Hallo zusammen,
mal angenommen, jemand wolle einen ganz konventionellen Brief schreiben. Nun sei dieser Brief aber an zwei Leute gerichtet
- den Herrn Dr. Wichtig
- Frollein Sekretärin Melissa Vorzimmerdrache
Wie würde da die korrekte Anrede aussehen?
- Ladies first und „Sehr geehrte Frau Vorzimmerdrache, sehr geehrter Herr Dr. Wichtig,“
- oder Wichtigkeit first und damit „Sehr geehrter Herr Dr. Wichtig, sehr geehrte Frau Vorzimmerdrache,“
Wie macht man das denn richtigerweise?
*wink*
Petzi
Moin Petzi,
also aus dem Bauch heraus würde ich Frollein Vorzimmerdrache an erster Stelle grüßen.
ob es da ne feststehende Regel gibt, ist mir selbst aber gar nicht bekannt und ich bin neugierig…
Grüße vom Drachen
Hallo Petzi,
ich würde in diesem Fall lieber zwei Briefe schicken: einen an Dr. Wichtig und einen an Frl. Vorzimmerdrache. Ansonsten könnte es dem Herrn Chef evtl. sauer aufstoßen, dass er mit Frl. V. auf eine Stufe gestellt wird.
Gruß florestino
Hallo zusammen,
Tach auch
mal angenommen, jemand wolle einen ganz konventionellen Brief
schreiben. Nun sei dieser Brief aber an zwei Leute gerichtet
- den Herrn Dr. Wichtig
- Frollein Sekretärin Melissa Vorzimmerdrache
Ist das ganz genau derselbe Brief? Sonst würde ich eher zwei schreiben und jeweils einen Bezug auf den anderen Brief mit einbringen.
Sind Leute gleichberechtigt (gleiche Wichtigkeit), gilt Ladies first. Ansonsten kommt an erste Stelle die höher gestellte Person, also Herr Wichtig. So kenne ich das zumindest.
Gruß
IA
Hi,
Ansonsten könnte es dem Herrn Chef evtl. sauer aufstoßen, dass er mit
Frl. V. auf eine Stufe gestellt wird.
Vorsicht, Vorsicht, unterschätze nicht die Macht der Vorzimmerdrachen. Befreunde Dich mit der Sekretärin und Du kannst Dir des Chefs sicher sein.
Gruß,
Anja
Dankeschön
Hallo alle,
vielen Dank für Eure Antworten. Und sorry wegen der unklaren Fragestellung, aber zwei Briefe geht leider nicht, das hätte ich wirklich erwähnen müssen. Dann werde ich wohl den Herrn Dr. Wichtig vor der Frau Vorzimmerdrache erwähnen 
*wink*
Petzi