Anschreiben f. Bewerbung bei Radiosender?

Hallo!
Ich möchte mich als Mitarbeiterin am Empfang bei einem großen Radiosender bewerben. Ich stelle mir das super spannend vor. Leider hab ich nur diese „normalen“ Anschreiben zur Hand, doch ein Anschreiben vermittelt ja auch gleich den ersten Eindruck, oder?
Was könnte man schreiben bzw mir würden auch schon Stickpunkte und Ideen genügen, damit man sich etwas von der Masse abhebt? Es werden da sicher 100e von Bewerbungen eingehen.

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!

Hallo,
schau mal auf dieser Seite da sind eine Menge guter Tips: http://www.jova-nova.com/auswahl/inhalt.htm
LG Backs

Hallo kl_diva,

zunächst mal: was ist für Dich ein „größerer Radiosender“? Fängt das schon bei Radio Alpenwelle an?

Denn der Aufgabenbereich einer Empfangsdame variiert stark in Abhängigkeit zur Größe des Unternehmens.
Nur um ein Beispiel zu geben: Im Bayerischen Rundfunk - den ich als „größeren Radiosender“ bezeichnen würde - gehört es durchaus dazu, die verschiedensten Besucher der einzelnen Sender (also von Bayern1 über Bayern3 bis hin zum Nachrichtensender B5aktuell) adäquat zu behandeln, ihnen evtl. sogar bei Manuskriptwünschen behilflich zu sein oder Informationen über bestimmte angebotene Hörerreisen, Veranstaltungen des BR o.ä. vermitteln zu können (zumindest sollte man wissen, wo man diese Infos bekommen kann). Außerdem gibt es dort auch sehr häufig größere Veranstaltungen im Haus, deren Besucher sich mit größeren und kleineren Nöten auch an die Empfangsdamen wenden… Und auch der Umgang mit Securitypersonal sollte keine Probleme bereiten, da es durchaus mal vorkommt, dass diese sich vor dem Besuch eines Polit-Promis bereits im Foyer aufhalten.

Dieses Aufgabenspektrum dort ist also sicherlich anders/vielfältiger als nun beispielsweise bei einem anderen ebenfalls „größeren Radiosender“, wie bspw. Antenne Bayern. Und sicherlich nochmals anders bei Sendern wie z.B. Radio Alpenwelle o.ä.
Dementsprechend sollte auch das Auftreten, das Anschreiben, die Bewerbung, die Beschreibung der Softskills und der persönlichen Interessen anders ausfallen.

Deshalb kann Dir m. E. Deine Frage so niemand wirklich beantworten, wenn Du nur angibst, Dich bei einem größeren Radiosender bewerben zu wollen. Die Anforderungen sind einfach zu verschiedenen.

Liebe Grüße
Stefanie

Hallo,
also Radio Alpenwelle ist KEIN größerer Sender für mich, es geht schon in Richtung Bayern 3 oder Antenne Bayern.
Bayerischer Rundfunk ist es NICHT… also ich hab ja auch nur die beiden Sender eben genannt um in die größe und Art des Senders einzugehen.
Da es kein Bayern1-Sender ist (Musiktechnisch) sondern halt schon moderner möchte ich halt auch kein so verstaubtes Anschreiben da hin schicken. Ist es akzeptabel es per e-mail zu schicken wenn die e-mail adresse angegeben wurde?
Bin im moment total ratlos…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

was erwartest du von uns?
hallo,

sollen wir jetzt blind - also ohne dich zu kennen und ohne die geringste ahnung von der ausgeschriebenen stelle zu haben - für dich eine bewerbung schreiben? na, die würde ja wohl sicher der hit werden, oder? zwar stellen die meisten empfangsdamen-jobs keine sonderlichen anforderungen an den intellekt, aber wenn diese stellen vergeben werden, haben jene stets den vorteil, die ihre vorzüge gut zu verkaufen wissen - wie bei jeder anderen bewerbung auch. deine vorzüge kennen wir hingegen nicht.

schöne grüße
ann

PS: du solltest gern lesen. das verschlingen von heftromanen oder anderer kleinformatiger lektüre wird in der regel geduldet - andauerndes (handy)telefonieren hingegen nicht.

Hallo nochmal.

Tja, da kann ich Dir auch nicht wirklich weiterhelfen, ob der Sender offen genug ist um eine E-Mail-Bewerbung in Betracht zu ziehen…

Aber - da Du wirklich starkes Interesse daran zu haben scheinst dort anzufangen - würde ich an Deiner Stelle einfach mal hinfahren und mir selbst ein Bild machen! Schließlich muss es ja bereits so etwas wie eine Empfangsdame geben, also kann man dort wohl auch mal vorbei kommen?!

Ich an Deiner Stelle würde also hinfahren, mich nett mit Namen vorstellen und sagen, dass Du den Sender sowieso sehr gerne hörst und ob es die Möglichkeit gibt, mal reinzuschauen bzw. etwas mehr über die Leute im Sender zu erfahren (selbstverständlich ohne zu erwähnen, dass Du über die Stellenanzeige auf sie aufmerksam geworden bist und Dich bewerben möchtest!).

Falls das spontan dort nicht möglich sein sollte, kannst Du Dich ja nach Führungen erkundigen und kommst so evtl. mit der Empfangsdame dort ins Gespräch. (Dabei kannst Du bspw. sehen, wie die so drauf ist: eher flippig, eher seriös, wie jung etc.) Und dann kannst Du ja mal unauffällig fragen, ob denn der Beruf als Empfangsdame sehr stressig ist etc…

Und wenn Dir das zu viel Aufwand sein sollte, dann ruf einfach an und frag, welche Bewerbungsart sie sich vorstellen…

Viel Glück!
Stefanie