Anschlüsse undicht - wieso?

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

in meiner neuen Wohnung muss ich sowohl Wasch- als auch Spülmaschine zusammen an einen Anschluss anschließen. Hierfür habe ich mir ein verzinktes Y-Stück aus dem Baumarkt besorgt, welches ich an den Hahn für die Wasserzufuhr angeschlossen habe. Für das Abwasser habe ich ein Rohr mit zwei seitlichen Anschlüssen mitgekriegt, das unter die Spüle soll.
Das zweite Problem war, dass ich für die Spülmaschine die Schläuche verlängern musste, also sind jetzt an beiden Seiten verzinkte Nippel dran, einmal mit Innen- und einmal mit Aussengewinde. Rein theoretisch passen jetzt alle Anschlüsse aneinander (abgesehen davon, dass die Nippel nicht ganz in den Zulaufschlauch passen, weil dieser zu eng ist und sie nun doch ein gutes Stück rausschauen). Wenn ich jetzt den Hahn aufdrehe fängt es allerdings kurz danach beim Y-Stück am Hahnanschluss an nach allen Seiten zu spritzen. Was mach ich falsch? Eine Dichtung ist nicht dabei, kann mir aber auch nicht wirklich vorstellen, wie die draufpassen soll. Wurde mir was falsches verkauft? Fehlt mir noch was? oder mach ich irgendwas falsch??!

Über jede Antwort freue ich mich natürlich :smile:
Danke schonmal im Voraus!

Hi Ralf,

danke für die Antwort :smile:

Schade dass mir das nicht gleich im Baumarkt gesagt wurde - aber gut, werde mich morgen da nochmal auf den Weg hin machen.

Hallo Caido,

in meiner neuen Wohnung muss ich sowohl Wasch- als auch
Spülmaschine zusammen an einen Anschluss anschließen. Hierfür
habe ich mir ein verzinktes Y-Stück aus dem Baumarkt besorgt,
welches ich an den Hahn für die Wasserzufuhr angeschlossen
habe. Für das Abwasser habe ich ein Rohr mit zwei seitlichen
Anschlüssen mitgekriegt, das unter die Spüle soll.

da komme ich grad nicht mit, Y oder T bedeutet ein Zulauf und zwei Abgänge.
Du hast aber Spüle, WaMa, Spülmschine, das sind drei?

Rein theoretisch passen jetzt alle Anschlüsse
aneinander (abgesehen davon, dass die Nippel nicht ganz in den
Zulaufschlauch passen, weil dieser zu eng ist und sie nun doch
ein gutes Stück rausschauen).

Bau’s wieder auseinander, Rohrschellen jeweils um’s Schlauchende, dann dort wo der Schlauch drübergeschoben wird fetten, ölen, nimm zur Not Butter oder sonstwas, gibt auch spezielles Gleitzeugs im baumarkt dafür.

Wenn dann der Schlauch immer noch nicht ganz drüberpasst ist irgendwas faul.

Wenn ich jetzt den Hahn aufdrehe
fängt es allerdings kurz danach beim Y-Stück am Hahnanschluss
an nach allen Seiten zu spritzen. Was mach ich falsch? Eine
Dichtung ist nicht dabei, kann mir aber auch nicht wirklich
vorstellen, wie die draufpassen soll. Wurde mir was falsches
verkauft? Fehlt mir noch was? oder mach ich irgendwas
falsch??!

Mal angenommen, so sicher bin ich mir bei dir dabei gar nicht, es handelt sich um eine Verbindung die man einhanfen könnte.

Nimm eine grobe Feile und rauhe das Außengewinde auf.
Dann nimm die richtige menge hanf, tja nun, ist Erfahrungssache wieviel das ist, und wickle es drum, beginnend am Ende des Außengewindes.
Wichtig ist die Wickelrichtung, also rechtsrum.

Dann die Pampe draufschmieren die es da gibt wo es den Hanf gibt, manchmal im Set.

Nun schrauben, dabei möglichst am Ende nie zurück drehen, immer vorwärts.

Gruß
Reinhard

Hi, also:

da komme ich grad nicht mit, Y oder T bedeutet ein Zulauf und
zwei Abgänge.
Du hast aber Spüle, WaMa, Spülmschine, das sind drei?

ich muss gestehen, die Küche ist noch eine große Baustelle. Ja, es wären drei, aber die Spüle ist noch nicht angeschlossen. Die dürfte doch auch normal an die kleinen Anschlüsse, oder? Also, ich hab da zwei so „Dinger“ aus der Wand raus schauen, an beiden ist jeweils ein kleiner Anschluss (ich hätte jetzt geraten, dass da der Wasserhahn für die Spüle dran kommt, einmal warm, einmal Kaltwasser) und an einem der „Dinger“ ist halt noch ein Anschluss mit Gewinde dran und da versuch ich gerade meine Maschinen anzuschließen. Sag jetzt bitte bloß nicht, dass da nachher auch noch der Hahn für die Spüle dran muss :wink: sonst dreh ich glaub ich noch völlig am Rad.

Bau’s wieder auseinander, Rohrschellen jeweils um’s
Schlauchende, dann dort wo der Schlauch drübergeschoben wird
fetten, ölen, nimm zur Not Butter oder sonstwas, gibt auch
spezielles Gleitzeugs im baumarkt dafür.

Wenn dann der Schlauch immer noch nicht ganz drüberpasst ist
irgendwas faul.

ok, werde ich machen

Mal angenommen, so sicher bin ich mir bei dir dabei gar nicht,
es handelt sich um eine Verbindung die man einhanfen könnte.

Nimm eine grobe Feile und rauhe das Außengewinde auf.
Dann nimm die richtige menge hanf, tja nun, ist
Erfahrungssache wieviel das ist, und wickle es drum, beginnend
am Ende des Außengewindes.
Wichtig ist die Wickelrichtung, also rechtsrum.

Dann die Pampe draufschmieren die es da gibt wo es den Hanf
gibt, manchmal im Set.

Nun schrauben, dabei möglichst am Ende nie zurück drehen,
immer vorwärts.

öhm, woher weiss ich denn, ob mein Y-Stück dafür geeignet ist oder nicht??!

Danke jedenfalls für die Antwort :smile:

Kaufe zusätzlich ein Dichtungsmittel!
Heißt „fermit“, weiße Plastiktube, blaue Schrift.
Auf Text achten: Muß unbedingt für Wasser draufstehen!
Also einhanfen, etaws Paste drauf, zusammenschrauben:
Sollte jetzt dicht sein,
Viel Erfolg Werner

PS.
Solch einet Tube hält sich über Jahre!!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kaufe zusätzlich ein Dichtungsmittel!
Heißt „fermit“, weiße Plastiktube, blaue Schrift.
Auf Text achten: Muß unbedingt für Wasser draufstehen!
Also einhanfen, etaws Paste drauf, zusammenschrauben:
Sollte jetzt dicht sein,
Viel Erfolg Werner

PS.
Solch einet Tube hält sich über Jahre!!!

Bin langsam echt am verzweifeln, immer was neues…
Jetzt habe ich alles so gemacht, wie beschrieben. Am Gewinde ist’s dicht, einwandfrei, aber ich konnte die zwei Gewinde nicht weit genug zusammen drehen, so dass der Nippel vorne jetzt locker sitzt und das Wasser jetzt natürlich dort raus läuft… also dachte ich, ich machs schnell wieder auseinander und hanfe sozusagen nur das halbe Gewinde ein… denkste… ich kriegs nicht mehr auseinander… sitzt bombenfest… was jetzt??!