Anschnallpflicht für Kleinkinder im Flugzeug

Hallo an wen auch immer,

klar, wir klammern schlimme dinge aus unserem leben aus, dann brauchen wir uns für viellelicht nachfolgende ereignisse keinerlei gedaken machen, zurück bleibt ein gutes gefühl und der wunschgedanke: es wird schon alles gut gehen…

ich bin bestimmt keine supertolle mutter, alleridings, und das schreibe ich mal WEIL ich 2 kinder schon beerdigen durfte/musste, der tod eines kindes ist das gruseligste was einer mutter passieren kann und wenn man aus unbedachtheit eben mit daran schuld sein könnte, tja, dann stelle ich mir das noch gruseliger und viel härter vor…

von mir aus kann ja jeder machen was er wie will, mein gewissen isses nicht wenn was passiert, aber, wenn man nichts negatives hören/lesen will, DANN sollte man nicht nach den meinungen anderer fragen, wer fragt bekommt manchmal eben auch unbequeme antworten, ob er sich damit auseinandersetzt oder nicht, das bleibt ja jedem selber überlassen…

aus deinen zeilen lese ich heraus, das du nicht wirklich interessiert warst an sachen die da passieren können, aber, wie erwähnt, ICH habe gesehen!!! was einem kind auf dem schoss der mutter zustossen kann wenn es da auf dem schoss sitzt und sich ja hätte „abstützen“ können und es dennoch nicht vermochte.

den schrei der frau habe ich jahre später noch in den ohren und vielleicht habe ich tatsächlich manchmal auch alpträume davon, wirklich möglich, aber, man kann solche mitteilungen wirklich ausschliessen, wenn man einfach nicht fragt, dann werden alte wunden nicht aufgerissen und mann kann sich ganz schön und einfach in einer oase des watteweichen wiegen…

ach ja, ich frage mich eigentlich warum der gesetzgeber uns leutz dazu ZWINGT uns im PKW anzuschnallen, wahrscheinlich auch weil er sich alles mögliche dabei gedacht hat aber bestimmt nix wie tod, genickbrechen etc und die motorräder haben den helm wohl auch nur zum kopfschmucke auf…

und dennoch einen lieben gruß von

der absolut ignoranten und unmöglichen gedankenlosen

sonja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Wendy!

Hallo Helena,

Danke für Dein Posting!

Du hast ja selbst schon gemerkt, die Fluggesellschaften sind
sich uneins, wie zu verfahren ist.

Offensichtlich!!!

Vor ca. 2 Jahren stand in der „Traveltalk“ ein sehr
ausführlicher, bebilderter Artikel genau zu diesem Thema. Dort
ging es u.a. darum, ob es nicht sinnvoller wäre, einen
Autokindersitz mit in den Flugzeugsitz hineinzuschnallen.
Fazit war, daß es einfach nicht alle Fluggesellschaften
erlauben - einige bestehen immer noch auf dem erwiesenermaßen
unsicheren Zusatzgurt für Kinder auf dem Schoß. Sicher ließe
sich eine Abschrift des Artikels (es gab auch eine Tabelle,
wie die Fluggesellschaften da verfahren) bekommen.

Weißt du zufällig wie ich an diesen Artikel und an diese Tabelle komme??? Ich wäre dir sehr dankbar!

Zudem sind nur einige Kinderautositze zugelassen für
Flugzeuge. Und dann hast Du natürlich nur ein Recht auf einen
Extra-Kinderplatz, wenn Du ihn bezahlst. Das steht Dir
jederzeit frei. Bei den derzeit immer noch recht vollen Flügen
kann Dir einfach niemand einen freien Sitz garantieren, wenn
Du ein „Infant“ ohne Sitzplatzanspruch buchst.

Ja, klar. Es ist mir durchaus bewußt. Nur in der letzten Zeit war meine „Flugstammstrecke“ (MUC-BCN-MUC) nie voll! Eher das gegenteil war der Fall. aber ich weiß: Das ändert sich permanent.

Grüße

Wendy

Dir auch liebe Grüße und hoffe bald von Dir wieder zu lesen!!!
Und nochmals danke!
Helena

Ganz im Gegensatz dazu, die Antwort von Sonja: Auf mich wirkt
sie nur als ob sie sich als mustergültige, bilderbuchähnliche,
fehlerlose Mutter, sich hier darstellen möchte.

nein nein, die sonja ist im grunde eine ziemlich miese mutter weil sie ziemlich keine zeit für ihr kind hat, seltenst mal mit ihm auf dem spielplatz war als er noch klein war, den meisten schulveranstaltungen fern bleibt, keine geduld für kinderspiele hat weil sie spiele hasst, sie kaum zeit zum vorlesen nehmen konnte und und und

allerding, ich stehe dazu das ich kein wirklich guter familienmensch bin und mit kind nicht wirklich was supergutes anfangen konnte als er noch klein war.
denoch, verglichen mit vielen vielen müttern einfach eine gnadenlos schlechte mutter…

aber eben, wer nach risiken fragt sollte auch genug mumm haben auch negative mitteilungen hören zu können, eswar ja nicht eine frage um der frage willen sondern eine inhaltsvolle frage, ich zumindest fand deine frage wertvoll, meine antwort mag für dich wertlos sein, da bin ich nicht so, kann sein du kannst damit nix anfangen, das ist schon in ordnung, meinungen sind ja, soweit ich verstanden habe, dazu da, sich sein bild aus einem pulk von mitteilungen herauszuarbeiten.

wer das nicht möchte und nur lesen möchte was ihm selber gefällt, der sollte einfach die gewünschten antworten vorgeben, die kann dann jeder kopieren und einfügen…

lieben gruß und ein FRIEDliches wochenende

sonja

Hi Claudia!

Hallo Helena,
hier nochmal die neueste Info. Habe gestern mit meiner
Freundin telefoniert

Vielen herzlichen Dank für die Mühe!!

die immernoch bei LH fliegt und die
sagte, dass sie mittlerweile diese Kindergurte auch nicht mehr
haben und die Mütter die Kinder auf dem Schoss einfach
festhalten. Bei einer Notlandung werden die Kinder in der
Mutter-Kindereihe auf den Boden vor der Trennwand gut
gepolstert gelegt, die Mutter nimmt auf dem Sitz die
Schutzhaltung ein und hält das Kind am Boden fest. Das ist der
neueste Stand der Dinge.

So auf die schnelle finde ich diese Prozedur keine Lösung. Und ich vermute (vielleicht zu Unrecht???) daß Dir, als Mutter diese Maßnahme auch ein bißchen komisch, ja seltsam, vorkommt, stimmt? Denn: wie kriegst Du ein 20 Monaten alten, quicklebendiges, unruhiges Kind einfach auf dem Boden, gut gepolstert, gelegt und dabei sich nicht bewegt? Denn man muß ja eh davon ausgehen, daß im Flieger wahrscheinlich der reinste Chaos herrscht, oder?

Alles Liebe, Claudia

Dir auch, alles Liebe Claudia, und nochmals danke!
Helena

PS. Mein Vorschlag wäre, daß die Mütter selbst entscheiden ob sie eins wollen oder nicht. Natürlich nachdem sie gründlichst über die Vor- und Nachteile informiert wurden.

Hi Peter!

Als Vater dreier Kinder, die wir schon mehrmals, von 16
Monaten an, im Flugzeug herum geschleppt hatten und als
Touristiker, der mit diesem Fragenkomplex auch immer wieder zu
tun hat:

Auch Dir herzlichen Dank!
Mein Sohn bestieg zum ersten mal ein Flugzeug schon als er 5 Wochen alt war. Seitdem, insgesamt 10 weitere male! ;o))

Jede Fluggesellschaft möchte den Flug so angenehm und sicher
gestalten wie möglich. Auch ist das Flugzeug nach wie vor das
sicherste Verkehrsmittel.

Ganz Deiner Meinung!

Nun sind aber die Experten der verschiedenen Länder
unterschiedlicher Meinung, was die Vorsichtsmassnahmen
anbelangt. Daher kommt es zu den hier in den Postings
beschriebenen unterschiedlichen Verhalten des Bordpersonals.

Man sollte aber nicht voraussetzen, dass eine 21 jährige
Stewardess bereits Kinder hat und die Sorgen einer Mutter ganz
versteht. Vielleicht hat auch die Fluggesellschaft nicht
großen Wert darauf gelegt, ihrem fliegenden Personal die
Hintergründe einer Maßnahme zu erläutern.

Ja klar, sollte man tatsächlich nicht. Aber sie ist ja auch nicht für die AGB und die Regelungen der Fluggesellschaft verantwortlich! Und diese, unabhängig davon ob sie Kinder haben oder nicht, sollten dies doch berücksichtigen. Finde ich, zumindest…

Jetzt kommt da eine erfahrene Mutter und beschließt, sich so
oder so zu verhalten. Da wird der Stewardess schon ganz übel,
weil ihre Kabinenchefin sie zur Sau macht, wenn sie die
Vorschriften nicht „exekudiert“. Sie zischt die Mutti an,
sofort sich nach Vorschrift zu verhalten.

Alles menschlich, alles ok - Mütter - bleibt Eurem Gefühl treu
und ihr werdet die richtige Maßnahme treffen, beim Fliegen,
mit Euren Kleinen. Ihr könnt nicht erwarten, dass man die
Regeln gleich ändert - Ihr müsst allenfalls Konsequenzen
ziehen, wenn es nicht mit Eurem Gefühl zusammenstimmt: nicht
Fliegen!

Und wenn es uns keine andere Wahl bleibt als fliegen??? Doch deine Aussage bzgl. den Gefühlen der Müttern gebe ich Dir recht!

Und zum Abschluss vielleicht noch ein philosophischer Gedanke:
Da müht man sich ab, jede nur erdenkliche Vorsicht walten zu
lassen, und dann - dann schlägt das Schicksal ganz woanders
zu! Sorgt euch nicht allzusehr über das, was passieren
könnte - denn dann wird Reisen nicht mehr lustig sein!

Ganz genau! Absolut damit einverstanden! Danke daß du das so ausgedrückt hast!

Meine Kinder haben übrigens auch Erde und Würmer gegessen,

und hat es denen geschmeckt??? ;o)))

haben mit den Ellbogen beim Radfahren gebremst und von Bäumen
das Fliegen versucht - sie sind groß geworden…

Das steht mir noch bevor! Und ich freue mich schon riiiiiesig drauf!

Schöne, angenehme Flüge wünscht Euch allen
Peter aus Salzburg

Dir auch wünsche ich alles Gute und tollen Urlaub (aber bitte mit besseren Gastronomie!!) ;o)))
Helena

Hi Sonja!
Was du sagst tut mir in erste Linie für Dich und Dein Kind leid.
Doch es war nicht meine Frage. Deine Gefühlen und Gedanken sind sehr wohl zu akzeptieren und -selbstverständlich- zu lesen und zur Kenntnis zu nehmen. Aber mir helfen sie nicht weiter, denn ich wollte wissenschaftliche, rechtliche Grundlage wissen. Und genau das hat Litorino gemacht.
Mehr habe ich auch nicht erwartet.
Gruß
Helena
PS Vielleicht dient das als Anstoß in Psychologie-Brett zu posten?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

PS Vielleicht dient das als Anstoß in Psychologie-Brett zu
posten?

ich habe vielleicht eine klatsche, zu der stehe ich auch, aber, ich komme damit ganz gut zurecht, du, allerdings standen in den postings eben solche dingew wie:

kind sich abstützen und so… wer das von nem kleinem kind erwartet…tja, ich weiss nicht recht…

im übrigen fasse ich den psychoaufruf nun mal als liebevollen beitrag und nicht als unverschämtheit auf…

lieben gruß auch weiterhin von

sonja
mit sich und der welt absolut im reinen :wink:

Ganz im Gegensatz dazu, die Antwort von Sonja: Auf mich wirkt
sie nur als ob sie sich als mustergültige, bilderbuchähnliche,
fehlerlose Mutter, sich hier darstellen möchte.

nein nein, die sonja ist im grunde eine ziemlich miese mutter
weil sie ziemlich keine zeit für ihr kind hat, seltenst mal
mit ihm auf dem spielplatz war als er noch klein war, den
meisten schulveranstaltungen fern bleibt, keine geduld für
kinderspiele hat weil sie spiele hasst, sie kaum zeit zum
vorlesen nehmen konnte und und und

allerding, ich stehe dazu das ich kein wirklich guter
familienmensch bin und mit kind nicht wirklich was supergutes
anfangen konnte als er noch klein war.
denoch, verglichen mit vielen vielen müttern einfach eine
gnadenlos schlechte mutter…

aber eben, wer nach risiken fragt sollte auch genug mumm haben
auch negative mitteilungen hören zu können, eswar ja nicht
eine frage um der frage willen sondern eine inhaltsvolle
frage, ich zumindest fand deine frage wertvoll, meine antwort
mag für dich wertlos sein, da bin ich nicht so, kann sein du
kannst damit nix anfangen, das ist schon in ordnung, meinungen
sind ja, soweit ich verstanden habe, dazu da, sich sein bild
aus einem pulk von mitteilungen herauszuarbeiten.

wer das nicht möchte und nur lesen möchte was ihm selber
gefällt, der sollte einfach die gewünschten antworten
vorgeben, die kann dann jeder kopieren und einfügen…

lieben gruß und ein FRIEDliches wochenende

sonja

Hi Burkh,

im grunde genommen bestätigst du ja das was ich ausdrückte.
vielleicht nur mit weniger drastischem beispiel.

da mein kind mittlerweile 12 ist muss ich dafür eh bezahlen und kostenlos kann manchmal wirklich eben teuer sein, zumindest wenn einer der wenigen fälle bei mir auftritt, dann hat mir das sparen nicht wirklich viel genutzt.

eine: gottlob es hat nicht mich getroffen…
hilft denke ich mal nicht wirklich denn auch andere menschen können/werden leiden wenn IHNEN dieses wiederfährt.

die anschauliche beschreibung von dir finde ich auch klasse, so kann man sich zumindest was richtiges darunter vorstellen.

lieben gruß von

sonja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

MOD: So Ihr Lieben

…damit lassen wir es jetzt auch bewenden. Ihr könnt ja per Mail noch weiter diskutieren.

Schönes und friedliches Wochenende!

Rolf

1 Like

Hi Helena,

leider hab ich im Archiv der Zeitschrift den Artikel nicht gefunden, aber ich würde den Webmaster mal anschreiben an Deiner Stelle, die sind da sehr nett und hilfsbereit, hier die Webseite:

http://www.traveltalk.de/

Hier noch ein paar Infos zum Thema:

http://www.verreisen.de/rat/fliegen_baby.html
http://www.verreisen.de/rat/fliegen_sicherung.html
http://www.tippscout.de/tshow.php?f_tid=1193&f_title…
http://www.abenteuer-reisen.de/sp/sp10/sp10__14b.htm

Vielleicht ein paar Denkanregungen dabei?

Grüße

Wendy

Libe Helena,
ich würd mal sagen, dass wenn man fliegt erstmal davon auszugehen ist, dass nichts dergleichen passiert. Als Mutter mache ich mir natürlich auch mehr Sorgen, als damals, als ich noch alleine geflogen bin.Aber die Unfallquote ist doch viel geringer als z.B. beim Autofahren und eine 100%ige Sicherheit gibt es nirgends im Leben. Also take it easy. Wünsche Dir alles Gute, Claudia

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Claudia!
Danke nochmals für Dein Mail!
Nun nachdem ich die Postings zu diesem Thema von Litorino
gelesen habe, bin ich einer andere Meinung gekommen. Ich
denke, er hat, sehr praxisorientiert und wissenschaftlich sehr
gut dargestellt warum die Fluggesellschaften davon abgesehen
haben, diese Kindergurte anzubieten. Ich empfehle Dir sehr,
diese Artikeln zu lesen: Es leuchtet nämlich ein, was er sagt!
Ganz im Gegensatz dazu, die Antwort von Sonja: Auf mich wirkt
sie nur als ob sie sich als mustergültige, bilderbuchähnliche,
fehlerlose Mutter, sich hier darstellen möchte.
Jedenfalls wünsche ich Dir alles Gute!
Helena
PS. Es würde mich sehr interessieren zu erfahren, wie du nach
dem Lesen der Postings von Litorino, von diesen Pflicht
denkst!
Hallo Helena,

was Litorino da schreibt ist alles richtig nur ein Kind wird NIE im gleichen Anschnallgurt mit der Mutter angeschnallt !! Da gibt es einen extra Kindergurt, der am schon geschlossenen Gurt der Mutter angebracht wird. Sonst würde genau das passieren was er sagt, das Kind würde zerquetscht. Die Lufthansa hat das abgestellt, da die Kinder sowieso nicht sitzenbleiben mit dem Ding. Die Mütter müssen sie festhalten…so ist es nun mal.Ein Kind ab 2 hat einen Anspruch auf einen eigenen Sitz, das ist eh besser.
Also, wann fliegst Du ?
Tschüss, Claudia

Hallo Helena, hier spricht `ne Ex- Stewardess und Mutter von 2
Kindern.

Hallo Claudia! Vielen Dank für Deine Antwort!

Also, bei LH war es immer so wie Du sagst mit dem
Extra-Anschnallgurt für Kleinkinder, der am Gurt der Mutter
befestigt wurde, die das Kind auf dem Schoss hatte. Bei Kuwait
Airways war das eine Weile genauso, bis es dann plötzlich
hiess, dieses System sei geradezu gefährlich für Kinder, da
sie sich mehr verletzen könnten als alles andere. Jede Airline
scheint das zu handeln wie sie wollen. Ich habe immer diesen
Kindergurt benutzt plus mein Kind um den Bauch bei Start und
Landung festgehalten.Das ist wohl das Beste.

Genauso denke ich auch. Aber was tun, wenn die Stewardessen
sagen: „Wir haben so was hier nicht“??? Bei besten Willen kann
ich mir nicht vorstellen, daß ein Gurt gefährlicher sein soll,
als das „Wegfliegen“ des Kindes, durch einen großen Aufprall
(oder was auch immer)! Und so wie ich es lese, denkst Du auch
ähnlich! :o)))
Warum denken bei der TÜV nicht so?
Was ist der Unterschied?

Tschüss, Claudia

Adios, Claudia und nochmals danke!

Schöne Grüße
Helena

Die Stewardess damals sagte, dass der Gurt bei einem Aufprall
zu inneren Verletzungen führen Könnte.Die meisten
Fluggesellschaften benutzen den Gurt aber. Jetzt fällt mir
auch grade wieder ein, dass das bei United Airways war ! Die
Amis…Auf jeden Fall ist es wichtig das Kind festzuhalten bis
der Flieger steht. Die meisten Menschen meinen nämlich, dass
wenn man erstmal am Boden ist sei jegliche Gefahr vorüber.
Dabei passieren die meisten Ünfälle am Boden. Also
sitzenbleiben und festhalten !
Bis dann, Claudia

AN ALLE die darauf geantwortet haben
Hallo an alle, die geantwortet haben!

Ehre wem Ehre gebührt!

Vielen herzlichen Dank an alle, die sich die Mühe gegeben haben, eine fachliche, nette, wissenschaftlich fundierte, liebe Antwort zu geben!

In den meisten Fällen war es sehr hilfsreich und es hat mir auf jeden Fall weiter geholfen. Denn für mich ist es wichtig zu wissen, warum und weshalb welche Handlungen notwendig oder überflüssig oder gar gefährlich sind!

Also dann nochmals herzlichen Dank und einen lieben Gruß!
Helena

PS. Auf unser bis dato letzten Flug, hat mein Sohn David einen extra Platz bekommen. Angeschnallt habe ich ihn ausschließlich mit dem üblichen Gurt. Und wir sind bestens am Ziel (Barcelona) angekommen!!