Anschlussbelegung von LED-Strip

Hallo, habe Standart - LED-Strip  mit Fernbedienung unter der Dunstabzugshaube wasserdicht angebracht.
Geschaltet wird der Trafo über den alten Leuchtenschalter -sind def. und ausgebaut!
Wenn ich sie einschalte, leuchten sie immer in Rot. Ich möchte aber gerne das sie in Weiss leuchten. Mit der Fernbedinung brauchte ich dann nur noch die Helligkeit ansteuern.
Warum nicht ROT: Ist so dunkel wenn man im dunkeln reingeht und sie einschaltet.
Anschlüsse: 4 polig nebeneinander.
Außen soll die Betreibspannung liegen.
Die beiden Inneren Anschlüsse sind für was??
Läßt sich hier durch vertauschen die Grundfarbe weiss einstellen??

Danke für die Mühe,
Werner

PS: Mit Werkzeug kann ich umgehen

Hallo!

Hast Du keine Anleitung dazu ?

Das kann doch ein RGB-Strip sein, 4 Anschlüsse = 1 gemeinsame Anode plus 3 Kathoden.

Die drei Grundfarben sind so einzeln schaltbar. Du nutzt zur zeit nur Rot. Daneben wäre noch Grün und Blau schaltbar.

WEISS bekommt man durch Lichtmischung, wie auch alle übrigen Farbtöne.

Es fehlt wohl der sog. „RGB-Controller“,der das erst ermöglicht.

Dabei gibt’s doch weiße Lichtstrips, da braucht man weder Dimmer noch Controller, denn bei dir soll es doch wohl das alte Licht der Abzugshaube ersetzen.

Mich wundert, das Du das nicht vor der Montage ausgetestet hast.

MfG
duck313

Hallo Werner,

Weiß ist keine Grundfarbe, sondern wird in Deinem Strip aus Rot, Grün und Blau gemischt.
Damit erklärt sich auch die 4er Anschlussbelegung: Rot, Grün, Blau, Plus (oder Minus, je nach Strip).
Um nun Weiß beim Einschalten zu erhalten, muss Deine Fernbedienung das können, nämlich eine einmal programmierte Farbe nach dem Einschalten wieder zu mischen. Und da gibt es unendlich viele Steuergeräte, Fernbedienungen etc. Vielleicht kann Deine Fernbedienung das, lies Dir die Anleitung durch.
Ansonsten musst Du Dich um eine andere Ansteuerung kümmern.

Gruß
realHanno

Die drei Grundfarben sind so einzeln schaltbar. Du nutzt zur
zeit nur Rot. Daneben wäre noch Grün und Blau schaltbar.

WEISS bekommt man durch Lichtmischung, wie auch alle übrigen
Farbtöne.

Es fehlt wohl der sog. „RGB-Controller“,der das erst
ermöglicht.

Dabei gibt’s doch weiße Lichtstrips, da braucht man weder
Dimmer noch Controller, denn bei dir soll es doch wohl das
alte Licht der Abzugshaube ersetzen.

Mich wundert, das Du das nicht vor der Montage ausgetestet
hast.

Hallo duck313,
hast recht. Hab mich blöd ausgedrückt.
Also, ich habe eine Fernbedienung für alle Farben und Helligkeit zum Einstellen.
Der letzte Wert wird gespeichert.
Über FB aus, danach wieder ein: Der letzte Wert wird angezeigt.
Nur wenn ich das NT abschalte, dann meldet sich die Lampe immer in Rot.
Nichts gegen Rot: Aber das ist sehr dunkel wenn man nur etwas aus der Küche holen will und die Deckenleuchte nicht einschalten möchte.
Ich würde gerne einen anderen Zustand nach dem einschalten des Netzes haben.
Also eine Farbe, die deutlich heller als Rot ist.
Weiss wäre ideal.
Zur Farbmischung: Klar sollte ich wissen was RGB heißt. Allein schon von der Fotografie…
Ein gedankenverlorener Werner

hi
wenn du rgb-ledstrips wie meine hast, waere die anschlussbelegung folgende:
strip liegt anschluesse links, leds nachrechts
breiteste folie ist oben - dass ist plus
danach folgen G R B
nachdem du anscheinend nur die aussenseitigen pins belegt hast & rot erhaeltst hast du wohl eine andere anschlussbelegung.
das einfachste waere natuerlich R & G zu R dazuzuschliessen
alledings ist dann die steuereinheit zu entfernen & die gefahr eines farbstichs
(je nachdem welche led am hellsten ist hat das weiss einen r oder g ode b-stich