit irgend etwas verbunden werden, sondern Geräte mit anderen Geräten bzw. mit einer Stromversorgung, sollte vielleicht die künstlerische Freiheit zum Tragen kommen.

Dazu müsste man halt wissen, was da genau gesagt werden soll. Ist das die Beschreibung einer Buchse am Gerät? Dann evtl „Buchse für das Netz-(oder sonstwas)kabel“.

Gruß Ralf

Ist es ganz rightig dass man ein Stecker zum Geraet
„Anschluss“ heisst?

Ein Stecker ist ein Anschluss, aber ein Anschluss muss kein Stecker sein - z.B. auch eine Lüsterklemme (die Schraubdinger an der Decke für Lampen) oder eine Lötstelle.

Und wenn man es etwas genauer nimmt, unterscheidet man auch einen Stecker (männlich) von einer Buchse (weiblich). Muss ich hoffentlich nicht näher erläutern, und ist im Englischen auch so.

Gruss Reinhard

Guten Tag,Reinhard

Ich bin Auslaender und musste genau die Situation erläutern.

Auf auf einem Handbuch, steht ein Bild von ein Stecker mit Kabel. Und dort muss man so ein Satz „Connector to join the cable to XXX“ uebersetzen.

Und ein Ueberszetzer hat so geschrieben „Anschluss, um das Kabel mit XXX zu verbinden“.

Aber ein Direktor, wer nicht Deutsch ist, sagt „Anschulss“ ist nur „Verbindung“ und es muss ein fehler sein.

Ich finde es ist nicht ganz falsch und der Ueberszetzer, wer hat „Anschulss“ geschrieben, hat diesen Bild oder ein Stecker mit „Anschulss“ genau gemeint.

Mein Frage war :
Kann man ein materillen Stecker „Anschulss“ heissen?
In gewohnlicher Sinn, mit diese Situation darf man es „Anschulss“ lassen?

>Ein Stecker ist ein Anschluss,
Ist es auch materielisch?
>aber ein Anschluss muss kein Stecker sein
Das verstehe Ich als Untershied zwischen Gegenstaendlich und Abstrakt.

Vielen Dank fuer Ihren Antwort!

Hi Ralf,

Ich bin Auslaender und musste genau die Situation erläutern.
In oberer Antwort habe Ich genau erklaert.

Geräte mit anderen Geräten bzw. mit einer Stromversorgung,
sollte vielleicht die künstlerische Freiheit zum Tragen kommen.

Dann kann man ein Wort „Anschluss“ gegen ein Stecker gegenstaendlicherweise benutzen,in gewohnlicher Sinn?

Ist das die Beschreibung einer Buchse am Gerät?

Das ist mit ein Bild sowie:
___
-| |
-| =====

Hiho,

der Übersetzer hat eine Technik angewendet, die beim Übersetzen üblich ist: Wenn man in der eindeutigen Übersetzung eines Begriffes unsicher ist, nimmt man einen Begriff vom nächst allgemeineren Niveau: Stecker (speziell - male connector) und Buchse (speziell - female connector) sind beides Anschlüsse (allgemein: male und female).

Der von ihm übersetzte Text ist also nicht falsch, aber in diesem Zusammenhang doch sehr wenig üblich, der Satz klingt nicht wie ein Satz aus einer deutschen Betriebsanleitung.

Das kann - neben anderen - hauptsächlich zwei Ursachen haben, die beide nicht als Fehler des Übersetzers, sondern als Fehler des Auftraggebers zu betrachten sind (ich hoffe, dass ich mit diesem Satz niemanden beleidige - Deutsche sind eben grobe Bauern):

  • der Übersetzer ist kein deutscher native speaker. Sätze, die nicht falsch sind, aber nicht klingen wie deutsche Sätze, stammen fast immer von Übersetzern, die nicht von der fremden in die Muttersprache arbeiten, sondern umgekehrt. Es ist ein Fehler des Auftraggebers, bei Vergabe des Auftrages nicht darauf zu achten.

  • dem Übersetzer wurde die Zeichnung, zu der der Text gehört, nicht zur Verfügung gestellt, sondern nur der Text selber. Bei technischen Texten ein grober Fehler des Auftraggebers: Obwohl man auf der Zeichnung mit einem Blick sehen könnte, dass es sich um einen Stecker und nicht um eine Buchse handelt, kann man das dem Wort „connector“ nicht ansehen. Wenn der Übersetzer alleine mit dem Text und ohne die Zeichnung arbeiten musste, fehlte ihm eine wichtige Information, und ihm blieb nur übrig, auf den allgemeinen Begriff „Anschluss“ auszuweichen.

Eine schöne Episode zum Thema „Übersetzung und Kontext“:

Eine Maschine von einem deutschen Hersteller sollte nach Korea geliefert und dort aufgebaut werden. Ein deutscher Techniker schrieb eine detaillierte Anleitung zur Montage, die der Kunde in Korea mit eigenem Personal durchführen wollte, und ein Koreaner übersetzte die Anleitung. In der Anleitung stand der Satz:

„Weil Unregelmäßigkeiten im Aufbau des Rahmens nicht hinterher korrigiert werden können, muss unbedingt darauf geachtet werden, dass die Maschine von Anfang an genau im Wasser steht.“

Der Übersetzer wusste nicht, dass deutsche Handwerker und Monteure „im Wasser“ sagen, wenn sie „genau horizontal, mit der Wasserwaage kontrolliert“ meinen.

Also bauten die braven Koreaner ein großes Becken für die Maschine und füllten es mit Wasser, damit die Maschine von Anfang an „genau im Wasser“ stehen konnte.

Es ist mir nicht bekannt, wie die Geschichte genau weiter gegangen ist, aber am Ende hatten sie wohl ihre Maschine, und sie funktionierte.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hi,
was für eine nette Geschichte!
Ich stellte mir gerade kurz vor, was man womöglich aus unserer „spirit level“ hübsches machen könnte…:wink:
Grüße
Jo

Ist es ganz rightig dass man ein Stecker zum Geraet
„Anschluss“ heisst?

Es ist möglich.

„Anschluss“ kann einmal die Tätigkeit des Anschließens sein:
„Der Anschluss des Elektroherdes muss durch einen Fachmann ausgeführt werden.“
(Wobei ich mir da nicht sicher bin, ob es nicht richtiger „Das Anschließen“ heißen müsste.)

Es kann aber auch die Schnittstelle sein, also der Stecker, die Buchse, die Klemme:
„Der Anschluss für den Monitor befindet sich hinten links am Gehäuse.“

Zu allem Überfluss kann „Anschluss“ auch bedeuten:
„Anschluss finden“ - Freunde und Bekannte finden (nach Umzug in eine andere Stadt)
„im Anschluss an diese Sendung“ - direkt nach dieser Sendung
„Sie haben am Hauptbahnhof Köln Anschluss zum IC234“ - Sie müssen am Hauptbahnhof Köln umsteigen in den IC234
„Anschluss Österreichs“ - Annexion Österreichs

Hiho,

wenn Monteure aus Irland im Spiel sind, wäre der Hinweis auf die Beachtung des spirit level wahrscheinlich genau richtig. Ein früherer Kollege von mir war mal mit einem Drilling Rig unterwegs, das wegen der üblichen heillosen Terminüberschreitung erst auf hoher See fertig instrumentiert wurde, und er berichtete von einer Kolonne irischer Elektriker, die immer dann heilloses Chaos anrichteten, wenn sie angenüchtert waren.

Wenn der spirit level dann wieder stimmte, arbeiteten die Jungs prima, schnell und exakt.

Cheers!

Dä Blumepeder

1 „Gefällt mir“