Hallo Experten,
ich habe gleich mehrere Fragen. Bitte einzeln beantworten. Grundsätzlich möchten wir ein Haus über einen Bauträger bauen.
-
Es gibt die Maklerprovision, die Notarkosten und die Grunderwerbssteuer.
Daneben gibt es noch die Baunebenkosten. Diese werden in Berlin mit ca. 20.000€ angesetzt. Was beinhalten diese Baunebenkosten? Nur den Anschluss aller Medien bis zum Haus? Mein Finanzier wundert sich über die extrem hohen Anschlusskosten. Er meinte, dass das Aufbuddeln und die Verlegung nur ein paar 100€ kosten darf.
Er meinte das die Baunebenkosten alle Kosten beinhaltet, die neben dem eigentlich Grundstück und das Haus anfallen.
Dann wäre die 20.000€ gerechtfertigt. -
Das Grundstück hat keinen Abwasseranschluss. Wir müssen eine KLärgrube bauen. Nächsten Jahr soll ein Abwasserkanal in der Straße verlegt werden. Von dort der Anschluss an das Haus (ca. 33m von der Straße).
Welche Kosten kommen auf mich zu?
- Klärgrube
- städtische Verlegung des Abwasserkanals auf der Straße
- die Verlegung auf das Grundstück (ca. 33m)
- Das Haus kostet Schlüsselfertig 140.000€. Somit nächsten Tag bezugsfähig. Das Grundstück kostet 75.000€. Welches Kosten kommen noch hinzu - in Summe und Einzelpositionen. Dabei geht es mir nicht um 500€ genau. Ziel ist es die Kreditsumme zu ermitteln (100% Finantierung, spielt aber hier keine Rolle).
Viele Dank
Chris