Anschluß Untertischgerät und Spülmaschine?

Hallo,

ich habe mir vor kurzem ein Untertischgerät zum erwärmen von Wasser für die Spüle gekauft. Habe dort die Niederdruckarmatur (diese ist mit einem verlängerten Spülschlauch zum rausziehn und einer Brauseeinstellung) angeschlossen und gewartet was passiert. Dann passierte es: der Warmwasserspeicher hat sich soweit ausgedehnt, dass er gebrochen ist und kurz vorm platzen war. Kann es vielleicht daran liegen, dass die Armatur die Falsche ist? Oder kann es daran liegen, dass zusätzlich an dem Wasseranschluß aus der Wand auch noch die Spülmaschine angeschlossen ist? Der Anschluss ist mit einem Eckventil (der Anschluß zur Armatur wurde mit einem T-Aufsatz gemacht) gemacht worden, so dass ich beide Wasserzuläufe separat öffen oder schließen kann. Jetzt habe ich mir ein neues Gerät von Kaldewei gekauft und hoffe auf Eure Hilfe, dass ich nicht noch einen Fehler begehe! Auf Dauer wird das ganz schön teuer und es nervt. Bei Bedarf würde ich Euch auch ein Bild vom Anschluß zukommen lassen.

Ganz vielen lieben Dank für Eure Hilfe

LG
Marco

Hallo

Entweder ist es ein falsche Armatur oder du hastr beim Anschluss einfach was verkehrt gemacht.
Würde das einen Fachmann machen lassen. Arbeiten an der Trinkwasseranlage dürfen eh nur von zugelassene Fachleuten durchgeführt werden!

Ordentliches UT-Gerät und Armatur von namhaften Hersteller und eine Fachmann und man hat viel Jahre Freude an er Armatur und dem UT-Gerät. Garantie gibt´s auch noch und auch Ersatzteile sind problemlos zu beschaffen.
Billigteile aus dem Baumarkt taugen nichts, genauso wie Armaturen vom Billigdiscounter. Das Ergebnis sieht dann so aus wie bei dir, da hat man teuer gespart. Zudem sind ordentlich Armaturen und Gerätschaften meist doppelt so schnell montiert.

An dem Spülmaschinenanschluss liegt das ganze nicht, da ist irgendwas anderes nicht i.O.

Gruß
Nelsont

Hallo!

War´s denn wirklich eine Niederdruckarmatur?
Die Dinger haben unten drei Schläuche dran.

Hört sich nämlich so an, als ob Du die Schläuche vertauscht hättest (oder die falsche Armatur hattest). Das Wasser muß erst durch die Armatur, damit die nachfolgende Wasserleitung drucklos bleibt. Wie genau, muß bei der Armatur dabei stehen.
Wenn der Zettel weg ist, frag beim Verkäufer oder Hersteller an.

lg