Hallo,
ich habe mir vor kurzem ein Untertischgerät zum erwärmen von Wasser für die Spüle gekauft. Habe dort die Niederdruckarmatur (diese ist mit einem verlängerten Spülschlauch zum rausziehn und einer Brauseeinstellung) angeschlossen und gewartet was passiert. Dann passierte es: der Warmwasserspeicher hat sich soweit ausgedehnt, dass er gebrochen ist und kurz vorm platzen war. Kann es vielleicht daran liegen, dass die Armatur die Falsche ist? Oder kann es daran liegen, dass zusätzlich an dem Wasseranschluß aus der Wand auch noch die Spülmaschine angeschlossen ist? Der Anschluss ist mit einem Eckventil (der Anschluß zur Armatur wurde mit einem T-Aufsatz gemacht) gemacht worden, so dass ich beide Wasserzuläufe separat öffen oder schließen kann. Jetzt habe ich mir ein neues Gerät von Kaldewei gekauft und hoffe auf Eure Hilfe, dass ich nicht noch einen Fehler begehe! Auf Dauer wird das ganz schön teuer und es nervt. Bei Bedarf würde ich Euch auch ein Bild vom Anschluß zukommen lassen.
Ganz vielen lieben Dank für Eure Hilfe
LG
Marco