Etwas langweilig und nichtssagend
Hi!
Sehr geehrter Herr xxxxxx,
Gut - Ansprechpartner ist angesprochen.
als ausgebildeter Kfz-Mechatroniker betrachte ich Ihr
Stellenangebot als ausgezeichnete Chance zur beruflichen
Weiterentwicklung. Da ich eine neue berufliche Herausforderung
suche, bewerbe ich mich um diese interessante Position.
Das sagt zwar dem Unternehmen, was es für Dich tun kann, es sagt aber nicht, warum Du wertvoll für das Unternehmen sein sollst.
Meine Berufsausbildung zum Kfz-Mechatroniker habe ich im
Januar 2011 abgeschlossen. Anschließend wurde ich direkt in
meinem Ausbildungsbetrieb übernommen. Hier bin ich bis heute
in ungekündigter Stellung tätig.
Das steht im Lebenslauf und interessiert im Anschreiben nicht wirklich.
Obgleich mir meine jetzige Arbeit viel Freude bereitet, möchte
ich mich beruflich verändern und sehe Ihr Angebot als
besondere Zukunftschance.
Und wieder: Das sagt dem Unternehmen, warum es wertvoll für Dich ist. Es sagt nichts darüber aus, warum es sinnvoll für das Unternehmen ist, Dich einzustellen.
Meine Stärken liegen in einer methodischen und selbstständigen
Arbeitsweise. Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit
und Flexibilität machen es mir zudem stets einfach, mich in
ein neues Arbeitsumfeld zu integrieren.
Naja, das übliche Blabla halt.
Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch würde ich mich
sehr freuen.
Zu passiv. Generell: Bei Bewerbungsanschreiben immer auf Konkunktive verzichten.
Im Wort Bewerbung steht ja Werbung. Kannst Du Dir einen Werbespot von Dash ultra vorstellen, in dem es heißt: „Ihre Wäsche würde weißer als weiß, täten Sie Dash ultra benutzen!“?
Nö, da heißt es ganz selbstverständlich: „In Zukunft wird Ihre Wäsche strahlend weiß, weil Sie Dash ultra benutzen!“
„Ich freue mich, Sie in einem persönlichen Gespräch…“ ist da deutlich sinnvoller.
Außerdem stehe ich Ihnen für weitere Fragen
telefonisch jederzeit gerne zur Verfügung.
Das sollte selbstverständlich sein und gehört nicht rein, die Telefonnummer(n) zu nennen ist ausreichend.
Ich kann Dir nicht sagen, inwieweit die Qualität von Anschreiben in handwerklichen Berufen Einfluss auf die Berücksichtigung haben, da es bei mir 10 Jahre her ist, dass ich damit (und damals nur am Rande) zu tun hatte.
Es kann aber nicht schlecht sein, wenn Du Dir Gedanken machst, warum das Unternehmen ausgerechnet Dich einstellen sollte.
In der Bewerbung lese ich auch nicht ein einziges Wort (Ansprechpartner mal ausgenommen), aus dem hervorgeht, dass Du Dich auch nur ganz kurz mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
Sorry!
VG
Guido