Hallo
Da sind deine Angabe etwas zu wenig.
Wird NUR der MCZ an den Puffer angeschlossen oder ist noch eine anere Energiequelle (Gas- oder Ölkessel) an ihn angeschlossen?
Wenn ja, dann sollte die Heizungsreelung mit einem Pufferspeicher arbeiten können, zudem sollte die Anlage hydraulisch optimal aufgebaut sein.
Der Ofen dient ja auch zur Raumbeheizung und er reguliert seine Leistung nach der eingestellten Temperatur. D.h. wenn also der Heizungskreislauf am MCZ die eingestellte Temp. erreicht hat reguliert er runter, somit weiss er auch automatisch das der Speicher auf die Temp. geladen ist. Daher sollte der Rest die Heizungsregelung machen können.
Wichtig ist die richtige Dimensionierung des Pufferpseichers und andere Heizungsinstallationskomponenten wie z.B. Ausdehnungsgefäß, zudem würde ich auch den Einbau einer Rücklaufanhbeung vom Ofen zum Speicher empfehlen, dadurch arbeitet er effektiver.
Ohne fachmännische Kenntnisse wird das ganze schwierig, zeih auf jeden Fall einen kompetenten Heizungsbauer vor Ort zu Rate.
MfG
Nelsont