Anschreiben Immobilienmakler

Hallo,
wir wollen ein Haus verkaufen. Nun bekommen wir viele Anschreiben von Immobilienmaklern, die Ihre Dienste anbieten. Aber alle Schreiben sehen anders aus, was Informationen zum Makler selbst betreffen. Einer hat alle Telefonnummern, Fax, E-Mail und Adresse angegeben, der Andere nur „Gewerbeerlaubnis nach §34c“ und seine Signatur. Was müssen denn für Informationen aus rechtlicher Sicht auf dem Anschreiben stehen, um eine kleine Vorauswahl zu treffen? Steuernummer, §34c, Anschrift usw? Vielen Dank schon mal für die Hinweise!

Hallo,

danke der Anfrage.

Jeder kann sich Makler nennen, der die Gewerbeerlaubnis nach § 34c hat. Die Beauftragung eines Makler ist keine rechtliche Sache, sondern Bauchgefühl und Vertrauen. Ohne (unabhängiges) Gutachten sollte man übrigens kein Haus verkaufen.

Gruß Thomas Garthe

Hallo, ja auf dem Geschäftsbrief und der e-mail sollten die Firma, Anschrift, Tel., Steuer Nr., Ansprechpartner, www… usw. stehen.
Damit man sich im Internet auch ein Bild von der Firma machen kann. Der Immobilienmakler, so wie ich sollte nach § 34c oder §34d die Gewerbeerlaubniss des zuständigen Gewerbeamtes, haben. Ich, www.wjf-finanzdienstleistung.de bin deutschlandweit tätig,darf ich Ihre Immobilie, in welcher Stadt vermitteln ?
Auf jeden Fall sollte der Immobilienmakler eine Person Ihres Vertrauens sein.
Melden Sie sich mal wieder.
Bis bald Willi Jänsch

Folgende Angaben (nur ohne das „Verantwortlich i.S.d. § 6 MDStV & 6 TDG“)
http://www.stadtundraum-immobilien.de/index.php?cid=…

wenn es eine GmbH ist halt noch die Handelsregisternummer…

Hallo

Die Wahl des richtigen Maklers ist im Prinzip einfach und doch recht schwierig.
Wichtig ist, dass das Haus schnell, zum besten Preis und korrekt verkauft wird.
Schauen Sie doch einfach im Internet nach, welche Makler in Ihrer Umgebung tätig sind. Schauen Sie auf die Portale der Makler.
Der größte ist nicht immer der beste. Der kleinste wahrscheinlich auch nicht. Fragen Sie Ihre Bekannten, ob die einen Makler schon kennen.
Bevor Sie einen Maklervertrag unterschreiben, sollten Sie die Bedingungen, Laufzeit des Vertrages, Provisionszahlung?,
Betreunungsumfang ( Notarvertrag usw. )
Erst wenn dies alles passt können Sie unterschreiben.
Wählen Sie nur einen Makler aus. Mehrere gleichzeitig ist nicht gut und das Haus leidet Schaden.
Viele Grüße

Hallo,

da bin ich aber der falsche Ansprechpartner. Wohl aus Versehen falsch ausgewählt?

Trotzdem - Viel Erfolg!

Michael Wolke - Bewerbungstrainer
bewerbungserstellung.de

Danke, das mit dem Gutachter werden wir ins auge fassen!
VG,
Andreas

Danke, für Ihr Angebot und für Ihre Info!
VG,
Andreas

Folgende Angaben (nur ohne das „Verantwortlich i.S.d. § 6
MDStV & 6 TDG“)
http://www.stadtundraum-immobilien.de/index.php?cid=…

Vielen Dank, damit kann ich mir ein Bild machen!
VG,
Andreas

Ok, ich glaub auch, daß ein Makler damit besser arbeiten kann als mehrere.
VG,
Andreas

Sorry, falsch angeklickt!

VG,
Andreas

Hallo Aico,

ich kann nur von Bewerbungsanschreiben für einen Job sprechen und da sollte einfach nur die Anschrift stehen! Für diese Frage würde ich mich an Ihrer Stelle an einen Experten aus dem Juristischen bereich wenden!

Lg Tobi

Hi Tobi, kann nur sagen, daß ich falsch angeklickt habe, auch bei Dir.

VG,
Andreas

O.K.! Kein Problem!

Hallo,
im Geschäftsverkehr sind Immobilienmakler verpflichtet, bestimmte Angaben zu machen. Ganz generell ist zu sagen, dass der volle Name der Firma, die Geschäftsführung, Adresse und Kontaktdaten zur Verfügung zu stellen sind.

Außerdem muss die Aufsichtsbehörde über das angemeldete Gewerbe benannt werden. Mindestens im Impressum im Internet muss dies angegeben sein. Die Steuernummer gehört aus meiner Sicht nur auf die Rechnung und nicht auf alle Geschäftspapiere. Eine Umsatzsteueridentifikationsnnummer muss nur der angeben, der auch eine solche Nummer hat (Auch hier: Impressum auf der Homepage).

Um eine Vorauswahl für einen Immobilienmakler zu treffen, würde ich mir die Hompegae des jeweiligen Immobilienbüros ansehen, wie ist diese aufgemacht? Wie viele Immobilienangebeote sind aktuell im Angebot? Ich würde mir auch das Büro ansehen und letztlich nur mit einem Immobilienmakler zusammenarbeiten, der ein Büro oder Ladengeschäft vorweisen kann. Die Tätigkeit von Zuhause halte ich nicht für professionell.

Auf der Homepage des Immobilienverbandes IVD findet sich eine Pressemitteilung zu dem Thema: Wie finde ich den richtigen Immobilienmakler. Vielleicht lohnt sich auch dort das reinschauen (www.ivd.net).

Vielen Dank für die Informationen!

VG,
Andreas